Beiträge von corrier

    ah super, danke für die Erklärung. ich dachte alle ee Hunde mit rosa Nase sind automatisch bb.

    Dann ist das sehr viel logischer, wenn der Labbi-Elter Bb ist. Dann brauche ich kein rezessives Schwarz und die Welpen haben absolut genetisch mögliche Farben :)

    hm, damit die Welpen von der Farbe so hinkommen, müsste der Labbi B/b sein.
    Dann spricht aber nichts dagegen.
    Wie kommst du auf rezessives schwarz :???: das brauchts doch gar nicht?

    weil der Labbi ne rosa Nase hat und für mich damit b/b ist :pfeif:

    Oder hab ich n Brett vorm Kopf?
    Wäre er B/b dann wäre die Nase und die Augenlider doch schwarz, oder?


    Das die Welpen alle braun sind bzw einer schwarz ?


    Was ist die Frage?

    Der Labrador-Elter (weiß nicht ob Mutter oder Vater) ist evtl A/A e/e b/b K/k und der Aussie-Elter ist at/- E/E b/b K/k

    Die braunen Kinder sind dann A/at (einfarbig ohne tan) dem E/e (nicht gelb) bb (schoko) K/- (nicht rezessiv schwarz).

    Und das schwarze ist das selbe, aber evtl k/k rezessiv schwarz. Wobei ich mir in meiner ganzen Überlegung mit dem K-Locus nicht so sicher bin (auch bei den Eltern nicht, war nur rein rechnerisch meine Überlegung), rezessives schwarz hat man nicht sooo häufig und obs das bei Aussie und Labbi und ausgerechnet in dieser Mischlings-Kombi so gibt ist fraglich.
    Wenn jemand eine andere Theorie für das schwarze Kind hat, bitte her damit.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieser wundervolle Wunderhund...

    Meine Hündin ist jetzt 60 cm hoch. Ich hab ein ziemlich großes Auto und sie ist letztens von der größten Box, die rein passt, in den Kofferraum gezogen. :pfeif:

    Da hat sie nun die Hälfte (aus der anderen Hälfte steht Zeug) und heute werde ich es ihr so umbauen, dass sie ihn komplett haben kann =)

    Eine Box maßanfertigen lassen würde ich erst, wenn der Hund ausgewachsen ist. Die Größe der Eltern sagt nicht sooo viel über die Endgröße der Welpen. Alices 3/4 Bruder (selber Papa, ca 62 cm, und Halbschwester zur selben Mama, ca 59 cm) hat mit 9 Monaten mittlerweile 66 cm. Die hätten sich geärgert.

    Ich würde die Box, wenn überhaupt, lieber zu groß, als zu klein nehmen. Der Hund muss da ja schon Zeit drin verbringen, und wenn er sich da nicht ausstrecken, bebquem drehen oder mal hinstellen/-setzen kann, ist das irgendwie unfair.

    Ich weiß :D

    Tut mir leid, war ein bisschen ironisch. Ich muss mir das ja auch immer anhören und habs hier aus dem Thread zitiert.

    Finde es super, dass Du es nochmal versuchst und ich drücke die Daumen, dass dieser Mantel jetzt der richtige ist!