Beiträge von honey-bunny

    Hallo Zusammen,

    da einige Leute der Ansicht sind, dass ich meinem Hund nicht souverän genug bin (also, meint alles selber regeln zu müssen), hab ich mal versucht das zu ändern.
    Ich war neulich Gassi und hatte Kaja an der Leine. Da kam ein Rüde und ist bellend neben ihr her gelaufen. Sie hat nicht drauf reagiert. Ich hab dann gedacht, ich zeig ihr jetzt, dass ich auf sie aufpassen kann und hab den anderen Hund weggejagt und hab "Hau ab" gesagt.
    So und erst als ich den Hund weggejagt hat, ist Kaja auf ihn los. Also erst als ich reagiert hab.
    Also bewirkt es bei ihr eher das Gegenteil, oder? Wie soll ich das deuten?

    Zitat


    Mein Gott, soll man für jede Aktivität den Hund erst röntgen??? :???:

    Öhm ja..würd ich schon machen. Mir wars wichtig zu wissen, ob ich meinen Hund belasten kann, bevor ich mit Agi oder Radfahren oder sonstwas anfang. Vor allem bei nem 60 Kilo Brocken. Ich finds allgemein wichtig zu wissen ob mein Hund gesund ist.

    Okay, momentan fütter ich ja Josera SensiPlus und dabei werd ich vermutlich auch bleiben. Aber an und an ne Dose von dem Gran Carno ist denk ich okay. Wir haben schon viele Nassfutter ausprobiert und jedesmal hat Kaja Durchfall drauf bekommen. Bei dem allerdings nicht.

    Hallo Ihr Lieben,

    hab neulich auf der Hundeausstellung in München so nen Probebeutel Animonda mitgenommen. Da waren verschiedene NaFu Dosen und TroFu drin. Hab beides ausprobiert und ich muss sagen, dass ichs gar nicht schlecht finde. Das ist das erste Nassfutter auf das Kaja keinen Durchfall bekommt. Ganz im Gegenteil.
    Da mir aber eure Meinung bezüglich Futter sehr wichtig ist, würde ich gern eure Meinung dazu hören.
    Ich kopier mal die Inhaltsstoffe und so mit rein:

    Das Nassfutter:

    Rohprotein 10 %,
    Rohfett 7 %,
    Rohfaser 0,5 %,
    Rohasche 1,8 %,
    Feuchtigkeit 78 %,
    Kalzium 0,24 %,
    Phosphor 0,2 %

    mal als Beispiel:

    GranCarno Fleisch pur Adult Rind + Huhn
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (84 % vom Rind, 14 % Huhn), Mineralstoffe


    Das TroFu:

    Rohprotein 25 %, Rohfett 14 %, Rohfaser 4,5 %, Rohasche 5 %, Feuchtigkeit 8 %, Kalzium 1 %, Phosphor 0,8 %.

    Geflügelfleischmehl, Mais, Reis, Geflügelfett, Rübenschnitzel, Geflügelleber, Hefe, Fischöl, Maiskleber, Fructooligosaccharide, Mineralstoffe, Vollei (getr.), Linolsäure, Traubentrester, Muschelextrakte, Yucca schidigera

    Was haltet ihr davon??

    Im August letztes Jahr wurde es festgestellt, aber ich glaube sie hat es schon immer. Ich hab sie erst mit 4 Monaten bekommen und da hatte sie schon 10 Kilo weniger als Ihre Schwestern. Die TAs haben immer gesagt, dass das alles okay sei und sowieso besser wenn der Hund schlank groß gezogen wird. Jetzt hat sie aber 15Kilo weniger als Rassetypisch und sieht eher aus wie ein RR-Mix als ein Molosser.

    Wir haben mit dem Pulver auf BARF umgestellt, war eine einzige Katastrophe. Da hats sies zwar so gefressen aber die Durchfälle wurden nciht besser. Obwohl ich nur mageres Fleisch gefüttert hab. Jetzt bekommt sie ja das SensiPlus und die Durchfälle sind ziemlich weg. Allerdings hat sie kein einziges Gramm zugenommen. Sogar 2 Kilo abgenommen. Das kommt mir schon komisch vor. Auf Giardien wurde aber getestet und war negativ.

    :???:

    Luigi, der Link ist super.

    Kaja leidet auch an einer Exokrinen Pangreasinsuffizienz. Mich würde interessieren, welche Pulver eure EPI Hunde bekommen. Kaja bekommt Almazyme. Stink wie die Hölle, würd ich auch nicht fressen. Ich muss es ihr in Wasser auflösen und mit ner Spritze ins Maul drücken. Naja..

    Wir füttern auch Josera SensiPlus und ich bin hoch zufrieden damit. Keine Durchfälle mehr. Sie verträgt es absolut gut.

    Zitat

    "Eigentlich wollte ich ja einen Westhighland Terrier, aber der sollte 1000.--€ kosten, ne für soviel Geld, will ich dann lieber einen Neufundländer. Ich zahl doch nicht für so einen kleinen Hund so viel Geld". :schockiert:

    War bestimmt ein Schwabe...sorry..ich darf das, bin selber einer...

    Ja unglaublich, was soll man da noch sagen???

    Zitat


    Auch interessiert es mich nicht, wer wie viel für seinen Hund - egal welcher Rasse - zahlt(e) :roll:

    Doch mich interessiert das, was einzelne Rassen kosten. Ich finds total interessant. Ich finds zum Beispiel interessant, dass meine Bekannten vor 15 Jahren, als es hier noch so ziemlich keine RR gab, damals ca. 2800DM bezahlt haben. Und jetzt bekommt man die um die 700€ schon. Ist doch interessant, wie sich die Preise verändern, je populärer eine Rasse wird. Ich finds auch interessant, dass es Menschen gibt, die für irgendwelche Modehunde oder Designerdogs wie man sie gern nennt (Bsp. Labradoodle, Antikdogge, Puggle usw.) wirklich zum Teil 1500€ zahlen. Für Mischlinge wohlgemerkt.

    Ich find das spannend.

    Sorry fürs OT.