Beiträge von leezah

    Hallo!

    Bei mir steht jetzt die erste kalte Jahreszeit, die ich gemeinsam mit meinem Hund verbringe vor der Tür! Ich gehöre zu der Fraktion, die sich lieber zu viel als zu wenig informiert und deshalb hätte ich ein paar Fragen.

    Herbstgrasmilben.
    Kann man die auch mit Zecken/Floh-Vorsorge fernhalten, oder muss man da einfach regelmäßig checken, ob Larven zu sehen sind?
    Wenn welche gefunden werden, muss man zum TA oder gibt es rezeptfreie Hausmittel?

    Pfoten/Ballen.
    es ist matschig, rutschig, kalt und bald friert es bestimmt und es wird gestreut.
    Also nach dem Spaziergang lauwarm abduschen und ab und zu mal einfetten, und VORM Spaziergang auch einschmieren mit Melkfett+Calendula zB wegen dem Salz?

    Frieren.
    Mein Mager-Alfons (62 cm, endlich mal min. 27 Kg) friert jetzt schon bei den nächtlichen Temperaturen von 13°c. Daher wollte ich ihm für die harten Tage ein Mäntelchen nähen, innen mit Fleece, aussen mit Regenjackenstoff.
    Wie kann ich ihn am besten an die Kälte gewöhnen? immer mal kurze Runden ohne Mantel laufen, und diese dann steigern?

    "Erkältungen" und andere typische Winterblessuren.
    Was gibt es denn da? Beim Menschen weiss man ja: Warm einpacken, viel Tee trinken etc... wie verhält es sich beim Hund? Wie schnell wird ein Vierbeiner "erkältet" und wie kann ich vorbeugen (ich barfe, also könnte ich ja zB Hagebuttenpulver dazugeben oder? was noch?).
    An was erkenne ich eine nicht-schlimme-Erkältung und wie kann ich sie eindämmen?

    Heizungsluft
    Wie verträgt ein Hund denn die recht trockene Heizungsluft? soll ich ihn einfach möglichst weit wegstellen vom Heizkörper, oder stört das das feine Hundenäschen garnicht?


    Und was gibt es sonst noch so zu beachten?
    Ein Lichtchen fürs Halsband hab ich schon gekauft, also bin ich wenigstens auf Nächte ab 17 Uhr schonmal vorbereitet ;)


    Dankeschön und Liebe Grüße
    Lisa

    Meine Leine färbt auch nicht ab!

    Der Link ist ja super, nur für mich gerade einen Tick zu spät.. habe mir nämlich letzt, nachdem ich so eine Leine im Internet entdeckt habe, abends im Bett überlegt wie man das Geflochtene so hinbekommt... ich hatte es auch ausgetüftelt, aber hätte ich mal gegoogled, hätte ich mir die Denkerei erspart :D

    Was mir auch noch zum Thema Leine/generell Hundebedarf einfällt:
    Wie teuer war denn bitte mein Kram!???

    Ich hab damals (Hundi erst seit 2 Wochen) noch gedacht "boah.. en Geschirr für nur 35 Euro!" "Boah, ne Leine für nur 20 Euro!" "Boah ne Schlepp, 20 Euro. Super!"

    Dabei ist das überhaupt nichts hochwertiges, bei Schleppleinen hätte ich lieber so eine aus Kunststoff die man abwischen kann, und das Geschirr/die Leine sind auch nur so Mittelmaß.
    Jetzt wo ich nix mehr brauch, finde ich überall gute Angebote! hmpf!

    Aber ich glaube so eine schnieke Flechtlederleine bastel ich noch :)

    Hallo :)

    Ich finde das gar nicht so pubertär..... immerhin hat sie sich entschuldigt, was ,meines Erachtens nach, ein Zeichen für Reife ist.
    Wäre es ein Pubertäts-Problem, hätte sie sich das ja garnicht eingestehen können.

    Ich denke sie ist einfach grad ein bisschen angenervt... das ist ja auch die Zeit in der man langsam alt genug ist zum ausziehen, und genau in dem Dreh fallen einem dann auch die meisten Sachen auf die Zuhause "gar nicht gehen".
    zB: Pizza essen wann man will! ;)

    Ich finde es auch toll von dir, dass du dir selbst eingestehst, dass du das ja auch bis um 14 Uhr machen kannst. Ich glaube ihr seid ein tolles Team, beide bereit Kompromisse einzugehen! Haltet das bei, und alles wird gut!

