Sodeli. Also, nach meinen Studienunterlagen, wo ich nun extra nochmal nachgeschaut habe (und ich gehe mal nicht davon aus, dass man uns im Vet Studium bzgl der Pferderassen, Ursprung und Verwendung), sind die schweren Kaltblüter dort in erster Linie als Wagen- und Zugpferde erfunden worden.
Bedeutung als Pferde für bspw Forstarbeit (Holz rücken), vor dem Pflug, vor Kutschen und als Schaupferd.
Kutschbetriebe gibt es immer noch, beispielsweise. Und ansonsten streite ich nicht ab, dass man Kaltblüter reiten kann. Aber (nochmal) auch diese kann man überlasten und auch für diese gilt die 10% Regel.
Und ich brauche keine Wage, um zu sehen, dass das keine 80 kg sind. Ich habe mich lang genug mit Menschen und Gewichten auseinander gesetzt, ich kenne mich (wie ich aussehe, und was ich wiege) und auch das div. anderer Leute (Männer und Frauen) und ich traue mir zu, dass ich das grob schätzen kann. Selbst abzüglich der "im Fernsehen hat man immer 10 kg mehr drauf"-Toleranz sind das keine 80 kg, und auch keine 90.
Aber darauf herumzureiten (haha) bringt nichts, weil wirs eh nicht erfahren werden.
Wie gesagt, ich bin die letzte, die übergewichtige Leute verurteilt oder diffamiert, ich habe nur geschrieben, dass ich beide für zu schwer zum Reiten halte, und beide nicht die typischen "Pferdeleute" sind.