Ja, ich finde den Schritt von gerade auf ungerade generell irgendwie schwieriger uuund von 2 auf 3 besonders. Ab dann ists egal ![]()
Beiträge von corrier
-
-
jaaaa ohne meine Begleitung sollte man das hier nicht betreten...
aber das tut idr auch keiner...
-
Ich fahr nächste Woche (6 Tage!! jaiiii) 500 km einfach zum Welpenkuscheln ^^
Mach dir nix draus, total normal alles

Viiiieeeeellll Spaß, und bring Bilder mit!!!
Hier sinds noch 6 Tage bis zum Welpenkuscheln, und ich denke, wenn ich dort war kann ich auch eeeendlich meine kleine Maus hier im Forum vorstellen

Und noch 2 Wochen und 6 Tage bis zum PPD.
-
DANKE!!!
Mir tud der Hund echt leid.Mir auch.
Eika ist momentan der Welpe im Forum, der mir am meisten leidtut (von denen, die ich so querlese und wahrnehme).
*restlichen beitrag lösch*
Hoffentlich gebt Ihr den Hund bald ab.
-
Schlafen. Jetzt.
Gute Nacht.
Ernsthaft, Filou ist nicht mal 24 h da. Zum Rest siehe oben, was er durchmachen muss im Moment (weil es dazu gehört) ist mehr als genug. Der Start war ungünstig, kommt vor.
Schlaf drüber. Schluss mit dieser Angespanntheit. MACH WAS SCHÖNES RUHIGES MIT BEIDEN ZUSAMMEN morgen.
-
vielleicht aber eine Ermunterung, dass es nicht überall solchen Ärger und Stress geben muss, wenn man einen Neuzugang bekommt.
Wir sind seit dieser Woche übrigens teils zu viert unterwegs. Unser Gassi-Hund hat sich bestens hier eingefunden und hat irre Spaß mit uns.
Ja, ich sehs ja genau so ^^
Wir sind regulär zu fünft (ich + Hunde), bald zu sechst und in der Regel auf Gassirunden zu vierzehnt (2 Menschen, 12 Hunde) unterwegs.
Diese Gruppe ist ziemlich eng miteinander und gut befreundet, und trotzdem können beliebig viele fremde Gasthunde Haus und Hof betreten, usw.Es ist für mich überhaupt kein Problem, Besuch mit beliebig vielen Hunden zu empfangen, ohne, dass die sich kennen (so lange die Gasthunde nett sind und sich ebenfalls an gute Benimmregeln halten). Das war mir wichtig, so läuft das hier nämlich.
Genau so kann ich zu meinen Hunden in die heilige Autobox beliebig viele Hunde stopfen (die ebenfalls die Benimmregeln kennen). Wenn ich das will dann ist das so.
Und genau so handhabe ich es mit jedem weiteren Familienmitglied, egal welcher Spezies.
Reingeholt, fertig. Die Hunde sagen Hallo, wenn ich es erlaube, und wenn nicht, heben sie nicht mal wirklich den Kopf.Ich bin froh, viele zu kennen, deren Hunde ebenfalls "gruppentauglich" und so hoch sozial sind. Aaaaber es ist nunmal nicht die Regel.
"Einzelprinz(essinn)engehabe" kann keiner von uns ab
-
Hier kann ich alles Viehzeug anschleppen und die Hunde wissen einfach, dass das jetzt dazu gehört und fertig. Der neue Mitbewohner wird nicht gegessen, wird nicht geärgert und es gelten für alle die selben Regeln.
Jaaaa aber nur weil wir das können sind wir nicht das Maß aller Dinge, sondern wohl eher die Ausnahme.
Ich kenne zumindest mehr Leute, deren Hunde sich bei Zuwachs so daneben benehmen, wie Sam zB, als solche, deren Hunde das, was man anschleppt, sofort akzeptieren.Also: alles ganz normal, idR normalisiert es sich, wenn beide Regeln (der Althund) und Sicherheit (der Welpe) haben.
-
Ähähm...
Was hast Du denn erwartet?
Freudentänze, weil Du dem Einzelhund plötzlich einen fremden Welpen vorsetzt?Ein Welpe, der in das "Revier" von völlig Fremden gebracht wird, aus der Umgebung und von den Menschen und Hunden weg, die er kennt?
Wie haben die Hunde sich denn kennen gelernt?
Filou tut gut daran, ganz kleine Brötchen zu backen. Es ist ALLES neu. Dich kennt er nicht, Deinen Mann kennt er nicht, Sam kennt er nicht. Gar nix. Nicht mal die Couch auf die er zum Kuscheln kommen soll.
Wer keinen Ärger will in so einer ausweglosen und auch verstörenden Kage, der hält sich im Hintergrund, versteckt sich und ist demütig, wenn er doch gesehen wird.Und Sam hat nicht ruppig zu sein, auch wenn er das eventuell als "Spiel" meint. Spiel ist, was beiden Spaß macht, und das tut es hier offenbar nicht.
Selbstverständlich ist es auch für ihn stressig, ungewohnt und neu, dass da gerade ein neuer Rüdenwelpe angebracht wurde, den er nicht kennt und der nicht dazu gehört. Er darf ihn nicht verhauen und nicht als punchingball benutzen, WOZU ist der kleine flauschige Eindringling also da?Mach Dir heute einfach noch keine Gedanken darüber, sei authentisch und souverän und schaff entspannte Situationen, beispielsweise gemeinsam auf einer Wiese sitzen, usw. Schöne ruhige gemeinsame Aktivitäten, wo sie "gefahrlos" nebeneinander her leben können.
Du wolltest den Welpen, es ist Dein Haus und Deine Couch und Deine Entscheidung, und das musst Du ausstrahlen.Sam hat kein Mitspracherecht und darf den ängstlichen Welpen nicht anfassen. Und der Welpe muss nichts tun, außer Sicherheit bekommen, dass er nicht in Gefahr ist.
Vielleicht kannst Du ihm einen Rückzugsort basteln, der ein bisschen nach seiner Familie riecht.Nur Geduld, es sind noch keine 24 Stunden um. Kein Grund für Panik.
-
mir auch - so halb wegen dem Welpenbesuch und so halb wegen meinen Prüfungen

Exakt das.
In 6 Tagen ist die Monsterprüfung und ich bin teilweise völlig hysterisch hier. Dann fang ich mich. Dann bin ich wieder hysterisch. Dann fang ich mich wieder.
Egal was passiert, ich werde hingehen. Habe mir eine Taktik ausgedacht, mal gucken was passiert
-
7 Tage noch bis zum 1. Besuch.
Mir ist ganz schlecht vor Aufregung
