Beiträge von Ashera

    Jennja, mich würden die anderen Kriterien wirklich interessieren. Ich kenne zumindest einen Aussie mit dem tiergestützt gearbeitet wird. Ich habe das mit meinem zukünftigen Aussie nicht vor, kenne auch die Beschreibung der Hundeschule-Gaden, wüsste aber wirklich gern was dir da noch im Kopf rumschwebt - interessehalber, zur Weiterbildung - und gerne auch per PN :smile:

    Leider (oder zum Glück?) gibt es in meiner Gegend kaum Aussis - wenige Chancen, sie auch außerhalb der Theorie näher kennen zu lernen.

    Dann hast du ja ähnliches vor wie ich - und ich träume von einem kleinen Fellowscreek-Aussie :smile:
    Zwei lange Jahre noch...

    Allerdings nicht von wegen Therapiehunden - die Fellowscreek-Aussies sind Rettungshunde. Ob ich mir für allerdings als Therapiehund einen Aussie auswählen würde...

    Wir haben nur zwei Haustiere - einen Hund und eine Katze. In zwei Jahren sollten es dann zwei Hunde und eine Katze sein, auf Dauer sind aber nur die zwei Hunde "geplant" - unsere Katze haben wir als Notfall aufgenommen, sie lebt hier und wird versorgt, aber richtige Katzenmenschen sind wir einfach nicht.

    Cleo hatte sich vor einem halben Jahr auch angeeignet nicht mehr Bescheid zu sagen...

    Vodka, Essigreiniger, Nasssauger...keine Chance.
    Wir haben uns für "Urin frei" (Urine off) entschieden und es hat super geholfen.

    Zitat


    Das war natürlich was für meine Kleine... Sie ist mit einem äußert starken Mundwerk gesegnet und mit Sarkasmus, Ironie und Zynusmus bewaffnet. Die wanderin wird so schnell wohl keinen Hundehalter mehr mit ihren Weisheiten belehren. In Hessen haben wir eh schon die heftigsten Dinge mit unseren "SOKAs" erlebt. Schlimm schlimm.

    Jetzt möchte ich aber schon noch wissen, was sie entgegnet hat :smile:

    Lady wird gebarft, also ist unsere Leckerlieauswahl stark beschränkt.

    Getrocknete Lunge mag sie nicht...momentan bekommt sie getrocknetes Hühnerfleisch, aber ich habe auch noch Rind- und Ente da...mal sehen, ob sie die dann auch mag.