Beiträge von leezah

    Ich hab meine vom "Küchenmeister" das ist bei uns ein Laden der Töpfe, Pfannen, allerlei Equipment, Silikonformen für Minikuchen etc. verkauft
    Habt ihr vielleicht sowas in der Nähe?


    Ansonsten würde ich es bei Metro oder Selgros probieren, in den Großen eben.


    Was hast du denn alles so bei dir in der Nähe? Vielleicht kannst du ja mal die Namen der Läden zusammen mit "pralinenhohlkörper" durch G*ogle jagen.


    Oder habt ihr einen Schokoladenladen?
    Zur Not gibts auch Rezepte ohne Hülsen, da muss man dann Kugeln rollen =)

    Ja natüüürlich mach ich das liebe Nina!


    Wenn du dann meinem Konto auch was zu Weihnachten schickt :lol:


    Nee, ganz im Ernst...das ist SO easy und es macht total was her!!
    Und wir haben für alles zusammen maximal 20 Euro ausgegeben und haben total die Reste da... also es wird natürlich billiger, wenn man größere Mengen zubereitet.


    Nutella und Kekskrümel in der Mikro schmelzen krichste doch hin, oder? :D

    Hallo.. ich bin ganz begeistert, wie gut unsere Pralinen geworden sind :D


    Wir haben 11..oder warens 12.. :???: ... verschiedene Geschmacksrichtungen gemacht, alle auf Trüffel-Basis, und in fertige Hohlkörper gefüllt.
    Es ist wirklich ein tolles Last-Minute Geschenk, und man brauch nicht viel!


    Pralinen, mit verschiedenen Füllungen (pro Sorte nur 4-5 Stück)


    Anleitung für unsere Sorten:


    Equipment
    15 leere Marmeladengläser
    3 Töpfe
    1 Pck, bzw 63 Stück Pralinenhohlkörper Zartbitter (wir haben Kugeln genommen)
    1 tiefes Backblech mit kaltem Wasser zum abkühlen der Masse
    1 Stift


    Trüffel-Basis:
    Kuvertüre en Masse, weiss, Vollmilch, Zartbitter
    1 liter Pack Sahne


    Für die verschiedenen Sorten:
    Orangenaroma aus dem Fläschchen
    Lebkuchengewürz
    Instant-Cappuccinopulver
    Spekulatius, zerbröselt + Nutella
    Nougat
    Walnüsse, Butter und Zucker
    Tee (wir haben grünen Tee mit getrockneten Beeren und Pfirsischstückchen genommen)
    Pfeffer (im Supermarkt gibt es auch diese "Erdbeer-Pfeffer" "Vanille-Pfeffer" etc. Mühlen)
    Chilipulver in superscharf
    Vanille aus dem Fläschchen
    Anisblöcke (weiss nicht ob es die in Deutschland gibt, sehen aus wie Zuckerwürfel)
    __


    Anleitung:
    Die Hohlkörper einfrieren.
    2 Wasserbäder vorbereiten, die Sahne in einen topf füllen.
    Je 30 gramm Schoki abwiegen und in die Marmeladengläser füllen. Wir haben 3x weiss, 3x dunkel und 3x Vollmilch genommen.
    Die Schoki schmelzen lassen, währenddessen die Sahne sanft zum Kochen bringen.
    In die übriggebliebenen 3 Marmeladengläser 1 EL Lebkuchenpulver, 1 EL Cappuccinopulver, bzw. 2 EL des Tees in einem Filter geben.
    Wenn die Sahne heiss ist, jeweils 30 g in jedes Glas geben, in das mit Tee etwas mehr, da viel im Beutel hängen bleibt.
    Auch in die Schokigläser die Sahne geben, dabei immer nur eins auf einmal zubereiten, sonst bleibt es nicht übersichtlich, und jeweils den Zusatz unterrühren.


    Weiße Schoki:
    Tee (wenn der Tee in der Sahne gezogen ist, Sahne in die Schoki geben, Filter ausdrücken. PUR schmeckt die Sahne jetzt übrigens fürchterlich!!)
    Orange (3-4 Tropfen aus dem Fläschchen)
    Vanille (nach eigenem Ermessen aus dem Fläschchen)


    Vollmilch:
    die Lebkuchensahne
    die Cappucinosahne
    4-5 Anisblöcke zerbröseln


    Zartbitter:
    nochmal Orange
    Pfeffer (abschmecken)
    Chili (abschmecken...achtung..scharf ;) )



