Beiträge von leezah

    bodyguard:
    Danke für die Threadinspiration :)



    mimi:


    Ach, das ist ja ums Eck!


    Das Tierheim ist in Frankfurt (tsv-frankfurt.de), die haben dort eine ehrenamtliche Trainerin, Frau Weber.
    Diese hat wohl einen Hundeplatz in Messel, und da wäre auch die erste Stunde!


    Aber das TH schickt mir keine Nummer zu :???:


    Ich hoffe, das wird was.... mein Wissen teile ich dann auch gerne :D


    Ich schalte mal meine E-mail Adresse frei, schreib du mich doch mal an.


    Liebe Grüße
    Lisa

    Zitat

    Da setz ich mir gleich mal ein Lesezeichen hier...
    Wüsste das auch gern im zusammenhang mit Leinenaggression.
    In dem genannten Beispiel: Belohne ich durch das Click beim Fixieren das Fixieren? oder ist es schon ein Fortschritt und deshalb zu belohnen, weil er nicht gleich in Rage gerät und den Affen macht?


    Eben!


    Ist der Click nun eine "feinifeine SITUATION", du kannst dich entspannen, oder ist es eine "feinifeine REAKTION", mach weiter so (fixieren ->knurren->angehen)


    Beim Target-Stick, Apportel etc klickert man ja auch das, was gemeint ist.
    Also könnte ich doch quasi auch das aggressive Verhalten fördern, anstatt die Situation schön-zu-klickern



    behappy:


    Ich weiss, was man mit dem Clicker macht, und wie man ihn nutzt.
    Aber mich interessiert wirklich wie genau dies nun beim Hund ankommt (siehe oben)
    :)

    Hallo Leute!


    Ich habe mir so meine Gedanken gemacht über das Loben.
    Mal kommt es zu spät, mal zu früh, mal wird es nicht als solches erkannt.


    Deshalb ja die Clicker-Idee. Immer das gleiche Geräusch. Immer die gleiche Bedeutung!


    Aber was genau vermittelt man in dem Moment?
    "die Situation (auch äußere Einflüsse) ist toll, alles ist fein"
    "das was du machst ist korrekt, tu es weiter"
    "du näherst dich dem Gewünschten, das ist gut!"


    Löst ein Clicker im Hirn irgendwelche Reize aus?
    Ist der Clicker mit der Assoziation der Belohnung schon Belohnung genug?
    Zwingen wir den Hund sozusagen dazu, Dinge zu mögen, weil er auf den Click scharf ist?


    Ist damit ein Clicker so etwas wie das Gegenteil vom Teletac?
    Teletac:
    "die Situation (auch äußere Einflüsse) ist schlecht, alles ist schlimm"
    "das was du machst ist falsch, lass es"
    "du fängst an Scheiße zu bauen, das ist nicht gut"


    Der Hund kann also ein Meideverhalten, Aggressionen, Ängste oder ähnliches entwickeln, durch den Tele-tac.


    Entwickelt der Hund dann durch den Clicker gegenteiliges?



    Ich bin von dieser Methode noch nicht ganz so überzeugt, weil ich mir es nur teilweise verbildlichen kann.
    Mich würde es nicht für Tricks, sondern für Ängste und Aggressionen interessieren.


    Aber was genau löst der Clicker aus?
    Klar ich konditioniere ihn, und er "sagt" dem Hund was korrekt ist, kurz und knapp im richtigen Moment. Das Experiment mit dem Fleischmehl und dem Speichel-produzieren bei einem Pfeifton kenne ich auch..


    Aber was passiert mit dem Hund dabei genau?



    Wenn ich nun zB mit Alfons an einem Hund vorbei gehe, Alfie bleibt ruhig, aber "guckt" / fixiert.
    Und ich klickere.
    LOBE ich ihn dann jetzt dafür, dass er etwas tut (fixieren) oder clickere ich ihm die Situation schön, so wie wenn ich ihm Leckerlis in den Mund stopfen würde?



    Interessierte Grüße
    Lisa

    Du könntest ein paar Kunststückchen davon verketten:


    Du hast deinen Rucksack auf, wirfst ihr Leckerchen zu, die sie fängt,dann stellt Mara etwas an, dass der Rucksack "runterfällt" (eventuell das springen?) ->Inhalt kullert raus, dann schämt sie sich, rollt von dir weg, kriecht durch deine Beine, läuft im Kreis... ihr macht also eine kleine Verfolgungsjagd.


