Hat hier jemand das DryUp Cape und zufällig auch noch einen Mantel von Hurtta? Wir brauchen bei Hurtta Gröse 65, hat jemand eine Ahnung welche Größe ich beim DryUp Cape brauchen könnte?
Ich habe gerade kein Maßband zur Hand, das Cape wäre aber fürs Setterchen, also knapp 30kg schwer, 65 cm Schulterhöhe und schmal gebaut. Ich würde mal sagen der Rücken müsste etwas länger als bei einem Golden Retriever Rüden sein.
Meine Colliehündin trägt auch M, die ist 24 kg leicht und ca 60 cm hoch. Allerdings ist sie reeelativ lang und im moment sehr dürr. Länger dürfte sie auf keinen Fall sein, breiter ginge noch locker.
Für sie ist das Dry Up Cape wie gemacht :)
@corrier
Ich hatte für Josie mal den Wolters Mantel. Der ist sehr schmal und fällt meiner Meinung nach auch kleiner aus.
Wolters | Wind & Wetterjacke Magic Flowers in Fuchsia/Brombeer gibt es bei Hundeland.de für 39€.
Das klingt gut. Danke! Kleiner und schmal wäre mein Stichwort, dann probiere ich beide mal durch :)
@corrier ich finde die Wolters Mäntel sind nichts für schmale und zierliche Hunde. Für schmale Hunde würde ich immer empfehlen bei den Sachen für Windhunde zu gucken und dort ggf eine Nummer größer zu bestellen. Mein Setter ist ja nun auch kein Windhund (aber eben trotzdem schmal) und ihm passen Windhundsachen grundsätzlich immer besser als normal geschnittene Mäntel.
Es gibt aber keine Windhunde in Lieschens Größe, selbst Windspiele sind erheblich mehr Hund. Das heißt, es gibt auch keine Windhundklamotten in Lieschen-Größe leider, da hab ich schon geschaut.
WENN es sie gäbe, wären sie aber zu dick und zu steif. Meine größere CC Hündin trägt Größe XS1 von Sofadogwear, den Ken Jumper, der passt ihr super, aber die Mäntel von dort haben dann auch ne Form, mit der sie nicht so gut laufen kann.
Ich probiere mal Wolters und Trixie aus und hoffe, da ist dann schon was dabei :)
Morgen nehm ich die Minimaus mal hier mit in einen Hundeladen, der hoffentlich Mäntel hat, und hoffe, dass sie eine der beiden Marken führen.