Also was er IMMER kann, ist ein Sitz.
Das macht er manchmal auch einfach so, in der Hoffnung, es würde was bei rausspringen.
Wenn er erstmal loslegt geht aber nix mehr, da muss ich ihn erst um 180°c drehen (hochheben) und ihn "bewachen"
Nein ich clickere noch nicht.
Ich kann mir eben noch nicht so genau was darunter vorstellen 
Alfons lernt alles mögliche (Firlefanz) super schnell, aber da haperts eben.
Wir üben "schau" im Moment sehr stark.
Ranholen kann ich ihn, bis zu einem Stresswert von 8,5 (0-10).
Ich fände es eben interessant zu wissen, was da im Hirn passiert, wenn man Clickt.
Vielleicht werden ja Entspannungen ausgelöst, weil der Hund weiss, und zwa ganz sicher, dass er korrekt handelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es unter diesen Umständen einfacher wäre, ihn davon zu überzeugen, dass er nicht alle Hunde zerfleischen muss.
Aber wenn nicht, bringt mir irgenwie ein clicker doch auch nicht mehr als unsere verbale Bestätigung/Leckerli etc.
Was er RICHTIG gut kann ist "bleib"... da kann ich ein Kilo Leckerlis wegschmeissen, auf ihn drauflegen, ihn abwerfen usw. er bleibt und rührt sie nicht an.
Was wäre denn, wenn er ausrastet, ich ihn umdrehe (nicht zur Bestrafung, sondern schlichtweg, weil er sonst in der Luft rumspringt und sich an der Leine stranguliert) und ihn dann ins Sitz schicke zB.
Wäre dann ein klick nur ein Sitz-Klick oder ein Siehst-du-wenn-du-ruhig-bist-obwohl-ein-Hund-hinter-dir-läuft-gibts-Lob-Klick?
Liebe Grüße
Lisa
Achso..Danke für die vielen tollen Antworten 