Ich sammel die und wenn es genug sind, koche eine leckere Suppe draus.
Beiträge von Rob Happek
-
-
Ob man in der heutigen Gesellschaft wirklich reinrassige Arbeitshunde braucht, sei dahingestellt. Wahrscheinlich nicht. Wenn man jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit haben will, dass ein Hund die rassespezifischen Eigenschaften hat, dann führt der Weg an strengen Zuchtkontrollen nicht vorbei. Und das regelt in Deutschland nunmal der VDH der die Richtlinien des FCI umsetzt.
Leider wird das Produkt Hund oftmals aus rein emotionalen Gründen gekauft und der/die Besitzer(in) ist dann damit überfordert, weil Liebe allein nicht ausreicht um ein Tier vernünftig in die Gesellschaft zu integrieren.
Mir wäre es lieber, Hunde dürften nur von zertifizierten Züchtern verkauft werden, so würde so mancher Spontankauf verhindert werden.
Als ich letztens vom Bund deutscher Tierfreund auf der Einkaufsstrasse angesprochen worden bin, ob ich nicht Tierheime in Spanien unterstüzten wolle, musste ich lachen, habe auf meinen Hund verwiesen und sagte: Ich habe einen reinrassigen VDH Hund, dessen erstes Lebensziel ist die BH zu bestehen. Damit tue ich ja wohl genug für den Schutz von Tier und Mensch.
Meine Meinung zu dem Thema ist, dass Hunde ohne VDH Papiere grundsätzlich unter den Generalverdacht "zweifelhafte Quelle" oder "Hundevermehrer" fallen.
"Mein Hund ist vom Züchter."
"Ist er gechipt?"
"Äh, nein, noch nicht."
"Aber die Grundimpfung hat er schon?"
"Ich glaube nicht."
"Mit wieviel Wochen haben Sie den denn bekommen?"
"Mit sieben..."Solche Gespräche habe ich schon einige geführt. Aber die Besitzer waren der stolzen Meinung einen "reinrassigen" Hund zu haben. Zum Begriff reinrassig gehört für mich untrennbar das Wort Verantwortungsbewusstsein.
Auch wenn ich kein Fan von Ausstellungen bin, ich werde meinen Hund zumindest einmal begutachten lassen um prüfen zu lassen, ob er nicht zum Fortbestand der Rasse beitragen könnte. Falls er zur Zucht empfohlen werden sollte, wird er ggf. auch als Deckrüde Karriere machen.
-
Ihr könnt mir gerne ein Bild von Euren Hunden schicken und ich bündle dann meine telepathischen Kräfte und sende einen konzentrierten Glücksstrahl auf Euren Hund, der ihn dann für ca. 36 Monaten frei von Zecken hält. Die Wirkung ist besonders gut, wenn der Hund in der Zeit das Haus nicht verlässt.
Meine Dienste biete ich für nur 20 Euro an. Das sind 5 Euro weniger und 12 Monate längere Wirkungsdauer..
Für meinen eigenen Hund nehme ich jedoch http://www.exspot.de Das kostet aber bei einem Hund >15kg gute 10 Euro pro Monat.
(Vorsicht, Beitrag beinhaltet Ironie)
-
Vielleicht sollte ich es einfach in Zukunft mal umgekehrt machen. Er markiert und dann entscheide ich mich auch für die Stelle. Mal sehen, wie er dann guckt
Ich musste als mein Hund das machte spontan an den JN denken, der das menschliche Markieren gezielt als Methodik einsetzt...
-
Hi,
hört sich jetzt vielleicht etwas seltsam im Titel an. Mein 7 Monate alter BC hebt seit knapp 1 Mon. sein Bein. Heute waren wir im Wald und ich musste dann doch auch mal mich "kurz nachschminken". Mein Hund nahm das kurz zur Kenntnis, schnüffelte an meiner "Markierung" und hob dann auch sein Bein.
Gibt es für das Verhalten eine Erklärung? Da es ein Baum war, der nicht an einem Hauptweg stand, gehe ich davon aus, dass nicht unbedingt andere Hunde zuvor diesen Baum benutzt haben.
Grüße
Rob
-
-
Wenn der Hund gelernt hat zu kauen, dann kann man auch große Stücke geben. Wenn nicht, besteht die Gefahr dass er es sofort verschlingt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er es wieder erbricht und wieder frisst. Nicht so schön mit anzusehen. Und Hunde könnten wirklich große Stücke auf einmal runterschlingen.
Bei der normalen Fütterung bekommt er jedoch gewolftes Fleisch. Das Herz war mal ein Schmankerl. Und wie man sieht, kann man bei der Fütterung gleichzeitig mit dem Hund "spielen"...
-
Da sich viele meiner Bekannten nicht vorstellen können, wie Barf in der Praxis aussieht, habe ich mal die Fütterung des Raubtiers auf Video aufgenommen...
-
-
Anfang März hält JN einen Vortrag über das Spielen mit Hunden, den wollte ich mir ansehen um auch einen persönlichen Eindruck zu erhalten.
Mir gefällt das Wort "Superjäger" besser als "Beutelaufmachautomat"