Beiträge von corrier

    Unser S8 kam zurück.

    Angeblich wär damit nix, und sie haben ein Update aufgespielt und ihn zurück geschickt zu uns.

    Unbefriedigend 🙄

    Die letzten 2 Nächte hat er aber funktioniert.

    Gekauft haben wir den bei MediaMarkt.


    Den QRevo haben wir bei Amazon gekauft. Der ist ja auch fehlerhaft (Schale vom Mopp Waschen läuft mit Wasser voll).

    Service Amazon:

    "Hallo, ich hab den QRevo bei euch gekauft. Der hat jetzt einen Fehler, denke das ist n Garantiefall."

    "Oh! Blöd! Wir können ihn dir nicht umtauschen. Ein Rücksendeetikett ist schon per Mail raus an dich und du bekommst den vollen Kaufpreis erstattet wenn das ok für dich ist."

    Äh ja. Danke 😅

    Der ist also nun weg und wenn ich das Geld zurück hab kauf ich n neuen.

    Mag sein dass Wolle viele Vorteile hat, aber für den Overall müsste ich in Tessas Größe fast 140€ hinlegen.

    Da bekomm ich fast drei Equafleece 😅

    Naja das ist ungefähr das was hier für die NSD Wollmäntel auch gezahlt wird aktuell, um sie aus Norwegen zu importieren.

    Fleece ist auch nicht Wolle, sind einfach unterschiedliche Produkte.

    Bitte das Geschirr ignorieren, ich weiß selbst dass das nicht passt |)

    Ist nicht ihrs, ich brauchte aber eins schnell und da war nur das greifbar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eins der traumhaft schönen Halsbänder von Schmoopsie Handcrafted.

    Was mich bei dieser "Lebenserwartung Argumentation "stört, selbst wenn ein FB,Mops usw 14 Jahre alt werden würden, das heisst 14Jahre Atemnot ua....

    ja... das sind dann die, die "14 Jahre nie beim tierarzt waren!!!"

    obwohl sie einen gebraucht hätten...


    ich saß letztens in einem tierarzt wartezimmer und an der rezeption stand eine viel zu dicke alte bulldogge, über und über voll mit tumoren. einer baumelte ca orangengroß an seinem vorderbein herunter, einige waren schon ulzeriert. der hund bekam kaum luft, konnte kaum mehr stehen oder laufen. die knie offensichtlich hinüber, die hüften wahrscheinlich auch.

    ich habe nur gehört, wie eine wundsalbe abgeholt wurde... was im behandlungszimmer besprochen wurde weiß ich natürlich nicht.

    Mal wieder Zeit für ne Studie:

    Lange Nasen leben länger:

    https://phys.org/news/2024-02-small-nosed-dogs-longest.html

    Kleine, langnasige (oder dolichocephale) Hunderassen wie Whippets haben im Vereinigten Königreich die höchste Lebenserwartung, während Rüden mittelgroßer, flachgesichtiger (oder brachycephaler) Rassen wie Englische Bulldoggen die niedrigste haben. Die in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlichten Ergebnisse wurden anhand der Daten von mehr als 580 000 Hunden aus über 150 verschiedenen Rassen berechnet und könnten dazu beitragen, diejenigen Hunde zu identifizieren, die am meisten von einem frühen Tod bedroht sind.

    Die Hunde gehörten einer von 155 Hunderassen an oder wurden als Mischlinge klassifiziert. 284 734 der Hunde waren bereits verstorben, bevor sie in die Datenbank aufgenommen wurden. Rasse, Geschlecht, Geburtsdatum und Todesdatum (falls zutreffend) wurden für alle Hunde erfasst.

    Reinrassige Hunde wurden anhand der Kennel Club-Angaben in die Kategorien Größe (klein, mittelgroß oder groß) und Kopfform (brachycephal / kurznasig, mesocephal / von mittlerer Schnauzenlänge und dolichocephal / langnasig) eingeteilt. Die durchschnittliche Lebenserwartung wurde dann für alle Rassen einzeln und für die Gruppe der Mischlinge berechnet, und schließlich für jede Kombination von Geschlecht, Größe und Kopfform.

    Kleine dolichocephale Rassen beiderlei Geschlechts (wie Zwergdackel und Shelties) hatten die höchste durchschnittliche Lebenserwartung von 13,3 Jahren. Dagegen hatten mittelgroße brachycephale Rassen im Schnitt die niedrigste Lebenserwartung von 9,1 Jahren für Rüden und 9,6 Jahren für Hündinnen.

    Unter den 12 beliebtesten Rassen, die mehr als 50 % aller in der Datenbank erfassten Rassehunde ausmachten, hatten Labradore eine mittlere Lebenserwartung von 13,1 Jahren, Jack Russell Terrier von 13,3 Jahren und Cavalier King Charles Spaniels eine mittlere Lebenserwartung von 11,8 Jahren.

    Reinrassige Hunde hatten eine höhere mittlere Lebenserwartung als Mischlinge (12,7 Jahre im Vergleich zu 12,0 Jahren), während weibliche Hunde eine etwas höhere durchschnittliche Lebenserwartung hatten als männliche (12,7 Jahre im Vergleich zu 12,4 Jahren).

    Die Autoren weisen darauf hin, dass ihre Ergebnisse nur für Hunde aus dem Vereinigten Königreich repräsentativ sind und dass Mischlinge streng als alle Hunde definiert wurden, die nicht zu den vom Kennel Club anerkannten Hunderassen gehören.

    Hab ich auch schon erlebt, bzw ziemlich oft.

    Letztens habe ich etwas bzgl "pink pugs" auf instagram geschrieben in der story. da wurde ein "gesunder deckrüde" angepriesen und ich hab eben geschrieben, warum möpse allgemein nicht gesund sein können und albinos schon 10x nicht

    da kam ne ganze Hetz-Armee angerannt, hat meine fotos mit Hasskommentaren kommentiert, mir Nachrichten geschickt, nach Blockieren wurden neue Accounts angelegt zB "sommerwind-mobber" oder "elfenmobber" (hieß damals noch sommerwind-elfen), usw

    Völlig Banane!!

    So lange sich sowas auf ner virtuellen Ebene bewegt kann ich damit gut umgehen, aber genügen KollegInnen, die mit Klarnamen und Adresse online sind und sich um Aufklärung bemühen werden dann ja auch in Person bedroht. Das ist wirklich next level.

    Spricht nicht für die Qualzuchtszene, sich so dermaßen aggressiv aufzuführen.

    Ich hab so ziemlich aufgegeben.

    Die Plattnasen, Falt- (Scottish Fold Katzen) und Schlappohren (Widder Kaninchen) werden immer mehr, statt weniger, den Leuten ist alles völlig egal.

    Jetzt kommt auch noch eine Scottish Fold ins Kino.

    Die Werbung wird nicht weniger, die Verherrlichung ebenfalls nicht. Dem Gesetzgeber ist es auch egal.

    Es ist jedem egal.

    Aufklärung kommt nicht an. Und wenn doch, ist es den Leuten auch egal.

    Da wird höchstens relativiert.

    Ich fühle mich, als ob wir Aufklärenden völlig alleine da stehen, mit zT aufwändigen Kampagnen, wo wir unseren Kopf und Ruf hinhalten, ohne verbessernden Effekt.

    Es tut sich NICHTS, gefühlt.