Huhu!
Das klingt für mich nicht unbedingt nach 5 Minuten, sondern nach Frust ^^
Es ist nicht IMMER zu viel, was man macht. Die Situationen, die beschrieben werden, sind Frust (Verbote, irgendwas anzubeißen, usw) oder eben Ressourcen verteidigen.
Ich mag mich nicht zu den anderen Welpen-Themen äußern, aber ein Welpe, der "jetzt schon" Futter verteidigt, da solltet ihr das ganz bald positiv belegen, dass ihr hingreift.
Besonders Retriever aller Art sind ja dafür bekannt, dass sie Staubsauger sind, da wird man das ein oder andere noch wegnehmen müssen.
Dh wenn sie frisst, zb ab und zu hin gehen (so nah dran, dass sie keinen Stress kriegt, dass Ihr evtl an den Napf wollt), und ihr ein Leckerlie anbieten, das leckerer ist, als das Futter. Nicht immer und auch nicht nervig sein (dh dann eben auch nur einmal pro Mahlzeit), nur ab und zu, bis sich eine neutrale bis evtl positive Erwartungshaltung einstellt, wenn Ihr in die Nähe kommt, während sie frisst/kaut/usw.
Wenn sie es nicht nehmen kann (weil sie hin- und hergerissen ist zwischen Futternapf und Euch) legt es einfach dahin und geht wieder weg.
Und wenn Ihr entspannt bis zum Napf kommt, dann legt Ihr einfach was tolles rein. Aber sie sollte da keinen Stress haben bei und Eure Bewegungen sollten nicht zögerlich sein, sondern wie selbstverständlich.
Mein Welpe ist völlig entspannt beim Fressen Gott sei Dank, aber selbst da gehe ich ab und zu hin, streichel sie, lobe sie, steck ihr nen Keks zu und gehe wieder. Ohne ihr was wegzunehmen oder körpersprachlich streitig zu machen.
Leute, die sagen, Welpen wollen die Allmacht, solltet Ihr zumindest von Eurer Ratgeberliste streichen. Uuuuund bitte seid bei der TÄ vorsichtig und aufmerksam (oder wechselt sie).
Manche TÄ "maßregeln" den Welpen, bevor die Besitzer reagieren können, und dann kann es sein, dass Euer Welpe in der TA Praxis auf den Rücken fliegt, einen Schnauzengriff gemacht kriegt oder andere Misshandlungen erfährt, und dann habt Ihr ein Hundeleben lang "Spaß" in Praxen.
Eure Einstellung und Euer Bauchgefühl finde ich ziemlich gut so, was Du so schreibst. Da würde ich einfach empfehlen, da drauf zu hören und Dir zu vertrauen. Viele gehen an die Welpensache wahnsinnig verkopft, ignorieren ihr Gefühl und handeln dann nicht authentisch.
Welpen werden so oder so groß und erwachsen, ganz egal, was man macht. Es passieren "blöde Sachen" und man macht "was Dummes", aber so lange man mit gesundem Menschenverstand da ran geht, kann man nicht viel "falsch" machen.