Beiträge von Ashera

    Ich glaube wenn mich ein Käufer das alles fragen würde, würde ich gar nicht antworten.

    Mal ehrlich, was geht es dich denn an, was damit fotografiert wurde?
    Lass dir lieber ein paar unbearbeiteten Beispielfotos geben. Und ein Foto vom Body. Wenn dich Kratzer stören dann frage auch, ob es welche gibt oder ob das Display per Folie geschützt ist. Wenn sie älter ist dann kannst du auch fragen, ob sie mal professionell gereinigt wurde.

    5000 Auslösungen finde ich bei dem Gedanken an eine 350 oder 400D schon arg wenig, wenn man bedenkt wie alt sie vermutlich sein wird. Meine Grenze war vor fast einem Jahr auf 5000 Auslösungen - ich habe aber nach einer 550D gesucht. Würde mir eher unter 10.000 oder 15.000 als Ziel stecken - wenn du das findest, ist es schon gut.

    Ich werfe mal mein Lieblingstele in den Raum... Canon 70-210 EF 3.5-4.5 USM. Gibt es nur noch gebraucht, da es schon sehr alt ist. Aber es hat einen echten Ultraschallmotor (= schneller Fokus) und ist doch schon recht lichstark 8= kürzere Belichtungszeiten und geringere Schärfentiefe möglich). Meins habe ich für < 100€ gebraucht bekommen und ich liebe es :smile:

    Ich glaube nicht, das hier irgendjemand Fleisch füttert, was nicht vorher im Frost war :???:

    Frostfleisch ist tiefgekühlt gelagertes Fleisch. Es geht davon nicht kaputt - ich würde mir wesentlich mehr Gedanken machen, wenn ich das eine Woche im Kühlschrank hätte.

    Also ich barfe ja auch einen Dackel...

    Habe bisher nach 70/30 gefüttert und wurde dann hier aufgeklärt, dass der Proteinanteil damit zu gering ist. Nun habe ich also so gerechnet, das Proteine, Calcium und Phosphor stimmen - und siehe da, ich bin zufälligerweise exakt auf 80/20 gekommen. Nachdem was ich hier gelesen habe, macht genau das auch Sinn bei kleinen Hunden - da die Oberfläche im Vergleich zur Masse ja recht groß ist.