    Am Ende beschliesst sie dann, den Rucksackinhalt wieder aufzuräumen, du bedankst dich bei ihr mit Pfote links Pfote rechts, und dann gehst du.
    Sie winkt noch dem Publikum zu und kommt hinterher


    ich glaub, da sind sogar alle eingebaut :)

    Hehe, den Link hatte ich mir auch grad entdeckt!


    Also wie gesagt, einen alten Bodywarmer habe ich noch. Der hat ne Kapuze dran, die übern Bobbes kommt.
    das ganze soll dann oben geschlossen werden. Ein Reissverschluss ist ja schon dran, muss nur die Kapuze ans andere Ende nähen sozusagen, und den Rest dann auf Maß und mit Einstiegslöchern.


    Es wird nicht hübsch, es wird nicht einfach anzuziehen sein, aber es wird warm halten!



    Muss leider danach direkt auf ne Hochzeit, Fotos machen, und komm erst spät zurück, aber morgen zeige ich mal, wie das Ding geworden ist :)


    Danke nochmal für die Anregungen! (gerne noch mehr davon)


    EDIT:
    eben war ihm nicht mehr kalt.... vielleicht hatte er nur etwas Schiss vorm Garten, weil wir ihn da wegen seinem Hefepilz waschen mussten (er hat Angst vorm Wasser).


    Ich werd trotzdem eines basteln, man weiss ja nie.

    Hey!


    Dankeschön erstmal :)


    Bentley:
    Naja, ein T-Shirt saugt sich ja leider mit dem Regenwasser voll, und dann wirds noch kälter...


    dskagcommunity


    Mhhh, ja klingt nicht gerade einfach, aber ich bin nähtechnisch eigentlich recht begabt, und hoffe mich damit durchschlagen zu können.


    Alfons trägt ja ein Geschirr, ich würde dann vermutlich um dieses Geschirr das Mäntelchen formen.


    Habe als Materialien immerhin schonmal einen alten (dünnen) Bodywarmer gefunden. Der ist auch leicht wasser-abweisend.


    Wenn ich den vielleicht nochmal mit Baumwolle füttere und an den Clips und Ringen des Geschirrs immer Fix-Punkte mache, könnte ich ihm den vielleicht so irgendwie anziehen, und dafür sorgen, dass er an Ort und Stelle bleibt.


    Das Geschirr ist so eines, das man über den Kopf zieht, und dann einen Teil unter der Brust durchführt, und nach oben hin, zum Rücken-Gurt zwei Schnallen sind.


    Ich trinke mal ne große Tasse Chai Tee mit ordentlich Koffein, und mach eine Skizze.


    Ich lass sie mal sehen dann :)

    Väterchen Frost hat ja heute mal wieder richtig zugeschlagen....


    Und Alfons friert!
    Er mag es eh lieber brühend heiss, als kalt (und das obwohl er schwarz ist), aber jetzt friert er richtig.


    Wir waren eben im Garten, nochmal Kommandos in der "freien" Wildbahn üben, und er hat richtig geschlottert.


    Er hat durch Haarverlust (jetzt ist wenigstens wieder die Unterwolle drauf), Antiobiotikum und Gewichtsverlust natürlich eh schon bisschen weniger Resistenz gegenüber dem Wetter, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schlimm ist.


    Jetzt muss ich dann ja aber doch noch raus mit ihm irgendwie, und nich nur ne kurze Pipi-Runde, da dachte ich an ein Mäntelchen!


    Ich hab an Stoffen ein bisschen was rumfliegen, leider kein Fleece!
    Das wäre wahrscheinlich optimal.


    wärmend+Regenresistent wären die Kriterien.


    Habt ihr Ideen, wie ich sowas schnell nähen könnte?
    Irgendwelche Haushalts-Tricks?


    (Hab kein Auto, sonst würde ich einfach zum Laden fahren, und einen Mantel kaufen)


    Liebe Grüße
    Lisa

    reimel:


    Hoffentlich findest du bald einen guten Trainer.... sowas ist einfach echt immer blöd, vor allen Dingen, wenn man nicht weiss, wie man ihm denn jetzt die Angst nehmen soll.


    Macht er denn bei so kleinen Vertrauensübungen mit?


    Oder hat er vor noch anderen Dingen besondern Angst und kläfft dann los?


    _


    @ Mimi:


    In welchem Viertel wohnst du denn?


    würd dich gerne öfters mal ausleihen :)
    Finds auch supi, dass hier überhaupt jemand in der Nähe wohnt, und dann noch mit den gleichen Problemen!