    Die Gläschen ins kalte Wasserbad stellen, 1 Std warten.
    Zum Befüllen die Masse wieder etwas aufwärmen, am besten nur im warmen Wasser, sie sollte so kalt wie möglich, aber so gut Dosierbar wie möglich sein.
    Die Masse so cremig wie es geht aufschlagen, und mit Hilfe eines Löffels (klappt prima, vergesst Spritzbeutel!) einfüllen, was daneben geht, bleibt eh an der Folie hängen.
    Am Ende nochmal auf die Folie um die Form rum draufdrücken, dann quillt die überschüssige Masse, die sich in den Ritzen verirrt hat, wieder raus.



    die "nicht-Trüffel":


    Walnüsse kleingehackt ohne Fett anrösten, rausnehmen.
    50 gramm Zucker, 25 gramm Butter in die Pfanne hauen, schmelzen lassen, und mit 75 gramm Sahne ablöschen. Zwischendurch erhärtet die Karamellmasse, aber mit etwas Geduld und mittlerer Hitze, wirds ne leckere Karamellcreme.
    je 2-3 Stückchen Walnuss in eine Praline geben und mit der Creme auffüllen.
    _
    Nougat schmelzen, eventuell mit Krokant mischen.
    _
    Nutella mit Spekulatiusbrösel etwas verflüssigen.
    _
    alles, wenn es etwas abgekühlt ist, einfüllen!



    Wer schlau ist, schreibt sich mit einem Stift in den Deckel der Hohlkörper Nummern , und auf einem Zettel die Sorten zu den jeweiligen Nummern.
    Weil am Ende ist kein großer Unterschied zwischen Chili und Pfeffer, oder Vanille-weiss und Orange-weiss!


    Wieder gefrieren lassen, die passende Kuvertüre zum Inhalt schmelzen, und die gefrorenen Pralinen frisch vorm Verschenken/Verzehrer/was auch immer, überziehen.
    Mit allerlei dekorieren :)



    Wenn meine fertig überzogen sind, versuche ich Fotos zu machen!

    Es schneit seit 9 Tagen!
    Die Temperaturen sind aber wieder angenehm, also es wird nicht kälter als -10°c.


    Das Wetter bringt was tolles mit sich:
    Ich habe einen alten -in Vergessenheit geratenen- Mantel wieder lieben gelernt, und meine Stiefelchen haben definitiv den absoluten Härtetest bestanden! Sommertauglich weil atmungsaktiv, Herbsttauglich weil nahezu wasserdicht, und Wintertauglich, weil sie die Füße nicht steif machen, und durch die Bewegung alles schön warm bleibt.
    Mal gucken, ob sie im Frühling noch leben :D

    Wir habens auch mit Ach und Krach heimgepackt, sogar mit Sommerreifen. Puh!


    Auch ich will mich nochmal für das Geschenk bedanken, mittlerweile hab ich auch rausgefunden, dass es sich um eine Amaryllis handelt, und guck gleich mal bei Tante G*ogle, was die Gute denn an Pflege braucht =)
    Auch der Pansen ist super, den lieeeeeebt Alfons nämlich!



    Nur das Alfons Bailey und Jack so anpöbeln musste tat mir ganz schrecklich leid, Suse! Ich schreib dir auch noch mal ne Mail!


    Gute Nacht an alle, und viel Spaß beim Kekse futtern!


    Lisa (und diesmal auch Samuel)

    Bei uns sind jetzt die Wasserleitungen gefroren :|
    Toilette, Dusche, Küche, Waschmaschine, Spülmaschine,...
    nix!
    Keine Hygiene, kein Tee, kein Kaffee, keine saubere Wäsche,...


    Der Hund trinkt also Volvic, und wir verdursten und verstinken :lol:


    In einer Stunde ist die Firma aber da... hoffentlich können die das schnell richten

    Piccolini:


    Ich zitier mich mal selbst von Seite 2


    Das mit den Mischlingen seh ich nämlich auch so! :smile:


    Wenn man sich einen reinrassigen Hund aussucht, kennt man ja die Probleme und die Bedürfnisse, und kann sie geschickt umlenken, bei "hochexplosiven" Mischungen ist das nicht ganz so leicht, zumal sich vieles erst zu späteren Lebensmonaten/jahren zeigt

    Zitat

    Dass die Kinder, die zur Zeit mit auf dem Hundeplatz sind eben keine Randale machen. Um es noch etwas ausführlicher zu erklären:
    Sie halten auch mal den Hund am Rand, unterhalten sich mit anderen Leuten auf dem Platz und streicheln auch mal deren Hunde oder geben ein Leckerlie. Gucken beim Training zu, die Eltern erklärten ihnen nachher dann auch was oder sie fragen die Trainer was....
    Und da habe ich absolut nichts gegen.
    Und da ich es auch anders kenne, bin ich froh darüber, dass es zur Zeit auf dem Hundeplatz wo ich hingehe so ist.
    Falls es noch nicht genug erklärt ist, frag ruhig noch mal ;)


    DARUM ging es... ein durchaus amüsanter Wortverdreher :lol: