Beiträge von corrier

    Du hast nur Hündinnen oder @corrier?
    Dann würde es mit Whiskey gehen (Hündinnen dürfen bei ihm alles und mit alles meine ich alles xD ). Ich müsste aber mit den Öffis kommen. Wenn Du niemand besseren ( ;) ) findest, würde ich mich und den Wuff zur Verfügung stellen.

    Das wäre ultra cool! Behalten wir auf jeden Fall mal im Auge!


    Ja genau, ich hab nur Hündinnen (4 kleine bis maximal 5 kg). Und die sind eigentlich auch sehr nett und verträglich.


    Ich weiß gar nicht, wie gut das mit den Öffis zu erreichen ist, wo ich hin will (das kommt daher, dass ich noch nicht haargenau weiß, wo genau ich hin möchte, aber es ist definitiv im Feld und etwas außerhalb). Die Adresse was ich im Sinn habe kann ich gerne per PN schicken, öffentlich mag ichs nicht schreiben.


    GANZ zur Not frag ich jemanden in der Uni, ob er mir die Vorlesung mitschreibt, die ich vorher habe, und dann hätte ich Zeit, Dich irgendwo an einer Haltestelle (etc.) einzusammeln (selbstverständlich inkl Hund) und irgendwo aussetzen, und dann treffen wir uns total zufällig ^^


    Bloß wenn meine Hunde Deinen vorher kennen lernen/sehen/etc. und wir zusammen los gingen, dann würden sie sich völlig anders verhalten. Unser Problem ist einzig und allein die Begegnung mit einem Hund, der beim Gassi auftaucht und uns entgegen kommt :D So ne Situation sollte es dann auch sein.
    Das müssten wir dann entsprechend organisieren :D

    Mist -.-



    Wir hatten eh schon so schwierigkeiten, überhaupt einen Termin zu finden, so blieb der Freitag um diese Uhrzeit übrig und das ist schon der späteste Termin :(



    Na, vielleicht findet sich noch jemand. Das wäre schön.

    Halluuuu,


    ich hab ne Frage in die Runde!



    Ich habe nächste Woche Freitag um halb 12 ein Hundetraining (mit meinen eigenen Hunden) in Lehrte, und es wäre schön, wenn ich wenigstens einen Hund für ein Begegnungstraining organisieren könnte.


    Schön wäre ein halbwegs verträglicher Hund egal welcher Größe, damit ich keine Angst haben muss, FALLS mir eine entwischt, dass die direkt hinüber ist. Es ist aber kein direkter Hund-Hund-Kontakt angedacht, sondern ein angeleintes aneinander-vorbei laufen in bestimmtem Abstand.


    Meine Einheit geht maximal eine Stunde, dh Ihr wärt maximal ne Stunde beschäftigt, eher weniger.



    Würde sich da jemand bereit erklären für? Als Dankeschön könnt ich Euch ein Tütchen Hunde-Kausachen und Schoki fertig machen :)

    Wenn es denn alles aus eigener Nachzucht irgendwann ist... ansonsten war man irgendwann ja vermutlich einfach Käufer - und dann hat man den Hund vielleicht ausgesucht - aber ja nicht selbst gezüchtet. ;-D
    Und dann - finde ich es seltsam.

    DANN erst Recht :D


    Wenn meine Hunde sich im Ring gut benommen haben, starke Nerven bewiesen haben, sich haben anfassen lassen von wildfremden Leuten, nicht auf Pöbeleien eingestiegen sind und sich von sehr wenig Platz und sehr vielen Hunden nicht haben irritieren lassen bin ich SUPER stolz auf sie.
    Und auf mich. Aber das ist ja nichts verkehrtes.

    Und... naja... ich finde es wie gesagt immer etwas paradox so "stolz" darauf zu sein - man hat den Hund ja nicht zusammengebaut. ...

    Mh aber irgendwie doch schon.


    Der Züchter hat sich (hoffentlich) Gedanken um die Verpaarung gemacht, und sich Mühe gegeben mit der Aufzucht, der Pflege (bei langhaarigen Rassen nicht zu unterschätzen!), der Konstitution, der Ausbildung, Ernährung, usw.


    Man spricht ja nicht umsonst auf von dem "Züchtergen", wenn bestimmte Züchter ein ganz besonders tolles Händchen in der Wahl der Deckpartner haben.
    Ich kenne Züchter, die vermehren reihenweise "Zeug" (sorry), wo die Rasse nur noch erkennbar ist, weil die Nachzucht wie eine Karikatur wirkt. Zu lange Beine, zu schlacksig, zu schlecht aufgebaut, zu steil, zu gewinkelt, zu frontlastig, zu agressiv, ein schlechtes oder untypisches Haarkleid, die Rute wird falsch getragen usw.
    Und dann kenne ich Züchter, da ist (fast) jeder Welpe ein BILD seiner Rasse. Da passts einfach immer, die Hunde sehen spitze aus (auch bei Pet Haltern).


    Wenn man eine tolle und erfolgreiche Nachzucht produziert hat (erfolgreich in welchem Belang auch immer, muss ja keine Show sein), dann kann man da auch mit Recht stolz drauf sein. Auf den Hund, weil er im Ring/in der Prüfung/Whatever alles gegeben hat und bewiesen hat, dass er gut gepflegt, vorbereitet und ausgebildet wurde, und auf sich selbst, weil man als Züchter ne tolle Verpaarung gemacht hat (und den Hund gut gepflegt, vorbereitet und ausgebildet hat).


    Oder hab ichs nu missverstanden? *g*

    Bei Hunden sieht es nicht anders aus. Handling wird irgendwie meistens vergessen zu üben ...

    Und dann ist das Geheule groß.


    Oder die Bewunderung, ala "Was? DAS kannst Du mit Deinen Hunden machen?" ("DAS" = Krallenschneiden, Ohren auszupfen, hochheben, irgendwo absetzen, bürsten, auf die Seite legen, überall anfassen, Zähne anschauen und ggf sauber kratzen, usw... also ganz banale Selbstverständlichkeiten)

    Ich hab auch Futtertonnen (schwarze, von Belcando), die stehen in der Küche. 15 kg halten bei uns "ewig" (sicher 2 - 3 Monate) und an dem Futter ist nix, auch wenn es ganz unten am Boden ist.