Der Welpe macht das doch nicht aus Boshaftigkeit oder Hinterlist oder Böswilligkeit. So ein Babytier wird irgendein Bedürfnis haben, das in dem Moment gestillt werden soll(te). Da muss man noch nichts "aberziehen".
Hunger, Durst, Pipi, Nähe, Beschäftigung, Ansprache, Körperkontakt, ...
Niemanden kann man zum Schlafen zwingen, und ein junger Hund ist Schlafentzug. Selbst ausgesucht, also muss man da durch.
5 oder 6 ist ja nun auch wirklich keine Uhrzeit.
Mit Alice die ersten Wochen (!) bin ich Tag und Nacht alle 4 Stunden wach gemacht worden. Jede Nacht. Sie wollte irgendwas, und sie hat sich an mich gewandt, um das Bedürfnis gestillt zu bekommen. Und ich hab mitgemacht, egal wie müde ich war. Ich habs mir ausgesucht. Sie hat sich nicht beim Züchter gemeldet und gesagt "ich möchte aus meinem gewohnten Umfeld gerissen werden, mit den Ritualen, die ich gelernt habe, und zu wem anderes kommen". Ich war wirklich müde und gerädert und genervt und schlecht gelaunt. So ist das eben, es hört auch wieder auf.
Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich mich mit dem aufgedrehten und wachen Welpen rausgesetzt habe (damit nicht das halbe Haus wach wird), und dort konnte der Hund ein bisschen rumgucken, den Garten erkunden, zum Spielen kommen usw.
Oder wir haben drinnen "leicht" gespielt, keine aufputschenden Zerr- und Ballspiele, sondern einfach was anderes.
Oder ich bin eine kleine Runde um den Block gegangen (10-15 Minuten). Die Eindrücke im Dunkeln sind so aufregend und schlauchend, dass Welpi danach wieder schön schläft.
Und wenn jetzt kommt "mimimimi, dann gewöhnt man das dem Hund ja an". Nö. Meine Hunde fiepen alle nicht aus Ungeduld oder "passt mir nicht" (Alice noch manchmal, aber die ist erst 14 Wochen alt) und schlafen selbstverständlich lange durch.
Welpenfiepen ignorieren find ich gemein. Was soll der Welpe denn sonst machen, wenn was ist -.-
Man kanns natürlich auch ignorieren, dann resigniert der Hund irgendwann und gibt auf.
Achso, alleine ohne Körperkontakt liegen ist für junge Welpen "normalerweise" lebensgefährlich. Natürlich haben sie da einen langen Atem, zu den anderen zu kommen, sonst wäre die Spezies Hund ziemlich schnell ausgestorben.