Ich hab heute zwei Rabautz ausgebrütet und zweimal zum Kicklee entwickelt. Nerv.
Beiträge von corrier
-
-
nervig gell?
Ich machs genau so
"Ist das ein Aussie?" - ja
"Ist das ein Aussie-Mix?" - ja
"Ist das ein Collie-Mix?" - ja
"Was ist da noch drin außer Collie?" - CollieAber mittlerweile ist das Gesicht lang genug, und der Hund groß genug.
Sheltie ist sie nicht mehr.
Aussie nur noch selten (wenn, dann im Zusammenhang mit Collie).Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ah okay :)
evtl ist Maltese Blue wirklich eine Mutation von Blue Merle (M(a) zb)... bin mir da noch nicht so schlüssig
Der auf Deinem zweiten Bild sieht für mich eher nach Wolfsfarben aus. Wegen der braunen Unterwolle.
Aber mh.*edit*
ich nehms zurück.
Finde es aber fahrlässig, das Maltese Blue als Trico einzutragen. -
Diamondfox Mademoiselle Fumée :: Smooth Collie Database
Der Welpe ist zwar hier als tricolor eingetragen, laut Züchterin soll es aber "maltese blue" sein, hier dazu weitere Erklärung (runterscollen): http://www.amerikanische-collies-europa.de/index.php/en/a…e/collie-colors
Demnach soll es eine Mutation von merle sein?
Sieht für mich nach Fevercoat aus.... mal schauen ob der noch schwarz wird, würde mich interessieren.
Gibt es eigentlich bi blue beim Collie? Find ich eine wunderschöne Farbe
nein, bei den Collies gibts nur Ay und at auf dem A-Locus.
Der Mali ist kein Chimäre, sondern dort ist eine somatische Mutation.
Und dass die Linien zt wie mit dem Lineal gezogen sind, liegt an der Embryonalentwicklung und der Auswanderung der Pigmentzellen. Der Hund besteht sozusagen aus 2 Hälften, und das ist die Grenze.
Alice hat so einen Fleck auf dem Rücken, der wie mit dem Lineal gezogen nur auf einer Hälfte ist. -
Das is ja cool :) Dann spart man sich bei den Welpen die Kastration, denn die wird ja, wie man allgemein weiß, dominant vererbt :)
Und da beim Rüden BEIDE Eier weg sind = homozygot kastriert. -
das Problem bei der MDR1-"Deklaration" ist, dass es nicht ist, wie bei anderen Krankheiten, dass Träger "frei" sind.
Es geht beim MDR1-Defekt um das Vorhandensein oder Fehlen eines Proteins.
Bei affected Hunden (-/-) fehlt es (fast) komplett. Bei carrier ist wenigstens ein bisschen was da, aber alle Schadstoffe können die auch nicht abfangen (vereinfacht gesagt).Man kann sich das Vorstellen, wie bei einer Schranke, die Polizei-Überwacht (=Proteine) wird, zB bei einem Fußballspiel, wo zwei verfeindete Fanblocks aufeinander treffen werden und auch die größten Hooligans (Giftstoffe) ins Stadion (Gehirn) wollen.
Bei +/+ sind genug Polizisten da, um alle Krawallmacher davon abhalten können, ins Stadion zu gelangen.
Bei +/- wirds schon kritisch, weil nur noch 1/3 (fiktive Zahl) der Besatzung da ist, der Rest hat sich krank gemeldet.
Und bei -/- ist eben keiner mehr da, der die Hooligans aufhält, weil gerade Generalstreik ist. -
Nicht angefasst werden, wenn man das nicht möchte ist richtig.
Falsch ist, daß deine Hunde nicht fotografiert werden dürfen.
Eine Ausstellung ist eine öffentliche Verantaltung und Hunde dürfen fotografiert werden.Du kannst zwar versuchen sie abzuschirmen, darfst aber niemandem den Versuch verbieten.
Dass ich niemandem die Kamera aus der Hand schlage oder rumpöble ist ja wohl klar.
Ich kann aber auf Nachfragen mit "nein" reagieren, bzw mal darum bitten, keine Fotos zu machen bzw sich andere Motive zu suchen.
Wenns doch einer "schafft", shit happens. ist mir klar.
-
Ich kann da die Aussteller aber auch gut verstehen, bin ja selbst einer
Was sich so manch ein Besucher herraus nimmt und der Meinung ist dies auch aufgrund seines Eintrittspreises zu dürfen ... den Leuten scheint nicht klar, dass wir selbst nicht grad wenig bezahlen um die Hunde auszustellen.
Und wenn ein Zuschauer am Ringrand, kurz bevor der Hund in den Ring geführt wird dem Aussteller vor die Füße springt um etwas zu fragen oder ein Gespräch unterbricht, dass man grad führt, oder der Meinung ist das man gefälligst seinen Hund jetzt rauszuholen hat, man möchte den richtig sehen und nicht nur in der Stoffbox usw. dann muss er sich nicht wundern das man auch mal arrogant weggeschickt wird. Wir sind Aussteller und keine Dienstleister.Schön zusammengefasst.
Ich komme mir teilweise beim Ausstellen auf den großen CACIBs vor, wie ein Zootier (MIT meinem Hund).
Da wird gegafft, angegrabbelt, fotografiert, angeschnalzt, man wird angeblubbert (nicht nett angesprochen), aus dem Nichts unterbrochen, zT geweckt, usw.Ich bin auch son arroganter Aussteller, Fragende leite ich meistens weiter, meine Hunde dürfen weder angefasst, noch fotografiert werden (wenn ich das ohne Erlaubnis mitbekomme, stelle ich mich davor und packe die Hunde weg, wenn es geht) und auch sonst tu ich nichts für die Besucher (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich bin Aussteller und kein Dienstleister.
-
Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Bilder sind schon wieder 3 Wochen alt
-
Ich bin ja eher überrascht das der Fehler hier wohl keinem aufgefallen ist:
ich hab den Anzeigentext nicht gelesen (sieht man schon daran, dass ich nicht wusste, wer Vater und wer Mutter ist), ich hab nur wegen der Bilder geschaut...
"das geht farblich doch nicht" oder "wie ist das farbgenetisch möglich" ist mein Weckruf über Meilen