    Ich warte jetz noch auf die Rückmeldung vom Tierheim (die spendieren mir 5 Stunden Training), lass die Situation mal begutachten und mir Tipps geben.


    Gehst du auch manchmal nur mit deinen Mädels spazieren?
    Weil dann könnte ja so oder so vielleicht mal ne schöne Runde eingeplant werden!


    Wie alt/groß sind denn deine drei? (so viele Fragen)



    @all:


    Alfons is im Moment wieder super aufgedreht und verlernt grad alles.
    Er is ein Riesenbaby!

    wo wohnst du denn?


    Also wenn ich mir das so richtig vorstelle, verbellt er die Menschen, und schlägt an?
    Sprich er will dich "alarmieren", dass da andere Menschen sind?


    Was passiert, wenn du zu den Menschen gehst?
    Alfons hat im Garten immer mal angeschlagen, wenn die (heiss und innig geliebten) Nachbarn kamen.
    Er kann sich dann zwar vor Freude garnicht einkriegen, aber gleichzeitig schlägt er an und rennt durch die Gegend.


    Hab mich dann zwischen Nachbarn und Hund gequetscht, ihn ge"AH!"t (mein nein-Geräusch) und mich extra viel mit den beiden Nachbarn beschäftigt.


    Bei Besuch mach ich das auch so, dass er sitzen muss, bis ich ihn freigebe, den Besuch zu begrüßen.
    Da muss er dann wieder etwas machen, bekommtn Leckerli und wird geknuddelt.


    Seit dem gibts keine rumbellereien mehr.
    Meine Theorie dabei ist, dass er sieht, ah ja..ok ... die regelt das schon.


    Am Anfang, als er das noch nicht so durch hatte hab ich auch echt gedacht, der blickt das nie und nimmer.


    Könntest du das vielleicht mal mit einer Testperson üben?



    Übrigens:


    Gestern im Fressnapf hat Alfons das erste mal eine Hundedame (noch total jung) zusammengeknurrt :/


    Hab ihn dann in den Nachbargang geschleppt, dort zwischen die Beine genommen (nich grob, sondern beschützend) und hab ihn runterkommen lassen.
    Die Hündin war dann im Nachbar-Regal, und ich hab zum Glück Hüttenkäse mit Honig in ner Dück-Flasche dabei gehabt.
    Hab ihn dann nuckeln lassen.


    Schnell hat er gemert, dass, wenn er ruhig ist, lecker Zeug in seinen Mund kann, und wenn er bellt nicht.


    Sind dann "entspannt" (wie kann man das Futter nur auf Hunde-höhe platzieren, in einem total engen Gang????) raus.
    Dort saß ein kleiner weisser Wuschel.
    Alfons blieb ruhig und wir wollten grad rausgehen - hängt sich die Töle (nicht meine) volle Kanne in die Flex und kläfft und knurrt.
    Alfons hat dann mitgemacht und meine Freude war hinüber!


    Beim Tierarzt danach hat er dann noch einen Sparring-Partner gefunden der ihn fixierte und naja... ausrasten war vorprogrammiert...


    Blöd!



    Aber naja.. wir packen das.


    Und später gibts Besuch von jemand, den er noch nicht kennt.
    Ich bin ja mal gespannt!

    Guten Tach!


    Erstmal schön, dass ich doch einige Gleichgesinnte habe... jetzt komm ich mir nciht mehr ganz so bescheuert vor :)



    @Ati und Aaron:


    Er frisst allgemein sehr viel,und mäkelt nicht.
    Der nimmt sogar seine Tablette ohne irgendwas drumherum freiwillig an!


    Ich hoff einfach mal, dass er alles futtert, und wenn nicht, probier ichs mal mit unterjubeln.


    Ich hab ihm mal Bio-Rinderhack gegeben und das mochte er, und hat es Prima vertragen, beim Fisch kann ich mir vorstellen, dass er die Nase rümpft, aber letztendlich doch brav alles auffrisst und Knorpel-Knochen-Krams würde er niemals nie verschmähen!


    Geflügel habe ich noch nie probiert, aber es hat eigentlich eine recht hohe Akzeptanz oder?



    Ich hoff einfach mal das beste!




    Weiß jemand wie lange der Versand dauert, und ob die einem das bis zur Tiefkühltruhe tragen?


    Liebe Grüße
    Lisa