Erythema Migrans ist beim Hund nicht beschrieben
Beiträge von corrier
-
-
Juckreiz geht übrigens über die Schmerzrezeptoren, dh effektiv hat beim Dauerjuckreiz der körper dauer-schmerzen.
Ich würde das meinem Hund nicht zumuten, aber der würde auch nicht mit tumoren so lange rumlaufen, bis sie ulzerieren.
13 ist jetzt echt kein alter um sowas nicht in ner kleinen op zu entfernen (reicht ja vermutlich den tumor zu entfernen, wenn der schon so groß ist und schon so lange da ist, dann ist er nach meiner glaskugel bösartig und hat schon gestreut).
-
multi drug resistance
-
Wird der MDR1 Test bei Embark gar nicht mitgemacht?
by Lyra ist er dabei, also doch, wird mitgemacht
-
Etwas "offizielleres" sozusagen?
nein, keine ahnung ^^ frag doch mal in der gruppe oder bei corinne nach
-
ich hab hier den link zur facebook gruppe:
https://www.facebook.com/groups/urajiro
Die dürfte öffentlich sein.
-
corrier ich möchte mich bei dir im übrigen entschuldigen, falls du meine Aussage, dass ich barsois hässlich finde, persönlich genommen haben solltest.
Ich wollte weder dich, deinen Hund, oder nen anderen Hund dieser Rasse beleidigen.
danke dafür
ich habs gar nicht gelesen, ehrlich gesagt, aber ich finde es n großen Zug von Dir, Dich zu entschuldigen.
-
Ich habs mir schon gedacht, dass der Beitrag darauf abzielt.
Jemand, der total gekränkt ist, weil man den absichtlich verkrüppelt-gezüchteten Hund nicht ausreichend hyped und auf allgemeine Deformationen der Rasse aufmerksam macht, versucht nun andere Leute zu kränken.
Und wenns auf die "dein Hund ist aber viel hässlicher! immer zwei Mal mehr wie Du"-Schiene nicht geht, dann ist es mit halt "typisch Forum, ihr seid alle menschlich blöd." weiter.
Das ist GENAU DAS Niveau solcher Qualzuchtbesitzer, wie man es überwiegend erlebt. Quasi "Qualzucht-Pro-Argumente" in a nutshell.
"Mein Hund ist total gesund. Der hat nix. Ich lieb den. Und deiner ist hässlich. So."
So viel Mimimi und verzerrte Wahrnehmung in Kombination mit so viel Tierleid, das ist wirklich kaum zu ertragen.
Dazu bemüht man die Forensuche und kramt nen uraltes Thema raus.
Irgendwie süß 🥰 Wenns nicht so ätzend wäre auf dem Rücken der brachycephaöen Qualzucht.
Das ist so kindlich und unreif und es gibt einfach noch gar kein Problembewusstsein.
Aber das zeigt auch, wieso wir Verbote und gesetzliche Regelungen brauchen und nicht auf "gesunden Menschenverstand" setzen können. Den gibts da eben nicht. Belegen ja sogar Studien und hier ist Mal wieder ein Beweis.
-
Es gibt endlich Urajiro Forschung!!
Ich kopiere gleich den englischen Text, aber kurz VORHER die Bedingungen:
- der Hund muss bereits bei embark analysiert sein, oder es muss fix geplant sein und demnächst passieren
- jedes Alter
- jede Rasse oder Mischung
- Urajiro sichtbar oder nicht ist egal, beides wird benötigt
- Genotyp:
ky/ky (helles brindle mit sichtbarem Urajiro ist ok)
E/- (EM, eA und eG sind okay, wenn man das Urajiro offensichtlich sieht)
Ay/- (agouti und saddleback sind okay, wenn man das Urajiro offensichtlich sieht)
Lyra macht mit, als Beispiel für einen Hund ohne Urajiro. Sie ist ky/ky, E/E und at/at (at ist bei ihr okay, weil man offensichtlich sieht, dass sie kein Urajiro hat, habe ich vorher abgesprochen).
Fianna, die offensichtlich Urajiro ist, darf nicht mitmachen, weil sie Kb/- ist. Genau wie Lieschen (Kb/-) und Priya (Kb/ky).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier kommt noch der ganze englische Text:
Let’s identify Urajiro!
To date the genetic cause of urajiro/countershading is not known. We want to change that! The plan is to collaborate with Embark and develop a test for urajiro.
You can participate by submitting your dog’s Embark data.
Updates and specifics on the project will be discussed in the group Urajiro Research (http://www.facebook.com/groups/urajiro). I am also looking for experienced people willing to help with the group and project.
This is the very first phase, so there will be bumps on the way and maybe multiple tries.
WHAT DOGS QUALIFY FOR THE RESEARCH?
• Any breed or mix
• Any age
• Already embarked or plan to do so soon (public profile)
• Urajiro or not urajiro – we need both!
• Color genotype:
ky/ky (light brindles with obvious urajiro acceptable)
Ay/- (agouti or saddleback with obvious urajiro acceptable)
E/- (EM, eG or eA with obvious urajiro acceptable)
Piebald acceptable if urajiro is obvious in the face
To participate, message Corinne Benavides-Gyger on Facebook or email colorkingdom @ outlook .com. You will receive a questionnaire to fill out and send back.
Thank you for being part of a new discovery! 🐶
-
Es gibt endlich Urajiro Forschung!!
Ich kopiere gleich den englischen Text, aber kurz VORHER die Bedingungen:
- der Hund muss bereits bei embark analysiert sein, oder es muss fix geplant sein und demnächst passieren
- jedes Alter
- jede Rasse oder Mischung
- Urajiro sichtbar oder nicht ist egal, beides wird benötigt
- Genotyp:
ky/ky (helles brindle mit sichtbarem Urajiro ist ok)
E/- (EM, eA und eG sind okay, wenn man das Urajiro offensichtlich sieht)
Ay/- (agouti und saddleback sind okay, wenn man das Urajiro offensichtlich sieht)
Lyra macht mit, als Beispiel für einen Hund ohne Urajiro. Sie ist ky/ky, E/E und at/at (at ist bei ihr okay, weil man offensichtlich sieht, dass sie kein Urajiro hat, habe ich vorher abgesprochen).
Fianna, die offensichtlich Urajiro ist, darf nicht mitmachen, weil sie Kb/- ist. Genau wie Lieschen (Kb/-) und Priya (Kb/ky).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier kommt noch der ganze englische Text:
Let’s identify Urajiro!
To date the genetic cause of urajiro/countershading is not known. We want to change that! The plan is to collaborate with Embark and develop a test for urajiro.
You can participate by submitting your dog’s Embark data.
Updates and specifics on the project will be discussed in the group Urajiro Research (http://www.facebook.com/groups/urajiro). I am also looking for experienced people willing to help with the group and project.
This is the very first phase, so there will be bumps on the way and maybe multiple tries.
WHAT DOGS QUALIFY FOR THE RESEARCH?
• Any breed or mix
• Any age
• Already embarked or plan to do so soon (public profile)
• Urajiro or not urajiro – we need both!
• Color genotype:
ky/ky (light brindles with obvious urajiro acceptable)
Ay/- (agouti or saddleback with obvious urajiro acceptable)
E/- (EM, eG or eA with obvious urajiro acceptable)
Piebald acceptable if urajiro is obvious in the face
To participate, message Corinne Benavides-Gyger on Facebook or email colorkingdom @ outlook .com. You will receive a questionnaire to fill out and send back.
Thank you for being part of a new discovery! 🐶