Beiträge von Ashera

    Zitat

    Zitiere mich nochmal kurz selbst. ;)

    Und noch eine zusätzliche Frage - bezüglich der Knochen - habe gehört, ich kann zu Anfang am besten auf Hühnerhälse und Lammrippen zurückgreifen, seht ihr das auch so?

    Und wenn eine Mahlzeit aus Fisch besteht - ist das dann zusätzlich zur Fleischmenge oder abzüglich der Fleischmenge für den Tag?

    Vielen vielen Dank für beantworten meiner Fragen schonmal im vorraus.

    2% finde ich in Ordnung. Ich würde einfach damit anfangen und dann schauen, wie es sich entwickelt. Ich habe nun mit 2,2% angefangen, damit meine Rechnung besser aufgeht. Nun beobachte ich mal, ob sie zu- oder abnimmt und dann rechne ich notfalls nochmal neu.

    Wegen der Knochen...ich habe mit Hühnerhälsen angefangen, dabei werde ich wohl auch bleiben. Vielleicht auch mal Hühnerschenkel...aber alles größere wird dann wohl zu viel für 6kg Hund.

    Wenn eine Mahlzeit aus Fisch besteht, würde ich das von der Fleischration natürlich abziehen.

    Ich reihe mich jetzt auch mal hier ein - nach knapp 6 Monaten ohne Fleisch.

    Mein Lieblings"rezept" für den Grill ist neben gegrilltem Mais mit Kräuterbutter gegrillte Banane mit Schokolade. Einfach anschlitzen, ein paar Stücke Schokolade rein und rauf auf den Grill...unheimlich lecker :smile:


    Ansonsten esse ich neben Fleisch auch keine Kartoffeln in normaler Form (also Pommes, Kroketten, Kartofelbrei esse ich schon) und keine Paprika. Und ich bringe so ziemlich jeden zum verzweifeln :lol:

    Also ich nehme keine Mixe, Gehacktes ist auch dabei, aber da vertraue ich mal dem Hersteller. Mir sind die Mixe einfach zu ungenau, zumindest, was ich bisher gesehen habe.

    Ich habe Gemüse und Obst sogar für die nächsten Wochen fertig eingefroren...gut, bei uns gibt es ja auch weniger. Aber warum sollte das schaden? :???:

    Danke euch :smile:

    Beide Hunde kennen sich, auch genau hier, da gab es am Anfang auch etwas Zoff. Aber sie haben auch schon eine Nacht hier geschlafen - ich denke also die Hunde akzeptieren sich.

    Nicht an den Macken rumwerkeln :lol:
    Doch, das werd ich wohl machen. Es ist ihr erster Hund, er ist noch sehr jung - und sie quetschen mich in sämtlichen Erziehungsfragen aus, deshalb waren sie ja auch schon mehrmals hier. Und er fängt nun schon an, Hundekontakte selbst zu regeln :|
    Das will ich mir auf jeden Fall anschauen und auch daran arbeiten. Dann kann ich ihr nachher auch am besten zeigen, wie sie damit umgehen soll.


    Ich hatte eben mit meiner Oma schon mal so ein Problem - sie fahren in den Urlaub, Katze rennt vors Auto und bricht sich den Kiefer. Ich werde abends von der Betreuerin (meiner Tante) gerufen und soll mir das anschauen - keine Frage, ab zum TA. Der stellte die Diagnose und fragte doch tatsächlich "Operieren?".
    Für mich keine Frage, klar. Zumal es preislich unheimlich günstig war mit 120€...tja, meine Oma hätte das anders entschieden, hätte ich sie in dem Moment ans Telefon bekommen. Glücklicherweise habe ich das nicht.
    Aber rein deswegen bin ich eben bisschen ängstlich. Fremde TA-Kosten möchte ich als Studentin dann doch auch nicht übernehmen.
    Ich bin sicher, bei dem Hund wäre das anders. Aber wenn doch...

    Zitat

    Und du bist dir mit Fertigfutter sicher, dass du deinen Hund ausgewogen ernährst obwohl du nichtmal sicher wissen kannst was da drin ist? Und was du da genau fütterst?

    Wenn das so einfach wäre, wundert es mich schon warum immer mehr Hunde an menschlichen Krankheiten leiden, Zahnstein schon mit 3 Jahren haben, stumpfes stinkendes Fell haben. Aber Stiftung Warentest hat ja gesagt, dass das Aldi Futter das beste für den Hund ist :roll:

    Man kann nicht alles schwarz weiß sehen.
    Es gibt gutes und hochwertiges Fertigfutter und es gibt sicher auch Barfer, die sich nicht ausreichend informieren und damit auch nicht wirklich gutes tun, weil es zu einseitig ist.

    Egal was man füttert, man sollte sich informieren.

    Ich füttere kein Fertigfutter.

    Wissen...ich betrachte es nicht als Wissen, sondern eher als meinen momentanen Standpunkt. Gerade hier im Forum gibt es doch öfters Argumentationen, die mich meinen Standpunkt überdenken lassen.

    Ansonsten: Bücher, Internet, Fernsehen, Erziehung von meinem und anderen Hunden und ständiges kritisches Hinterfragen.

    Und da ich öfters mal von Familie und Bekannten nach Tipps und Hilfe gefragt werde, kann das so schlecht nicht sein :smile: