Beiträge von corrier

    Was sagst du @Leinenträger zu diesem Video aus Beitrag 121? Ich gehe mal stark davon aus, dass du vor deinen letzten Kommentaren nur das Video gesehen hattest, in dem der Gorilla das Kind aufrichtet.

    Wäre es jetzt evtl. an der Zeit, seine "Meinung" zu überdenken? Ist das für dich immer noch fürsorglich und harmlos?

    Wenn man sich über so viele Seiten so weit aus dem Fenster lehnt und gegen alle anderen redet/schreibt, sie hysterisch usw nennt, dann hat man sicher das komplette Video gesehen, mindestens.

    Alles andere wäre, ähm, albern, kindlich und unreif, so lange so scharf zu schießen, ohne das vorhandene Material zu kennen.

    Ist halt "Leinenträger"s Meinung, kann man ja so stehen lassen und kopfschüttelnd nicht kommentieren ^^

    Danke für Deinen Bericht.


    Die Hündin ist zwar erst 4 Jahre alt, aber für mich sowieso auffällig ruhig. Außer, dass sie gerne mal andere Hunde anpöbelt und, wenn man nicht aufpasst, jagen geht manchmal (kam lange nicht mehr vor) ist sie mit meinen Hooligans nicht zu vergleichen (selbe Rasse, selbes Alter).

    Das macht mir ein bisschen Mut, dass sie damit den Sommer gut überstehen kann. Letzten war es schon echt heftig und auch dieses Jahr fängt sie jetzt schon wieder mit der "Anstellerei" an.
    Ich hoffe, sie zickt nicht auf mit der Kühljacke rum, mal schauen.

    ah, danke für den Link @Aoleon und den Erfahrungsbericht darüber, dass die schwer sein sollen. schwer ist natürlich mist, der Hund hat nur 4-5 kg...

    das hilft mir aber schon weiter, und sage meiner Mutter, dass sie darauf achten soll...


    Ansonsten freue ich mich über weitere Erfahrungsberichte, gerne auch "bei Bekannten ist das so und so"...
    Bitte seht aber von "theoretischen Beiträgen" ab, ich bin lange genug in der Hundeszene unterwegs, dass ich weiß, was man sich erzählt und worüber bei den Produkten/Westen spekuliert wird. Das ist für mich uninteressant noch einmal zu lesen, wichtiger sind mir reale Erfahrungen. Danke.

    Halli Hallo,


    die Hündin meiner Mutter scheint extremst hitzeempfindlich zu sein.
    Schon bei ca 18-20 Grad in der Sonne macht sie buchstäblich schlapp und wir haben zT wirklich Angst, dass sie kollabiert. Sie läuft sehr langsam, gesenkter Kopf, gesenkte Rute, hechelnd, und man muss sie zum Teil tragen und, wo es möglich ist, immer wieder abkühlen mit Wasser (aus der Wasserflasche, kleine Bäche, usw).

    Gesundheitlich wurde nun alles abgeklärt, meine Mutter war bei zwei Tierärzten (die beide sagten, der Hund ist empfindlich...), hat beim Spezialisten einen Herz-US machen lassen, Blutbild inkl Schilddrüse, allg. Untersuchung, usw usf, und alles ist o.B.

    So weit zur Vorgeschichte.

    Ich hatte die Idee mit einer Kühlweste, die sie tragen könnte zum Gassigehen.
    Ab und zu sah ich welche im Einsatz letzten Sommer auf Agility-Turnieren und habe die Leute gefragt, ob sie zufrieden mit der Wirkung sind, aber ich habe mich nicht näher erkundigt, weil es mich bisher nicht "betroffen" hat.

    Mich würden nun Erfahrungen interessieren, über "Tragecomfort", Passform, Einsatzbereiche und nicht zuletzt natürlich, ob Ihr zufrieden seid mit der Wirkung?
    Sind die überhaupt zum Gassigehen geeignet, oder eher so zum Rumliegen auf Turnieren oder auf dem Hundeplatz?

    Ich habe die Ruffwear Swamp Cooler Weste im Auge, und von Hurtta die. Ich weiß, es gibt noch welche von Aquacoolkeeper, Easidri, aber die sprechen mich nicht sooo an...

    So, selbes Problem gestern wieder mit den Seitenscheiben.... Mist...

    Ich stand nämlich im Fressnapf, mit dem Gitter in der Hand (zum Reinklemmen) und habe das magische Worte "für KURBELfenster" gelesen...

    Ähm, ja, denkt Euch hier die "Zonk"-Melodie, meine sind keine Kurbelfenster. Also hab ich sie da gelassen.

    Hat jemand also die Fenstergitter für Kurbelfenster an einem elektrischen Fenster?

    Kein noch so kleiner Spalt ist klein genug, bald wickel ich das Auto komplett in Fliegengitter ey

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also hier hat sich das Gewicht bei allen eingependelt. *mutmach*


    Und ich finds auch spannend, wann wie viel wer frisst.

    Mal knapp vorm Gassi noch ein Häppchen, mal mitten in der Nacht, mal abends.
    Morgens eigentlich nie, unabhängig davon, ob ich morgens Nassfutter füttere, oder nicht.
    Manchmal essen sie auch die eigene NaFu-Portion und gehen anschlusslos an den vollen Napf und essen da weiter.

    Mal ists nur eine Krokette, mal ne komplette Portion.

    Auch faszinierend: egal wie viel oder wenig wir machen und egal, wie viele Kalorien das Futter hat (ich füttere zwischen "light" Futter und "high energy für arbeitende Schlittenhunde" alles), meine Hunde haben IMMER Idealfigur. Ich habe keine Ahnung, wie sie das machen. Selbst, wenn ich die Futtersorten mische (ich füttere fast immer 2 - 3 TroFu-Sorten gleichzeitig + die Dosen, damit sie aussortieren und verweigern können, was ihnen nicht zusagt) sind sie immer auf den Punkt korrekt ernäht.

    Hier mal die beiden, wo man die Figur einschätzen kann:

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da Du mich markiert hast:

    Ich hab ein paar Ideen, die bisher immer funktioniert haben, da das hier aber wieder in "wozu soll das gut sein" und "das geht doch gar nicht" abdriftet, hab ich keine Lust, mir für einen längeren Text Mühe zu geben. Wenn Du magst schick ichs Dir per PN.

    Nur so viel: ich würde unterscheiden zwischen einem
    -"nur verfressenen Hund" ("isst gerne mal über den Hunger") und
    -einem Hund, der extrem verfressen ist, weil er sein Leben lang nie genug Futter bekommen hat, und unkontrolliert ALLES, was nach Futter riecht (Verpackungen, Plastikteile, usw) in sich hineinstopft und
    -einem "verfressen gezüchteten" Hund (der vielleicht zusätzlich noch der ein oder andere o.g. Typ ist)

    Bei Typ 2 halte ich es eigentlich für aussichtslos. Dieses ewige "Hunger haben" sitzt fast immer soooo tief, dass es dann einfach nicht mehr die Fütterungsmethode der Wahl werden kann.