Hey bernertante 
Ja genau!
Da macht man sich die Mühe, liest sich durch tausend Bücher, Online-Seiten, Broschüren und Foren, und stellt dann fest, dass man eigentlich einfach bei null anfangen kann.
Da sollte man doch meinen, dass unter all den Lektüren und Anleitungen mal eine dabei ist, die nicht pauschalisiert.
Auch wenn immer dabei steht, dass die Fütterung individuell zusammengestellt werden muss, machen die %-Angaben anfangs den Anschein, als könnte man den Hund einfach mit Hilfe des Taschenrechners oder noch besser, einem, an der Oberfläche kratzenden, Online-Rationen-Rechner, glücklich und gesund füttern.
Natürlich sind die Verteilungen gute Anhaltspunkte für Neulinge, und auch gute Faustregeln für Eingesessene mit gutem Augenmaß, aber letztendlich frage ich mich, warum es zur Thematik Bedarf und Nährwerte nicht mehr/bessere/leichtere Literatur gibt.
Stattdessen wird man mit diesen 70/30 80/20 Streitereien "belästigt".
Ich werde mich wohl nochmal durch den Nährwertjungle lesen...
sagmal Bernertante... wie machst du das denn?
Also, auf welche Nährwerte gibst du acht?
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Lisa