Beiträge von corrier

    Wenn du auch nicht wenig Mensch bist, lagst du denn immer unter der 10 % Grenze bei den Pferden? Wenn nein wäre es reichlich unfair das bei anderen zu bemängeln ;) Wenn das klassische Warmblut um die 600 kg auf die Waage bringt, müssten die Reiter ja unter 60 kg wiegen - ich denke das tun die wenigsten.
    Ich fand es toll, dass die beiden an dem Problem arbeiten. Und mir taten sowohl die Stute als auch die Reiterin sehr leid, da man ihre Angst ja deutlich sah.

    Ja, ich hatte bis ich aufgehört habe immer zwischen 55 und 60 kg.


    Und MAL kann ein Pferd sicher ne kurze Zeit auch mehr tragen, behaupte ich (wenn die Muskeln vernünftig sind, usw) und sicher kann man dem auch ne Toleranz zugestehen, aber als eigenes angeschafftes Reitpferd soll es sicher öfter als alle halbe Jahr (das wäre für mich "mal") von zu viel Last geritten werden.


    Dann sind aber doch extrem viele Reiter viel zu schwer.

    Ja, in dem Artikel steht ja auch, dass extrem viele Reiter zu schwer sind.



    Mir ist völlig egal, wer wieviel wiegt. Ich wollte nur meine/unsere (!) Aussage "die beiden sind zu schwer" untermauern, weil es so IST. Mehr nicht. Nicht zu schwer, um tierlieb, sympatisch und nett zu sein und auch nicht zu schwer in jeder anderen Hinsicht, aber empfohlen ist was anderes. Punkt.


    Naja, mit Pferden wird (bewusst oder unbewusst) allgemein so viel Schindluder getrieben, da fällt das nicht mehr "ins Gewicht" (haha).


    Mir ist völlig egal, wer wieviel wiegt. Ich wollte nur meine Aussage "die beiden sind zu schwer" untermauern. Mehr nicht. Nicht zu schwer, um tierlieb, sympatisch und nett zu sein und auch nicht zu schwer in anderer Hinsicht, aber empfohlen ist was anderes, und ich lasse mich hier nicht

    Sodeli. Also, nach meinen Studienunterlagen, wo ich nun extra nochmal nachgeschaut habe (und ich gehe mal nicht davon aus, dass man uns im Vet Studium bzgl der Pferderassen, Ursprung und Verwendung), sind die schweren Kaltblüter dort in erster Linie als Wagen- und Zugpferde erfunden worden.


    Bedeutung als Pferde für bspw Forstarbeit (Holz rücken), vor dem Pflug, vor Kutschen und als Schaupferd.


    Kutschbetriebe gibt es immer noch, beispielsweise. Und ansonsten streite ich nicht ab, dass man Kaltblüter reiten kann. Aber (nochmal) auch diese kann man überlasten und auch für diese gilt die 10% Regel.


    Und ich brauche keine Wage, um zu sehen, dass das keine 80 kg sind. Ich habe mich lang genug mit Menschen und Gewichten auseinander gesetzt, ich kenne mich (wie ich aussehe, und was ich wiege) und auch das div. anderer Leute (Männer und Frauen) und ich traue mir zu, dass ich das grob schätzen kann. Selbst abzüglich der "im Fernsehen hat man immer 10 kg mehr drauf"-Toleranz sind das keine 80 kg, und auch keine 90.
    Aber darauf herumzureiten (haha) bringt nichts, weil wirs eh nicht erfahren werden.



    Wie gesagt, ich bin die letzte, die übergewichtige Leute verurteilt oder diffamiert, ich habe nur geschrieben, dass ich beide für zu schwer zum Reiten halte, und beide nicht die typischen "Pferdeleute" sind.

    Danke Cattlefan.



    Ich bin auch nicht wenig Mensch, und ich hab auch div. mehr oder weniger verletzungsträchtige Reitunfälle gehabt und kenne die Angst (bzw ich kenne generell auch einfach "das Gefühl Angst").


    Ich wollte weder die Angst verharmlosen (egal vor was, Angst ist IMMER schlimm und Angst sollte nie verharmlost werden) noch die Person ansich diffamieren. Dennoch finde ich, beide sind zu schwer für die Pferde (vor allem fürs im Galopp bergauf reiten)...
    Große Pferde heißt halt nicht, dass die auch große Lasten tragen sollten.


    Was ich ihnen aber hoch, hoch anrechne ist die Aussage, dass sie die Pferde behalten, egal ob sie reitbar sind, oder nicht (vor allem mit der Stute... die tut mir unheimlich leid). Das hört man so ja fast nirgendwo und das ist ehrenwert und großartig.

    Ich sitz grad da und denk mir irgendwo habt ihr einen Rechenfehler, weil für knapp 2 Tonnen Futter hab dann nicht mal ich Platz :lachtot:
    Und die Umrechnung in Chinese Crested und Zwergspitze fand ich jetzt richtig klasse :D
    Hier sinds vier Fresssäcke, zwei CC (nein, keine Chinese Crested :D), ein Schäfi, ein Yorki-Zwergspitz Mix. Knirps braucht seit der Kastra auch noch fast das doppelte an Futtermenge um nicht komplett abzumagern, also traurig aber wahr, über 400kg verschwinden in einem halben Jahr in den Mägen |)

    Ich war wirklich schockiert *g*


    Gott sei Dank ein Kommafehler.


    Aber 400 kg in 6 Monaten sind immer noch viel. Reicht bei meinen vieren etwas über 3,5 Jahre |) :pfeif:

    nee ich meinte, ob es prinzipiell möglich ist, Eure hunde alle in der gruppe ohne Leine an diesen anderen hunden vorbei zu kriegen, ohne dass sie hingehen.



    Bei meinen geht es nicht (mehr). Deshalb leine ich an.



    Wie man Fremdhundebegegnungen managed ist nochmal ein größeres Thema. Mir gehts in meiner Frage nur um Gehorsam/Handling, ist vielleicht missverständlich gewesen.

    Die Reiterin des Schecken tut mir echt leid - aber eigentlich benötigt sie keinen Pferdeprofi sondern einen Psychologen, um das Trauma zu verarbeiten...

    sie nennen sie im Beitrag Traumatherapeutin... dachte das ist sie für menschen....

    So, ich gucke nu die Pferdeprofis...



    Ich hab noch keine 8 Minuten durch und bin schon am Haareraufen, weil die auf ihrer sehr sehr jungen Stute sitzt und riegelt und riegelt...


    Seufz...

    Ich gucke gerade online nach, und wie immer bei Hund-Katze-Maus bin ich permanent am Kopfschütteln.



    Fängt schon bei den Groomern an: Straßenhund aus Rumänien der offensichtlich nichts kennt (und schon gar keine Fellpflege), *zack* Schermaschine dran, ohne schnuppern lassen, ohne alles. Sogar Marie musste man vor dem ersten mal scheren ein bisschen vorarbeiten.
    Aber was mich viel mehr gestört hat, ist am Ende die Empfehlung von FK, den Hund "zu einem Zweithund" oder "in eine Familie mit Kindern" zu vermitteln. Einen geräusch- und berührungsempfindlichen Hund zu Kindern, den man weder mit Hunden, noch mit Kindern hat agieren sehen. Sehr seriös und aussagekräftig.



    Der Tiermessie-Fall ist grauenhaft. Wie ignorant und widerlich und blind sind denn die Ämter/Polizisten/usw?
    Wie krass, dass sich jeder mit jedem da abspricht, jeder jeden deckt, gelogen und verdreht wird...
    Das macht hilflos und traurig und unendlich wütend.