Mh, ich glaube da hast du mehrere Denkfehler drin.
Erstmal - Garantie (oder Gewährleistung, den Unterschied kenne ich auch nicht genau) besteht nicht gegenüber dem Händler, sonder dem Hersteller. Ob Amazon oder MM, geht was kaputt, musst du dich an Canon/Nikon wenden. Anfassen kannst du das gekaufte Modell sowieso nicht, du kaufst eine verpackte Kiste - die Vorführmodelle kannst du anfassen, aber das verpflichtet ja nicht zum Kauf - der im Laden meist etwas teurer ist als im Internet. Die Einstellung, dort zu kaufen wo du testest, ist natürlich sehr löblich - ich gebe zu, ich spare mir das Geld immer
Und die Tatsache, dass du jetzt in gute Objektive investieren solltest und nicht in einen neuen Body wurde dir hier schon oftmals erläutert. Schade, dass du dich nun anders entscheiden wirst - aber als Neuling denkt man leider so.
Viele Kilometer fahren wegen einer Kamera kannst du doch auch nicht wirklich ernst meinen. Eine 400D ist eine 400D, die sieht in Berlin nicht anders aus als in München. Den Zustand kannst du dir gut mit Fotos dokumentieren lassen, lügt der Verkäufer dich an, ist das schlichtweg Betrug.
Nicht falsch verstehen, du kannst natürlich machen was du willst. Aber das widerspricht den Empfehlungen fast aller, die hier geschrieben haben.