Beiträge von Ashera

    Mh, ich glaube da hast du mehrere Denkfehler drin.

    Erstmal - Garantie (oder Gewährleistung, den Unterschied kenne ich auch nicht genau) besteht nicht gegenüber dem Händler, sonder dem Hersteller. Ob Amazon oder MM, geht was kaputt, musst du dich an Canon/Nikon wenden. Anfassen kannst du das gekaufte Modell sowieso nicht, du kaufst eine verpackte Kiste - die Vorführmodelle kannst du anfassen, aber das verpflichtet ja nicht zum Kauf - der im Laden meist etwas teurer ist als im Internet. Die Einstellung, dort zu kaufen wo du testest, ist natürlich sehr löblich - ich gebe zu, ich spare mir das Geld immer :ops:

    Und die Tatsache, dass du jetzt in gute Objektive investieren solltest und nicht in einen neuen Body wurde dir hier schon oftmals erläutert. Schade, dass du dich nun anders entscheiden wirst - aber als Neuling denkt man leider so.
    Viele Kilometer fahren wegen einer Kamera kannst du doch auch nicht wirklich ernst meinen. Eine 400D ist eine 400D, die sieht in Berlin nicht anders aus als in München. Den Zustand kannst du dir gut mit Fotos dokumentieren lassen, lügt der Verkäufer dich an, ist das schlichtweg Betrug.

    Nicht falsch verstehen, du kannst natürlich machen was du willst. Aber das widerspricht den Empfehlungen fast aller, die hier geschrieben haben. :???:

    Also bei Amazon gibts auch die 1000D.

    Hatte die 1100D im MM mal in die Hand genommen. Ich fand ja "damals" bei der 1000D schon, dass die sich billig anfühlt, aber die 1100D setzt nochmal einen drauf...ein richtiges Plastikteil. Neupreis 375€. Dafür bekommst du gebraucht schon wesentlich bessere Kombis - warum du plötzlich nichts gebrauchtes mehr willst, verstehe ich sowieso nicht, die meißten pflegen ihre DSLR doch schon sehr.

    "Um Gotteswillen, noch mehr von dieser Sorte braucht die Welt nicht."

    Das gabs ja aber nicht, also...
    "Nein, ich bin grundsätzlich gegen geplante Hundevermehrung." Da würde ich Vermehrung aber nicht mit züchten gleichsetzen.
    "Nein, da ich Sorge hätte, was mein Hund weiter vererbt." Wirklich gesund ist sie sicher nicht und charakterlich...reden wir lieber nicht drüber.
    "Nein, da ich Sorge hätte, die Welpen in ein optimales Zuhause zu vermitten." Ich wäre viel zu anspruchsvoll. Und die wenigsten guten Hundehalter suchen einen Dackel, dann noch ohne Papiere - nein, die könnte ich niemals gut vermitteln.

    Ja...da bin ich eigentlich ganz froh, dass es bei eurem jetzigen Hund nicht so ist.

    Ganz ehrlich, das Aldifutter ist auch einfach schlecht. Nur weil ein Hund keine Symptome zeigt...ich kann heute nicht mehr verstehen, wie ich diesen Müll jemals füttern konnte.

    Wenn es weiter relativ günstig sein soll, schau dir MarkusMühle oder Josera an.

    Ich würde auch nicht gleich über die Umstellung auf BARF verhandeln...da kommt ja zum Fleischpreis noch der benötigte Platz ist Gefrierschrank (ich habe sogar einen eigenen Gefrierschrank nur für meine Tiere gekauft) und dafür eben auch der Strom. Und das es aufwendiger als als Trockenfutter, kann man wohl auch kaum bestreiten.

    Ob Nikon oder Canon ist einfach eine Frage des Geschmacks - da hilf nur in einen beliebigen Markt zu gehen und die Kamera in die Hand zu nehmen. Eigentlich sollte man dann wissen, was man will...bei mir war es ganz klar, dass es keine Nikon wird.

    Ich habe mittlerweile vier Objektive.
    Anfangs habe ich mir das Sigma 18-50mm f2.8-irgendwas OS HSM zugelegt und das gleiche nochmal als Tele. Die beiden empfohlenen kamen erst später dazu...seit dem liegen die ersten nur noch im Schrank :lol:
    Das Tele werde ich wohl verkaufen, das kleine behalte ich erstmal noch, bis ich mir ein ordentliches Weitwinkel leisten kann.