Beiträge von leezah

    ich als Neuling, der generell selten Fleisch zur Hand, erkenne das nicht einfach mit bloßem Auge, und bin gerade am Anfang sehr darauf bedacht, lieber zweimal zu rechnen, und dann sicher zu gehen, (oder mich zumindest so zu fühlen) als die ganze Zeit rumzueiern, weil ich nicht genau weiss was ich wann und wo gefüttert habe.


    Außerdem bin ich am Kalzium-Gehalt interessiert, es gibt einige die den nicht berechnen, andere tuens eben.


    Alfons hat nicht die tollsten Blutwerte, und deshalb will ich da etwas mehr Wert drauflegen als vielleicht andere.


    Ich denke man muss sich da einpendeln, und jeder eben auf seine Art und Weise, und ich fühl mich mit der "ich rechne erstmal alles aus" Methode anfangs einfach wohler. Egal bei was :)
    Nach nem Monat ist das eh alles verworfen, und die Handgriffe sind automatisiert, und ich muss nix mehr rechnen.




    EDIT:


    ich hab jetzt nochmal alles aufgerollt....


    ich bin jetz verwirrter als zuvor.


    80% Tier
    20% Pflanze


    vom tierischen 15% Knochen/Knorpel .... bringt mir aber nix, weil solange er nicht nur Brustbein futtert, kommt das Kalziumtechnisch überhaupt nicht hin...
    um den Kalziumwert mit Hühnerhälsen zu erreichen müsste ich 350 gramm füttern (mit Haut, mit Fleisch).


    Ich nehm dann jetzt eben die goldene Mitte, geb ihm die 15% zum rumkauen, und hau dann noch Eierschale dazu.


    Bin irgendwie ganz schön angenervt von dem ganzen rumrechnen jetzt.


    Ich bestell einfach mal, und guck mir das Fleisch an! (und klabuster es auseinander, und wieg es ab... ganz penibel :veg: :ua_teacher: )




    EDIT 2:


    1 x Kehlkopf ca.350g am Stück 0,75 EUR
    2 x Knorpel vom Rind 500g 2,62 EUR
    2 x Luftröhre 500g am Stück 1,70 EUR
    2 x Rinderpansen 1000g geschnitten 3,10 EUR
    3 x Rindfleisch 1000g geschnitten 8,40 EUR
    2 x Bio-Hähnchenhack 1000g 4,50 EUR
    2 x Bio-Putenleber 1000g 6,50 EUR
    1 x Peesenfleisch 1000g 1,95 EUR
    3 x Bio-Hähnchenhälse 1000g 5,85 EUR
    1 x Seefisch 1000g fein gekuttert 2,50 EUR
    2 x Wittling 1000g 5,90 EUR
    1 x Rinderniere 1000g geschnitten 1,45 EUR



    Das ist jetzt meine Bestellung.
    Immernoch mit zuviel RFK, aber muss ja nicht alles innerhalb von einem Monat gefuttert werden.


    9 kg Muskel
    2 kg Pansen
    3 kg Innereien
    5,35 kg Knochen-Knorpel-Krams



    werd dann eben mal schauen wie fleischig die Hälse etc. sind, und zieh das dann von der normalen Fleischration ab.


    Wenn das Zeug da ist, melde ich mich nochmal.

    :???:


    Mir ging es doch nicht darum ob es jetzt 150 gramm Knochen oder 95 gramm Knorpel sind, sondern darum, wie fleischig die Knochen/Knorpel bei Futterfleisch-Sachsen sind.


    Denn für mich macht das (wie bei dir anscheinend auch) was aus, wenn die Menge nicht passt.


    Und wenn es 30% Fleisch beim RFK sind, ist das eben was anderes, als wenn es 70% sind immerhin 90 gramm oder 210 gramm...


    Die Differenz ist ja knapp ein Drittel des Tagesbedarfs. Dat will ich mir schon am Anfang mal alles (zahlenmäßig) verbildlichen können.


    Aber wenn deine Emma Putenhälse verträgt ohne Probleme, kann ich ja auch mal einfach welche mitbestellen, und nach den ersten Tests mit Hühnerhälsen auch die Pute probieren, Dankeschön!

    Ich weiss nich so ganz was daran jetzt so komisch ist?



    Mir ging es darum, dass lillameja meinte, ich würde relativ viel RFK und wenig Fleisch auf meiner Bestellung haben.