    PS: ich vergesse auch manchmal, dass nicht jeder auf Blutiges steht, und habe die Schwester meines Freundes mal mit Hühnerhälsen und Leber vergrault. Jetzt kann ich nichteinmal mehr normales Muskelfleisch auftauen lassen ohne, dass sie angeekelt flucht und abhaut :lol:

    Erstmal :gut: dass du überhaupt etwas erreichen konntest!
    Optimal ist es allerdings immer noch ganz und garnicht, der Grund wurde schon genannt: Für den Welpen macht die Situtation kaum Unterschied, wirklich im Raum sein ist etwas anderes :)

    Aber, was ich mir npch überlegt habe, wie wollt ihr es denn mit der Stubenreinheit machen? da bekommt ihr ja garnicht mit, wenn sich euer Hund meldet, wenn ihr nicht bei ihm seid in der Nacht.
    Also normalerweise "meldet" sich der Welpe ja nach einer Zeit, er läuft rum, winselt, stubst an.. je nach dem. DAS ist dann der Punkt wo man schnellst möglich rausflitzen und den Hund loben sollte, dass er mitteilt wann er rausmuss ist ja das Ziel! (Stellt euch vor er hat später mal Durchfall oä und teilt es euch nicht mit, weil das ja eh nie was gebracht hat, zB)
    Da würde es sich alleine schon aus "egoistischen" Gründen anbieten, das Schlaflager in der unmittelbaren Nähe des Welpen-Schlaflagers aufzubauen.

    Vielleicht, wenn du eine Zeit lang umziehst in ein anderes Zimmer wo der Hund erlaubt wäre, und der Hund dort auf einer bestimmten Decke/in einem bestimmten Körbchen schläft, dass du ihm dann später in den Durchgang Hütte/Haus stellst, und dann später in die Hütte.

    Um ihn an die Temperaturen gewöhnen würde ich einfach auf Heizung verzichten, und die Raumwärme und deine Körperwärme nutzen, so wie im Rudel eben.
    Ich denke, dass die kühlen TAGE reichen um die kühlen Nächte zu simulieren bzw. ihn Wetterfest zu machen ;)

    Google mal nach "Welpenakne" und vergleiche die Aussagen mit den Symptomen deines Hundes!

    Was füttert ihr denn?
    Ich habe gelesen, dass ein Eiweissüberschuss dafür verantworlich seien könnte.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Lisa

    Zitat

    Hallo??? Bitte mal lesen lernen!
    Ich habe schon x mal geschrieben, dass den ganzen Tag immer jemand in der Nähe ist, bzw. bei dem Hund ist!

    Ich finde das hier echt unverschämt!
    Ich habe nun auch schon 2 mal geschrieben, dass ich einsehe was ihr schreibt mit der haltung draußen. Wie gesagt, ich kläre das heute Abend und wir werden sicher eine schöne Lösung finden!

    Hallo Sabse,

    Ich denke, dass dies der springende Punkt ist: den ganzen Tag ist jemand da, aber nachts wuselt ja keiner mehr draussen rum, oder legt sich gar zum Hund in die Hütte ;)

    Ich schließe mich den meisten Vorrednern an, ein Welpe ist ein Welpe!
    Er kennt noch nicht viel, er weiss noch nicht viel, und alleine ist er aufgeschmissen!
    In der freien Wildbahn können sich die Welpen an die Mutter oder an die Geschwister kuscheln, nicht nur für die Wärme, sondern auch für die Bindung!

    Wenn ihr den Hund als Hofhund halten wollt, ist es ja prima, wenn er draussen rumlaufen kann, ein Berner Sennen Hund ist ja auch groß und wenn man den sieht, betritt man ja ein Grundstück nicht unbedingt, gelichzeitig sind sie aber sehr Familiennah... aber gebt dem Hund doch die Chance eure Nähe aufzusuchen, und zwar 24 Std am Tag!
    Klar könnt ihr ihn später alleine lassen, und alleine draussen schlafen lassen, aber nicht von Anfang an.
    Ein Hund guckt ja nicht auf die Uhr und sagt "ah ok, 20 Uhr, Sonne geht unter, dann geh ich mal in die Hütte und leg mich schlafen" und weiss, dass am nächsten Tag wieder morgens jemand für ihn da ist.
    Er wird doch als kleiner Welpe einfach nur verunsichert sein! er kennt die Hütte nicht, er kennt euch noch nicht, er hat noch kein Vertrauen zu euch, und wird nicht "wissen", dass ihr nur die paar Stunden weg seid.

