Hallo!
Ich habe jetzt schon sämtliche "wieviel kosten eure Hundesitter" Threads überflogen, aber ich bin mir immer noch nicht sicher.
Also, ich bin derzeit auf Minijob-Suche, und habe auch schon ein nettes Pärchen gefunden, die in Nachbars-Städtchen ab Oktober/November einen Welpen haben, und für die Jungspund-Zeit jemanden suchen, damit Hundi nie alleine ist.
vielleicht wird das ja was 
So, dieser könnte nun dort in ihrem zuhause betreut werden, oder auch bei mir, wenn mit meinem Hund verträglich.
Nun weiss ich aber nicht.. für einen Welpen ist es doch besser, im Gewohnten Zuhause zu seien (also mindestens mal für die Eingewöhnungszeit! und zum schonen meines Fußbodens
), aber danach wäre das doch machbar, ihn auch mal zu mir zu holen, oder?
Ich dachte da an eine Transportbox/Kuschelhöhe/Körbchen/Decke/Kissen die er immer hat und als sein Zuhause annimmt.
Außerdem bin ich mir wegen der Kosten noch unsicher.
Alle zwei Wochen:
Zweimal ca 5 Stunden und einmal nur 2 Stunden. (davon würde ich eben einen Teil übernehmen sollen)
Wenn es bei mir stattfinden würde, würde ich es gerne billiger machen, als wenn ich bei ihnen bin, weil dadurch, dass ich meinen eigenen Hund dann unter Umständen die 5 Stunden alleine lasse, kann ich ja danach nicht noch etwas anderes jobben, verbringe ich die Zeit bei mir, und laste meinen Großen mit aus, schon! Außerdem gibt es ja die Anfahrtskosten.
Ich würde mit dem Welpen auch Dinge "erleben" zum Gewöhnen an zB Straßenbahnen, Cafés, Kindergärtenwege, Schulende, andere Hunde, etc. sowie später Dummyarbeit mit ihm machen.
Also schon ein Deluxe-Rundum-Versorgen und nicht nur Napf hinstellen und gut ist.
Was haltet ihr nun von dem Zuhause/nicht Zuhause-Problem?
Und wie würdet ihr das mit den Kosten machen?
Liebe Grüße
Lisa