Beiträge von corrier

    Ich schau mir das heute mal genau an, wie was wann aufgeht.
    Könnte schwören, dass es so rum aufging, aber anders rum zublieb bzw. schwerer aufging :???:

    Also. Du kannst es ihm ja anziehen, wie Du willst.

    Aber so wie es auf dem foto ist, ist es falschrum.


    Ich hätte das auch gar nicht angemerkt, wenn Du nicht gefragt hättest (mit springt das immer sofort ins Auge)..

    Auf den Foto SIEHT man doch, dass es nicht aufgeht. Weil das Gewicht des Karabiners mit dem ring den Zug über den anderen ring nach unten drückt.


    Falsch herum. Er kanns auch falsch herum tragen. Das Halsband hat einen Zugstop und dem Hund ist es völlig egal, ob sich der Zug löst oder nicht.
    Das falsch und richtig kommt von den Leinen und Halsbändern ohne Zugstop. Die müssen ja im nettesten Fall aufgehen, wäre sonst gemein.

    Mach wie Du willst. So rum ist falsch rum. Wenn Du Dich damit wohl fühlst ist es ok.

    Meine Hunde tragen die Naht nach oben, das hat Priorität 1 für mich, und verschiedene Halsbänder sind verschieden herum genäht. Mal laufen sie links, mal rechts, ich achte nicht mehr auf die Zugrichtung. Weils mit Stops total egal ist ^^

    Ändert aber nichts daran, dass es zeitweise anders korrekt wäre.

    Aber man sieht doch, dass es eben nicht aufgeht.

    So. jetzt muss ich eben denken was "von oben" und "von unten" ist.

    Moment.


    *musik*
    *werbung*


    Keine Ahnung. So wie es auf dem Foto ist, ist es für einen rechtsgeführten Hund genau falschrum.
    Und der Grund dazu ist auch auf dem Foto: das Zugezogene Halsband geht nicht auf, weil der Anleinteil über den Ring fällt.

    DIESE frage hat meine Facebook Chronik beschäftigt, über Tage und hunderte Kommentare.

    Fazit: keine Ahnung

    Ich habe also Händler befragt, wie sie es sich denken, und entweder haben sie sich nichts gedacht, oder es war unterschiedlich.

    Ich persönlich habe die Naht nach oben, und dafür schon Halsbänder umgenäht, weil meine Hunde meistens links laufen. Freunde von mir machen die Naht nach unten.
    Da meinen das Fell nicht bricht, mach ich es nicht anders. Eine einheitliche Richtung dazu gibt es mWn nicht.

    |) :pfeif: :herzen1:
    jaaaaaaaaa :dafuer:


    Alice war gestern wieder ein Kurzhaar Collie. Man muss der Dame aber zugute Halten, dass sie selbst einen nicht ganz einfachen Hund an der Leine hatte und sie Alice im Prinzip nur von hinten sehen konnte, weil wir schell dran vorbei gehuscht sind.

    Finde es aber trotzdem spannend und auch ziemlich toll, dass die Leute eher einn Kurzhaar in ihr sehen, als einen Langhaar. Dann hab ich alles richtig gemacht :herzen1:
    Sie WIRD ja noch lange Haare bekommen (hat ja schon ein paar), aber sie hat nicht dieses extrem plüschige, nervige Flauschefell und eine schöne sportliche Form :cuinlove:

    Danke fürs Rufen ^^


    Ich schreibe idR nicht öffentlich über Rassen in Foren, habe aber schon 2 Rasseportraits verfasst (findet man sicher über Google, ich weiß die Seiten nicht mehr). Mein Thread ist voll mit Bildern von Chinas, haarlose und behaarte, in allen Lebenssituationen, da kriegt man bestimmt schon einen ersten Eindruck.

    Viel Spaß bei der Suche und ein gutes Händchen bei der Entscheidung :)