    Die Dunkelheit und die Temperatur sind nicht das Problem, sondern dass ihr für ihn da seid, wann immer er euch "braucht". Und gerade das ist für einen Welpen wichtig!
    Wenn ihr eine gute Bindung habt, werdet ihr später auch viel weniger Probleme haben!
    Das ist doch eigentlich das tolle an Welpen, es gibt noch keine Macken die man ausbügeln muss, also seid so weise und produziert selbst keine :)

    Also: bis der Hund ausgewachsen ist:
    -Menschennah halten
    -die Welt zeigen (Sozialisieren)
    -Alleine bleiben Schritt für Schritt üben
    -die Hütte langsam aber sicher schmackhaft machen (darin füttern, mit ihm Zeit verbringen)
    -kuscheln, beschnuppern lassen, Sicherheit geben!
    -konsequent aber liebevoll erziehen, natürlich auch nachdem er ausgwachsen ist;)

    Wenn er erwachsen ist, wird er auch bereit sein, alleine zu bleiben, draussen zu schlafen etc. weil er euer "System versteht", aber als Welpe ist er schlichtweg noch zu jung dafür um von Null auf Hundert so zu leben.

    Ich finde es gut, dass du nochmal drüber reden möchtest mit der Familie, und muss auch ganz ehrlich sagen:
    Wenn die Punkte nicht erfüllt werden können, würde ich eher vom Hundewunsch Distanz nehmen, und es noch etwas verschieben.

    Liebe Grüße
    Lisa

    Was ist denn bei euch allen los?
    Keine Menschen mehr draussen, wenn es Herbst wird?
    Bei uns gehts da erst richtig rund! Im Sommer fahren alle raus an den See, gehen ins Schwimmbad, fahren in den Urlaub und haben Ferien.
    JETZT gehen alle zur Schule, also morgens Kinderhorden, Mittags Kinderhorden und Abends weit und breit kein Parkplatz, weil ja niemand bis 22 Uhr am See ist, sondern alle schön daheim vorm TV sitzen.

    Im Wald is die Hölle los, weil der Bach wieder nass ist, und die Bäume vor Regen schützen.
    In den Gaststätten kann man auch nur noch drinnen sitzen, wo es recht eng und laut ist für einen Hund.

    Die Straßenbahnen und Busse platzen aus allen Nähten, weil keiner mehr zu Fuß geht, und so kann man das Training zum öffentliche-Verkehrsmittel-fahren auch knicken.

    Die Leute die bei dem Mistwetter noch mitm Bike unterwegs sind, haben es so eilig und sind so schlecht gelaunt, dass kein "Dankeschön" fürs Hundi-absitzen-lassen kommt und beim vorbeirasen, weil man ja nass wird, schön durch ne Pfütze preschen damit man als unschuldiger Passant aussieht wie nach einem Schlammbad.

    Der Hund hört nicht mehr auf Abrufe, weil er Heim will, weils so nieselt und dazu ja auch Feld und Wald viel besser riechen als in der schnöden Sommerzeit.

    Morgen und Abends ist es dunkel, und man wird verurteilt weil man seinen Mitbürgern einen Herzinfarkt beschert, wenn der böse schwarze Hund plötzlich auftaucht.


    Herbst ja, aber bitte nicht in Kleinstädten!
    Ab nach Holland, Adieu!

    charlex:

    Das ist dir echt gut gelungen! Hast du erst die Wurst genäht, und die dann gefüllt und dann irgendwie auf der Matte befestigt, oder wie hast du das hinbekommen? Erklärung büdde :D


    @all:

    Also... ich habe eine kleine Sache nicht bedacht, die mich etwas aus der Bahn wirft, und jetzt muss ich bis morgen warten, bis ich überhaupt den Stoff zuschneiden kann... Ich Depp habe ja als Lineal eine Holzplanke genommen, weil die so schön lang war. Naja... wenn die Holzplanke nicht gerade ist, taugt das ja auch nicht viel :lol:
    Jetzt warte ich darauf, dass ich von einer Freundin ihr megalanges Architekten-Super-Metall-Lineal ausgeliehen bekomme.

    Ergo: WICHTIG: gerades Lineal benutzen!!


    Dankeschön aber für eure tollen Antworten, freut mich, dass es gut ankommt!

    Liebe Grüße
    Lisa