    Da mir der Herr am Telefon nur sagen konnte, dass die Hühnerhälse mehr als die Hälfte Fleisch sind, wüsste ich es per abwiegen einfach ganz gerne mal genau, ob ich meinem Hund jetzt gerade eben 200 oder 50 gramm Fleisch in Napf geworfen habe.


    Wie gesagt, das ist meine erste Bestellung, und ich habe einfach noch nicht so die Ahnung, wie wo was wieviel dran ist.


    Mir wäre es lieber, wenn ihr was zu der Einkaufsliste sagen würdet, anstatt sich über meine Genauigkeit zu pikieren.


    Das bringt mich hier nämlich nicht weiter, und ich würde demnächst gerne mal die Bestellung abschicken

    Zitat

    Ich will dich nicht durcheinanderbringen. =)


    Auch wenn im Verhältnis an den Putenhälsen viel Fleisch dran ist sind es keine Anfängerknochen. Nimm für den Anfang lieber Hühnerhälse. (Ich füttere inzwischen gar keine Putenhälse mehr.)


    Ich würde schon von den 67% (wie kommst du auf die Zahl? ;) ) (...)


    2/3 = 66,6 % :D


    Aber Danke erstmal!
    Ja so wollte ich es eigentlich machen, also stehts jetz so:


    64% Fleisch
    3% Innereien
    11%+11%+11% Pflanzen-Kram


    Ich bestelle dann einfach mehr Muskelfleisch und schabe von den Knorpel-Krams einfach das Fleisch mal ab, um zu schauen, wie sich das verrechnet


    er brauch ja pro Tag ca 400 Tierisches.


    Dann gibts eben zB 100 gramm Knorpel (je nach Kalzium gehalt) und das Fleisch drumherum schabe ich ab, wiege es und merke es mir.
    sagen wir mal es sind 70 gramm Fleisch
    Diese Menge ziehe ich vom Tierischen ab, und der Rest wird dann mit Muskelfleisch "aufgefüllt", also in diesem Falle 330 gramm.


    So ist es korrekt?


    (Jetzt muss ich aber nochmal die Ca-Tabelle rauskramen)


    So...mit dem Beispiel Hühnerhälse:
    250 gramm um den Tagesbedarf an Kalzium zu decken, sagen wir mal, da is 70% Fleisch dran, kommt dann auf 175 gramm Fleisch
    Das zieh ich von der Tagesration (400 gramm) ab, bleiben 225 gramm übrig.

    Mir sagte der Herr am Telefon, dass die Hälse einen hohen Fleisch-anteil hätten



    Und laut Berechnungen ( 20% Fleisch, 44%RFK, 3%Innereien, 11% Obst, 11% grünes Gemüse, 11% buntes Gemüse)


    komme ich auf einen Monatsbedarf von
    Fleisch: 3720
    RFK: 8184



    RFK ist ca 70 Fleisch/30 Knochen bzw Knorpel
    also 3321 gramm Fleisch kämen noch hinzu.


    Also in Total knapp über 7 kg Fleisch


    Wenn ich 67% Tierisches füttere und 33% Pflanzliches wären bei seinem Gewicht (28 kg) und 2% Fütterung pro Monat 11,2 Kilo Tier und 5,6 Pflanze .




    Hmpf... muss ich dann doch ALLES an Tierbedarf an Fleisch füttern und DAZU noch RFK?



    Das hatte ich nämlich mal gedacht, und wurd dann doch wieder umgepolt..



    :hilfe:

    Dankeschön ihr beiden :)


    An was ich da schon gedacht hatte alles.... was wäre wenn und blabla...


    Bei mir steht ja ein Umzug ins Ausland an, und eigentlich hatte ich es extra so geplant, dass ich das halbe Jahr nix-tuerei Zeit habe, Alfons an mich zu binden, und seine Macken auszubügeln, damit wir gemeinsam und aneinander-gewöhnt ins neue Leben starten können.
    Und dann kam der Leishmaniose-Verdacht, mit Alfons ging es bergab... ihm ist das Fell ausgefallen und wurde träge und lustlos...
    Die Tierärztin meinte ich soll ihn stressfrei "isolieren" damit sein Immunsystem erstmal nicht zusammenkracht, denn das war total im Eimer.


