Cleo frisst seit wir barfen sehr viel Gras. Kann das einen Grund haben? Und vor allem, was könnte ich dagegen machen, mehr Pansen füttern?
Beiträge von Ashera
-
-
Zitat
Warum könnt ihr manche Antworten nicht verstehen
Ich habe gedacht das wäre ein Forum, wo jeder seine Meinung schreiben kann, ich akzeptiere eure Meinungen doch auch.
Ok, formulieren wir es anders: Mich haben die Antworten überrascht. Ich hätte bei der Frage so eine Antwort hier nicht erwartet. Das ist nicht negativ gemeint und soll auch kein Angriff sein, ich war schlicht unt einfach überrascht.
-
Mich wundern die Antworten jetzt irgendwie.
Wir arbeiten beide mit unserem Hund. Gut, wir machen nichts extrem professionell, aber wir geben uns schon Mühe. Vorrangig arbeite ich mit Cleo, ab und an arbeitet sie aber auch mit meinem Freund. Auch er übt mal Tricks mit ihr - und ich hätte rein gar nichts dagegen, wenn er sich mir ihr ein eigenes Hobby suchen würde. Vor allem, wenn es noch ein ganz anderer Sport ist - da macht er mir doch nichts kaputt
Cleo kann sehr gut unterscheiden, mit wem sie gerade arbeitet. Dementsprechend arbeitet sie anders und erwartet andere oder deutlichere Signale. Solange man nur Spaß mit dem Hund haben möchte, sehe ich da kein Problem.
-
Ist der Kater evtl. Freigang gewöhnt und die beiden könnten sich draußen zumindest erst einmal sehen? Oder kennen sie sich evtl. schon, weil du deinen Hund schonmal mit zu deinem Freund genommen hast?
Ich habe das vor 5 Wochen durch, allerdings kannten sich meine beiden schon gut. Für mich war wichtig, dass die Katze die Wohnung in aller Ruhe erkunden konnte - mein Hund musste sie dafür erst einmal ignorieren. Da das Erkunden bei uns tagelang dauerte, hätte ich meinen Hund notfalls auch ausquartiert.
Mir ist wichtig, dass die Katze vom Hund nicht bedrängt wird - sonst kommt es wohl zwangsläufig dazu, dass der Hund eine gelangt bekommt. Ist hier schon mehrmals passiert, allerdings als Warnung - passiert ist nichts.
Ansonsten sollte die Katze natürlich genügend Rückzugsorte haben. Ich würde auch daran denken, dass der Kratzbaum evtl nicht sofort angenommen wird.
Naja, viel weiterhelfen kann ich nicht, bei uns war eben alles recht problemlos...sie kannten sich ja auch schon. -
Zitat
Also ich fütter, wenns Barf gibt, Leber, Hühnerherzen und Hühnermagen... Ob das sooo falsch ist...!? Und letztlich - ja, jeder macht das anders
Naja, also Hühnerherzen und Hühnermagen sind ja dann wirklich keine Innereien mehr, zumindest laut NDF ist das Muskelfleisch.
-
Ok, halten wir fest: Jeder macht es anders
-
Wieso willst du Herz nicht zum Muskelfleisch zählen? Man soll nicht zu viel Herz füttern, wegen dem hohen Puringehalt glaube ich
-
Ich füttere 15% Innereien, je zur Hälfte Leber und Niere. Herz ist doch Muskelfleisch
-
Wieso gibst du so wenig Niere (und Herz)? Die Regel kenn ich gar nicht, bei uns gibt es pro Woche 45g Niere ud 60g Herz bei 6kg Hund.
-
Heute früh gab es Rinderherz, heute Abend gibt es Quark mit Banane und Apfel, Bierhefe, Eierschalenmehl und Seealgenmehl.
Für die Miez gab es heute zum letzten Mal ein Rezept mit Entenherz und Rinderschlund.