Beiträge von leezah

    Haha, habe gerade gesehen, dass du mich um 18:16 ROTbebömmelt hast für diesen Beitrag:


    Ich möchte hier mal an dich erwähnen, dass ich dir Tipps gegeben habe, Bücher zu lesen (die wichtig sind) sowie die Fertigfutter-Threads, und dazu noch gesagt, dass die meisten Dienstleister ihre eigenen Produkte bewerben und schönreden.

    Du kommentierst das mit

    "sinnloses Blabla"

    und warum ich das hier öffentlich reinstelle?

    Weil ich es krass finde, dass es Leute gibt, die mit einer Frage in ein Forum kommen und so selten undankbar mit Antworten umgehen, dass man sich nicht über die ganzen forschen Antworten gerade im Themenbereich Futter wundern sollte.

    Und sowas erwartet dann Hilfestellung :gut: :hust:
    Vor allen Dingen nachdem alles "geklärt" war und ich dir noch weitere Antworten schrieb.
    Was erwartet jemand wie du denn bitte auf so einen Thread und von so einem Forum??

    ich bezog mich darauf:

    Zitat


    Ich finde, dass es eben so ist, dass das, was man als Rolli-Fahrer nicht in den Beinen hat, eben in der Sicherheit haben muss.
    Also Sorry wenns blöd ausgedrückt ist, aber ich als Federgewicht habe auch ein ordentliches Kaliber an Hund und kann ihn physisch niemals nie in Schacht halten, wenn er es nicht "wollen würde".
    Das muss ich mit Souveränität,Sicherheit und Aufmerksamkeit ausgleichen.


    :D

    (hier gehts aber auch drunter und drüber und zack zack ..ganz schön schnell!)

    tagakm:

    Das möchte ich doch überhört haben!
    Du bekommst den Welpenbonus, aber in ein paar Wochen schwätzen wir uns nochmal :aufsmaul:

    PocoLoco:
    Wollen wir hier (ganz ohne Tanja :veg: ) eine Hundeauslauffläche eröffnen?
    Irgendwie sind wir da wohl auf einer Wellenlänge :)

    Zitat

    Das seh ich komplett anders. :|

    Wofür nutzt du dann diese Freilauffläche?
    Was bringt die Freilauffläche denn, wenn dort Hunde angeleint werden müssen?

    Wenn du der Sache physisch oder psychisch nicht gewachsen bist, gehe dort nicht hin!
    Ich finde das ist gefährlich!

    letitia:

    es geht HIER nur um einen Hund, ja.
    Aber das Problem was dahintersteckt ist weder dieser EINE Hund noch der Rollstuhl.

    Und den Rollstuhl sollte man eigentlich außen vor lassen, denn wie bereits gesagt:
    wenn man sich etwas nicht gewachsen fühlt, sollte man es nicht versuchen!

    Auch wenn man es schwerer hat, heisst das nicht, dass deshalb die Welt anders drehen muss.

    Zitat

    Ich denke, dass das ganze viel schwieriger ist, wenn man im Rollstuhl sitzt und dem Hund nicht helfen könnte, wenn es wirklich mal viel zu arg werden sollte - diesen Faktor darf man nicht übersehen.

    Gerade dann sollte man den Dingen seinen Lauf lassen, um nichts falsches zu machen.
    Oder eben Freilaufgebiete meiden.

    Ich finde, dass es eben so ist, dass das, was man als Rolli-Fahrer nicht in den Beinen hat, eben in der Sicherheit haben muss.
    Also Sorry wenns blöd ausgedrückt ist, aber ich als Federgewicht habe auch ein ordentliches Kaliber an Hund und kann ihn physisch niemals nie in Schacht halten, wenn er es nicht "wollen würde".
    Das muss ich mit Souveränität,Sicherheit und Aufmerksamkeit ausgleichen.

    Zitat

    Schade....unsere Hundeparks hier waeren bestimmt etwas fuer dich und den Alfons-Ruepel :D


    Weil sooo viele Hunde ein gestoertes und/oder kaum vorhandenes Sozialverhalten haben.....was in den allermeisten Faellen den Haltern zuzuschreiben ist.