    Die Gedanken kreisten um den Umzug.. um das neue Leben... um den ganzen Stress... um die Zeit beim Tierarzt und mögliche Therapien und Behandlungen... und nicht zuletzt auch um die Kosten...


    Wie sollte ich Alfons denn ein glückliches und stressfreies Leben bieten?
    Wie sollte ich die Zeit aufbringen die er braucht?


    Ich hatte mir also schon den Notfall-Plan überlegt.
    Ich schreibe das Tierheim an, bitte um a) eine Patenschafts-Spenden-Aktion um ihm bestmögliche Versorgung zu bieten und b) ein neues Zuhause in dem er umsorgt wird mit all dem was er braucht.
    Bis dahin hätte ich als Pflegestelle funktioniert, und mit ihm trainiert, damit er Chancen auf einen Endplatz hat.


    Viele Tränchen sind gekullert... viele Tage ohne Appetit sind ins Land gezogen....


    Und jetzt,....jetzt isser gesund... einfach so!
    Und all die Sorgen können verworfen werden...


    Aber diese ungewisse Zeit, die hat mir schon gezeigt, wie wenig ich mir ein Leben ohne ihn vorstellen kann.


    Auch wenn er gesund ist, mir bleibt der "genieße jeden Tag, als sei es der letzte" Gedanke hängen!


    Hach...Der kleine Stinker...MEIN kleiner Stinker... :herzen1:

    Hallo


    Ich möchte jetzt meine erste Bestelltung abschicken, an Futterfleisch Sachsen!


    Möchte nochmal jemand drüberschauen, bevor ichs absende?



    Hier an dieser Stelle auch mal ein großes Lob und ein dickes Dankeschön, an alle, die hier immer so schön die Fragen beantworten!
    Vor allen Dingen an Hummel und Leela


    Danke Mädels :)


    Hier die Liste:


    RFK:
    (zum gewöhnen erstmal weiches. Laut Anfrage bei Ackert liegt der Hühnerhälse Fleischanteil bei WEIT über 50%)


    5000 gramm Bio-Putenhälse (ohne Haut)
    1000 gramm Knorpel vom Rind
    350 gramm Kehlkopf am Stück
    1500 gramm Luftröhre am Stück
    1000 gramm Putenunterschenkel (leider kein bio)
    1000 gramm Schlund gehackt



    Fleisch:


    1000 gramm Bio-Hähnchen Hack
    1000 gramm Rindfleisch Stücke
    1500 gramm Rinderpansen (leider auch kein bio)
    1000 gramm Seefisch


    Innereien:


    500 gramm Bio-Putenleber
    500 gramm Rinderniere



    Dazu gibbet Eierschale wegen Kalzium!



    Was muss beim tierischen noch dazu oder soll weg?


    Das ganze ist für einen Monat!



    Liebe Grüße
    Lisa

    Frage:



    Wenn ich vom tierischen 2/3 RFK füttere, aber noch am gewöhnen bin, und deshalb zu Knorpel greife, wieviel Fleisch muss ich denn noch extra dazufüttern?
    An Hähnchenhälsen ist doch kaum Fleisch oder?


    Als Calcium-Ausgleich möchte ich Eierschale nehmen


    Frage 2:


    Ist 2 mal die Woche Fisch zuviel?


    und was ist "Seefisch" ?!

    Wir kommen gerade vom Tierarzt und Alfons ist gesund!


    Keinen Hefepilz mehr!
    Keine Entzündungen mehr im Körper!


    und das beste:


    KEINE LEISHMANIOSE!!!!



    Ergo:


    Jetzt kanns losgehen! Er darf wieder Stress ausgesetzt werden und Hundekontakte haben und glücklich sein und rumpupsen und spielen.



    So.... jetzt is mir auch egal, dass mein kleiner Fußzeh fast abfällt (er lässt sich etwas zu viel frei bewegen und bräuchte wohl eigentlich einen Gips).


    Es geht ins Training.
    Dann fangen wir zusätzlich noch mit dem BARFen an und in ein paar Monaten habe ich einen physisch und psychisch fitten Hund :)


    Ich bin sooo glücklich, dass er gesund ist..... Oh mann.... Der Gedanke, dass er Leishmaniose hätte haben können (und zwar im deftigen Stadium) hat mir keine Ruhe gelassen...
    Und jetzt... jetzt darf er noch mindestens hundert glückliche und gesunde Jahre bei mir leben :group3g: =) :red_el: