oh *gg* nicht richtig gelesen wohl
Beiträge von corrier
-
-
Ich frag mich was an denen super super mini mini ist? Oder sind 1,3-1,8 kg das Endgewicht?
Marie hatte 1,3 kg mit 8 Wochen, die hat jetzt schlanke 6 und ist alles mögliche außer super super mini mini ^^
-
Also, ich kann mir vorstellen, dass es bei den Labbis wenige einzelne Exemplare mit einem d gibt.
Und wenn sich dann ZUFÄLLIG mal 2 d treffen, hat man eben blau/silber, statt schwarz.
Allerdings kann mir NIEMAND erzählen, dass die aktuelle Silber-Labrador-Schwemme auf einer grooooßen Häufigkeit dieser geringen Wahrscheinlichkeit basiert ^^
Never ever.
Einer mal, aber nicht so viele und nicht ganze Linien.
Und komischerweise alle ohne FCI-Papiere, sondern nur mit selbstgemalten Papieren, die genau so gut als Hamsterkäfig-Einstreu sind.Kostengünstiger, weniger aufwändig und schneller ist es, einen Weimaraner einzukreuzen. Ist ja eh auffällig, wenn plötzlich aus schweren Labbis mit einer anderen Farbe plöööötzlich hochbeinige Hunde in Weimi-Optik werden *G*
-
Ich denke, das ist Geschmackssache.
Als ich 2003 meine erste Blue Merle Colliehündin gekauft habe, haben alle noch gequäkt, wie hässlich und "schimmelig" das aussieht, als ob der Hund schlecht geworden ist und schimmelt. Voll hässlich und eklig.
Und plötzlich ist es "an aller Leine". Wär schön gewesen, wenns unbeliebt geblieben wär.
Wenn man mit dem Merle-Gen verantwortungsbewusst umgeht, seh ich da nix Schlechtes dran per se. Das schlimme sind die "Züchter", die sich das in Rassen basteln, wo man es im Zweifel nicht mehr sieht (zb weil die Hunde über das Greying zu weiß aufhellen, usw). Und viele, die sich sowas zusammenkreuzen, sind in der Regel strunzendumm und sind nur aufs schnelle Geld aus, und denen ist nicht klar, dass Merle x Merle nicht noch mehr (teure) Merle produziert, sondern kranke Hunde.
Sollen die doch bei ihren ungefährlichen Genen bleiben. Farbzuchten sehe ich eh kritisch/überflüssig. Genau wie der Schokoboom jetzt überall *seufz*
-
Blöde Frage: Mit welche Kleinhund könnte denn bei den Merle Chis gekreuzt worden sein?
Ich komm grad auf keinen:(Mh... Sheltie, Dackel, wären jetzt auch meine Ideen gewesen.
Yorkshire Terrier? Oder ist das Merle dort auch nicht original?
Nein, Yorkies gibt es original auch nicht in Merle *g*
Ich finds krass, wo man überall jetzt Merle reinzüchtet, nur weil es beliebt und bunt ist. Ich LIEBE Merle, aber doch nicht überall -.-
-
http://www.ebay-kleinanzeigen.…ulldog/369746278-134-9283
Zelltransport? Ist das meldewürdig? Klingt sehr merkwürdig ...
40-50 Tage ist definitiv zu jung
Finde es meldewürdig.
-
Zur Anschauung hier also mein Labrador in Sonderfarbe:
Dieser Labrador ist ganz nach meinem Geschmack! Und wenigstens mal bunt!
Bestimmt ist der ganz besonder gut darin, in Eiswasser zu springen und Enten zu apportieren!
-
Auch hier nochmal, unsere Neu-Errungenschaften von Sofa-Dogwear :) Endlich haben alle einen Regenmantel, so was hatten sie tatsächlich noch nicht (zum schnell überwerfen).
Ihr Blick sagt "Kacki, keine Schlammschlachten mehr..."
Marie hat den selben wie Emily bekommen in gelb
Ein Fleece-Pulli, Emily hat den gleichn mit pinken Nähten bekommen (ist nicht schlimm, dass der bisschen zu lang ist und an der Rute anstößt)
Lieschens XS0 (nur schnell reingestopft *g*)
An dem Mantel kann ich sogar das GPS festmachen, da muss sie dann kein geschirr drauf/drunter tragen -
Danke für Eure Links!
Die von Dogi Fashion sind zu dünn (der rote) bzw doof geschnitten (diese "Weste"), das wird dann zu kurz am Popo.
Limex hatte ich schon probiert, der geht zu lang an den Seiten runter und ist zu weit, wenn der Rücken lang genug ist.
Die Wolterssachen sehen super aus, diese Thermo-Steppjacke wäre so genau "meins" und auch die Outdoorjacke "Jack" sieht toll aus. Ich denke, die werde ich mal Marie ausprobieren, die hat ja auch wenigstens keinen dummen Fellkragen. Vielleicht gibts die hier irgendwo in einem Laden zum Anprobieren
Das wäre schön, wenn sie da was hätte.
Morgen leute ich die Pulli-Saison ein. Es ist morgens so kalt, dass Marie und Emily sehr schlottern bei der Morgenrunde. Muss ja nicht sein, da kriegt Marie ihren Strickpulli an und Emily irgendwas anderes leichtes, was ich nun greifbar finde (bin ja am Umziehen und die Sachen sind in Tüten gestopft).
Rose und Lieschen frieren, oh Wunder, noch nicht, aber die sind ja auch plüschiger. -
kommt auf den Hund an, wir haben schon nur mit örtl Betäubungen an Hunden herumgeschnitten, das war kein Ding bei DIESEN Hunden