In irgendeiner Hundzeitschrift stand mal, dass Hunde die 24h am Tag bespaßt werden, viel eher Verhaltensstörungen aufweisen, als Hunde, die ein paar Stunden am Tag alleine sind. Hunde brauchen auch ihre Ruhe und ihre Zeit zum entspannen.
Ich geh auch 9 Stunden am Tag arbeiten und ich hätte auch gern mehr Zeit für meinen Hund, aber man muss halt arbeiten gehen. Und ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass mein Hund unglücklich ist. Dafür ist am Abend dann Action.
Mein Hund zuerstört nix, mein Hund macht nicht rein. Und wenn ich mal Urlaub hab, pennt mein Hund auch den halben Tag, wenn ich sie nicht bespaß. Gut, ich hab ja auch ein molossoides Faultier.
Ich persönlich finde es eine Frechheit zu sagen, dass Berufstätige keine Hunde halten sollten, man kann seine Hunde genauso auslasten, wenn man arbeiten geht.
Mir ist aufgefallen, dass Kaja deutlich entspannter ist, wenn sie den ganzen Tag zu Hause ist, als wenn sie den ganzen Tag mit nem anderen Hund spielt. Da ist sie abends völlig durch den Wind.
Bei uns im TH muss man Nachweisen, dass man nicht länger als 4 Stunden am Tag weg ist, sonst bekommt man keinen Hund. Tja, ich hätt ja gern einen ausm TH genommen, aber so musst ich halt zum Züchter gehen.
Wegen mir sollen sie doch auf ihren Hunden sitzen bleiben. Selber Schuld, dass soviele Tiere im TH sitzen. Bei meiner Mitbewohnerin kamen die zur Vorkontrolle wegen 2 Degus! Sorry, Tierschutz hin oder her, aber man kanns auch übertreiben.
Meine Meinung!