Beiträge von leezah

    Zitat

    Wenn er Fleisch und Getreide zusammen nicht verträgt, dann füttere es doch getrennt!

    Ist doch kein problem

    War da nicht was mit so und soviel Stunden?


    Bis jetzt hab ichs einfach auf morgens und Abends verteilt.


    Leela:

    Ich hab vom Metzger abgeschnittenes Fett vom Rinderfleisch bekommen.
    Wie gesagt, erst hat er zugenommen, dann plötzlich nicht mehr und es ging wieder bergab.
    Ich werd aber mal die Seidenbällchen ausprobieren.
    Fett bekomm ich ja vom Metzger trotzdem und ansonsten füttere ich dann eben normal weiter.
    Was mich stört, ist dass Eosinophile doch eigentlich ein Anzeichen auf eine Allergie sind.
    Wenn das jetzt zum Beispiel wegen Getreide ist, mach ichs ja nich grad besser dadurch...
    Bin verwirrt

    Hallo und Danke erst einmal!

    Zu dem Zusatzfett:

    Er ist irgendwie "resistent" hab ich das Gefühl.
    Also erst hat er zugenommen von 50 gramm pro Tag.
    Dann hab ich gedacht nur noch alle zwei Tage, mal schauen wie sich das Gewicht hält. Gewicht ging wieder runter, also wieder jeden Tag.
    Jetzt kann ich ihm 150 gramm jeden Tag geben, das Gewicht geht runter!

    Also es ist ja nicht so, dass er einfach zu dünn ist, sondern er nimmt rasant ab.

    Er ist zwar allgemein schlank, aber jetzt fühlt man fast nur noch Haut.
    Das einzige Fleisch was er noch hat, ist vorne am Brustlatz, seine Hüfthöcker stechen richtig raus.

    Er torkelt teilweise richtig, wenn er ein bisschen Bewegung hatte und wirkt sehr schlapp.

    Ich werde mal alle genannten Tipps durch den Kopf gehen lassen udn mich informieren, dankeschön! :)

    Hallo!

    Da Alfons mittlerweile knapp 5 Kilo zu wenig wiegt, müssen wir langsam doch mal einschreiten.

    Abgenommen hat er eigentlich seit dem er aus dem Tierheim raus ist.
    Dort hatte er noch eine chemische Kastration bekommen (3 Monate).

    Danach war er krank, hat Fell verloren, geschuppt, sich gebissen, war träge und sah stumpf aus. Außerdem hatte er Beulen und Pickelchen sowie eine Verhornung.
    Der Tierarzt-Besuch nummer 1 ergab: "hattn Pilz"
    Tierarzt gewechselt, Haut-Spezi und Allergologin:
    Test: Tesa-Test, Blutuntersuchung, Hautbiopsie, tiefe Abschabungen..
    Diagnose: Hefepilz und Entzündungen im Körper.
    3 Wochen Antibiotikum und mit Malaseb waschen gegen den Pilz.

    Danach mit dem barfen angefangen, mit einem Plan von Bernertante, inklusive Getreide und sogar extra-Fett.
    Kurze Zeit wurde es besser, seine allgemeine Erscheinung ist super, nur mit dem Gewicht ging es trotz Fett runter.

    Jetzt wieder zur neu-erkorenen Haus-Tierärztin, Blut abgenommen, durchgecheckt.
    Diagnose:
    teilweise erhöhte Werte bei den Leukozyten und den Eosinophilen.
    Ansonsten:
    Leber,Niere,andere Blutwerte, Schilddrüse etc. alles normal!


    Jetzt soll ich ihn erst mal auf ein Gewicht bringen, das akzeptabel ist.
    (er ist 62-64 cm hoch und wiegt ca 24 Kilo)

    Deshalb: päppel,päppeln,päppeln!

    Reisbrei/Haferschleim etc.

    Kann mir jemand Rezepte und Tipps geben wie ich das mit dem Barfen vereinen kann?
    Worauf muss ich achten, dass ich ihn (bzw seinen Körper und seinen Energiehaushalt) durch Inhaltsstoffe nicht noch mehr belaste?
    er bekommt eigentlich Blähungen bei der Kombi Fleisch+Getreide, aber das ist mir jetzt einfach mal egal, es gibt ja Nasenklammern!

    Zusätzlich gibts noch eine Wurmkur.
    Ich soll es jetzt 3 Wochen so beobachten und die Ärztin anrufen, wenn etwas ist, ansonsten erst in 3 Wochen wieder kommen, zum Check.

    Liebe Grüße
    Lisa

    :/

    dann muss ich wohl morgen schon ne große Tour machen.

    boah Pfui...also ich bin nicht empfindlich, Pansen zB ist kein Problem... aber DER Geruch. Bah.

    Ich spüls gleich mal mit klarem Wasser ab, vielleicht isses dieser..."Fleischschleim"... der da manchmal dranklebt, vom Fleischsaft und Gefrierbrand.

    Ich Idiot habe eben erst bemerkt, dass ich damals bei der Fleischbestellung zwar alles vom "Wunschzettel" in den "Warenkorb" geklickt habe, die Menge aber überall bei "1x" blieb.

