ZitatWie sieht denn der Output aus? Eher breiig, fettig etc?
Wurde auch die Bauchspeicheldrüse getestet?
Sorry, dich hatte ich vorhin überlesen!
Der Output ist im Moment etwas regenbogenfarben gewesen, weil ich seit letzter Woche auch Lammrippen füttere, die haben den Kot aufgehellt.
ansonsten würde ich ihn als recht wenig beschreiben, von der Konsistenz gut, eher fest und nicht zu trocken, nicht zu nass.
breiig auf keinen Fall, fettig weiss ich jetzt nicht so ganz, wie ich mir das vorstellen soll
Also fluffig ist er nicht.
kompakt. hell-mittelbraun. "glänzend" aber nicht schleimig überzogen.
letzt war er auch zwei Tage lang pechschwarz, als er Kirschen geklaut hatte.
Die Bauchspeicheldrüse (glaube ich) wurde nicht getestet. Die Ergebnisse bekomme ich aber noch zugeschickt, heute war es nur ein kurzes Telefonat.
Er verträgt eigentlich alles ganz gut, er hatte nur mal Durchfall von seltsamen Fettdrops mit Schaffett. (Fressnapf-Mitbringsel)
Ansonsten rülpst er nur recht häufig nach dem Essen, was ich aber darauf schiebe, dass ich aus der Hand füttere und er bei so einem kleinen Häppchen ungefähr einen Ballon voll Luft mit runter schlingt.
Ein Ding noch:
Er ist letzt durch den Dornenbusch gerannt, um sich Brombeeren zu pflücken, zwei,drei Tage später hatte er Stiche/Pickel/... ich dachte das wären die Dornen gewesen, hab nach welchen gesucht aber nichts gefunden.
Die Stellen waren etwas dick, noch rest-feucht und das Fell war verklebt.
Heute habe ich gräulichen "Grind" abziehen können, keine Schwellungen mehr und es sieht wieder gut aus.
Ich hatte kurz einen gedanklichen Ausschweifer richtung Allergiesymptome anstatt Dornen, aber für eine allergische Reaktion geht mehr Zeit drauf, als ein paar Tage offene Hautstellen die plötzlich wieder weg sind oder?