    Ohhhh jaaa... da hätten wir Spaß! Vielleicht sollte ich den öden Dänermark/Ungarn Urlaub nochmal überdenken und Action-Weeks bei euch machen? :D

    @ Stelzenhamster:
    Beißereien die wirklich schlimm enden, entstehen meist, wenn
    a) keine andere Möglichkeit besteht sich aus dem Weg zu gehen
    b) die Hunde richtig schlecht sozialisiert/verhaltensgestört sind
    c) durch unglückliche Umstände (Leine die sich verwickelt zB)
    d) durch die Halter, die meist a+b+c gleichzeitig bedienen.

    Es ist seltsam, ich habe gestern noch mit meinem Freund darüber geredet, wie so Situationen ablaufen, und wie schön sie ablaufen könnten.

    Oftmals hilft:

    Chillax!

    Man hat sooo wenig zu befürchten, wenn es sich um einen gröbstens normalen Hund handelt, und man gelassen bleibt.

    Ich habe es echt schon selbst erlebt, ein Hund kam (an der Straße) einfach zu uns und hat Alfons (der angeleint war) beschnuppert und angeknurrt.
    stellte sich raus das es ein Rüde war - Alfons hat eigentlich extreme Probleme an der Leine und generell mit Rüden-.

    Ich blieb locker, sollen se sich halt raufen zur Not.

    Was is passiert? nix!

    Geknurre hier, Fell hochstellen da und schwupps hat sich mein Macho hinter mich gestellt und dem anderen Hund signalisiert, dass er kein Bock auf Stress hat. Wir sind (bei Fuß) weiter gelaufen.
    Ende.

    Und das beste daran? Es hat uns total gut getan!
    Alfons ist viel entspannter an der Leine und ich sicherer, weil ich weiss, dass nichts einfach so eskaliert.

    Zitat

    (...)
    Man würde doch zwei verfeindetet Hunde auch nicht aus Prinzip aufeinander treffen lassen und nicht anleinen, nur weil man sich gerade im Freilaufgebiet aufhält, oder? Damit meine ich, dass man ja nicht immer mit jedem Hund im Auslaufgebiet kompatibel sein muß um sich dort aufhalten zu können/dürfen...

    Doch finde ich schon.
    Oder es zumindest wegstecken können, wenn es mal etwas forscher zugeht.

    Ich halte mich von ausgeschilderten Freilaufgebieten fern, weil ich weiss, dass ich da ne Spaßbremse wäre.

    Hallo!

    Ich habe in letzter Zeit als Urlaubsziel auch ein wenig mit Ungarn geliebäugelt,
    Man findet ja im Internet fast nur Ferienhäuser am Plattensee oder in der Puzsta.

    Geht am Plattensee die ganze Zeit Party auf der einen Seite, und Familien mit Kleinkindern auf der anderen Seite, oder gibt es da auch stille Ecken?

    Und die Puzsta, die ich ja eigentich wundeschön finde, bietet die noch irgendetwas ausser ewiger Einöde und Pferden?

    Bedingungen für unsere Bleibe wären übrigens:

      eigenes Haus mit umzäunten Garten
      Wasser in der Nähe
      Hunde erlaubt

    Hat jemand Tipps?

    Liebe Grüße
    Lisa

    Hallo!

    Ich bin seit ein paar Wochen am Überlegen, was mal eine Alternative zu meiner Zweitheimat Zeeland wäre...
    Da kam mir zum einen Dänemark in den Sinn, mit einem Zwischenstopp, in der Nähe von Kiel, wo eine Hundeauslauffläche, und eine Trainerin mit einer sympathischen Homepage ist.
    Das wird meinen Freund vielleicht massiv langweilen, aber der kann ja irgendwie am Fischmarkt schlendern oder so..
    Zum anderen gäbe es Ungarn als (klimatechnisch für uns interessantere) Idee.

    So. Also... ich habe jetzt schon viele Ferienhäuser gefunden die schnuckelig sind, aber in der weiten Stille Dänemarks würde man sich als Jungspund doch mal über einen Tagesausflug nach Kopenhagen freuen!

    Da habe ich mich gefragt, ob da in der "Nähe" nicht auch Hundegeeignete Ecken sind.

    Bedingungen:

      eigenes Haus/eigener Bungalow mit eingezäuntem Garten.
      keine Ferienanlage.
      mit dem Auto zu erreichen.
      Beheizbar.
      schöne Umgebung, muss nicht direkt am Strand sein, aber ein wenig schroffe Natur wäre klasse, auch Freilauf!
      und natürlich Hunde erlaubt :)


    Hat jemand Tipps?

    Liebe Grüße
    Lisa