    Und ich hab mich schon gewundert, wieso die Bestellung so billig war :lol:

    Danm gibts jetzt eben erst mal Kaninchenfleisch en masse und zweimal Fisch.
    Dann komm ich über die nächsten zwei wochen, und bis dahin klapper ich mal die Schlachter ab.


    EDIT:

    BAH
    hab eben die Tüte ausm Gefriergerät geholt!
    kein Vakuum, dann wollte ich die Packung aufschneiden, die ging aber mit einem leichten ziehen schon von selbst auf.
    Und das Fleisch stinkt nach Ammoniak und Alkohol irgendwie!

    riecht Kaninchen immer so?

    Zitat

    Hm, meine Frage war eher, für wen ist ein solches Freilaufgebiet. Angenommen, ich möchte mit meinem Hund spielen, üben, mal ohne Leine... Da täts mich auch ärgern, wenn da alle 10 Sekunden ein fremder Hund auf meinen zustürmt. Meine Frage war, ist Freilaufgebiet = Hunde-Spielwiese? Oder ist Freilaufgebiet, dass Hundehalter ihre Hunde mal frei laufen lassen können, aber jeder doch sein Ding durchziehen kann? Z.B. selbst entscheiden darf, ob Kontakt oder nicht? Freilauf bezieht sich doch nicht nur auf unkontrollierte Hundekontakte?! Oder?
    Wie im anderen Beitrag geschrieben, ich kann mir so ein Freilaufgebiet nicht vorstellen. Aber wenn das hier die einzige Möglichkeit wäre, meine Hunde frei laufen zu lassen, würde ich es nutzen, mich mit meinen Hunden zu beschäftigen, so wie es zu mir und meinen Hund passt und hoffen, dass eben nicht alle es als Hunde dürfen tun was sie wollen, zu jedem hinrennen etc. ansehen würden.

    Nein. Ich denke, es beschränkt sich nicht darauf.
    Ich finde aber, dass die interspezifischen Kontakte eine genauso wichtige Übung für Hund und Halter sind, wie "sitz" "platz" "bleib" etc.
    Wenn man keinen Kontakt zu anderen Hunden will, sollte man solche Flächen meiden und wo anders üben, wenn man nicht gestört werden möchte.
    Außerdem halte ich läufige Hündinnen, kranke Hunde und Spielzeuge sowie Leckerchen werfen für Tabus.

    Den Sinn in so einer Fläche sehe ich darin, gemütlich und sorgenfrei den Hund Hund seien zu lassen, aber nicht einfach zu sagen "los waldi...geh spielen!" sondern den Spaziergang auf einer solchen Wiese weiterhin auf seine Art durchzuziehen und auf seinen Hund acht zu geben, dabei aber tolerant gegenüber freilaufenden Hunden zu sein.

    Ich würde niemanden darum beten, seinen Hund anzuleinen! Wenn es jemand von sich aus tut, ist das sein Ding, und nur weil es in der normalo-Hundewelt so anerkannt ist, werde ich nicht selbiges tuen, denn wenn ICH mal auf so einer Wiese stehe, brauche ich keine Leine, weil ich dort nur hingehe, wenn ich meinem Hund vermitteln kann, dass er sich von dem "Zielobjekt" fernhalten soll, ohne ihn anleinen zu müssen.
    Und das wünsche ich mir von meinen Mitmenschen dort auch.


    ___


    Auszug von der Homepage http://www.tahume.de

    Ich finde, auf einem solchen Freilaufgebiet soll man nur, wenn man einen Hund hat den man einschätzen kann, und der kein überaggressives Verhalten zeigt.

    Und dann aber eben auch die Hunde entscheiden lassen, und wenn die Situation kippt, die Hunde jeweils zurückpfeifen.

    _
    Ich lasse meinen Pöbler an die Schlepp, damit ich ihm im Notfall noch "einfangen" kann.
    Wir gehen in einen abgelegenen Wald in dem wir alle 2 Spaziergänge einem Hund begegnen.

    Dort übe ich mit ihm Situationen, heranrufen, Hundebegegnungen "abseits" der Leine (zumindest der kurzen Leine).

    Ich würde niemals nie auf ein solches Freilaufgebiet gehen wenn ich entweder Angst vor der Reaktion MEINES Hundes hätte, oder Angst davor hätte, dass mein Hund nicht sicher genug ist, sich selbst zu verteidigen.

    Meinst du deinen Tierarzt?


    Jetzt mal ganz im Ernst:

    Das hier ist ein Forum zum Gegenseitigen Helfen.

    Es gab hier mehrere Personen die dir Tipps oder ihre Meinungen zum Futter des Tierarztes gegeben haben, aber es ist schwer rauszufinden, was du denn wissen möchtest!

    Möchtest du nun eine Bewertung zu Hills?
    Zum Tackenberg TK-Barf?
    Zum Welpen-Barf allgemein?


    Ich steh hier auf dem Schlauch!
    Keiner will dir hier was böses, aber es fällt recht schwer mit dir zu kommunizieren, da deine Art und Weise mit Antworten umzugehen verwirrend ist. (zumindest bei mir so)


    Wie wäre es denn mit einem zweiten Versuch und klaren Ansagen?