Ich würde auch gerne noch ein paar Passpferde nehmen
Beiträge von Ashera
-
-
Wir haben eine normale Napfunterlage - diese hier:
Funktioniert, könnte nur größer sein...wird schon eng mit zwei großen Näpfen und dem kleinen Katzennapf.
-
Ich nehme Kokosflocken...aber gerade auch zum ersten Mal, die Wirkung soll ja umstritten sein.
Welcher Wirkstoff genau helfen soll weiß ich aber nicht.
Achso, wenn Kokosöl, dann vermutlich kaltgepresst. Mir gefällt die Flockenvariante aber besser.
-
Zitat
Einen Hund mit Alkohol ruhig zu stellen, halte ich überhaupt nix von....egal ob Eierlikör oder Bier....
Dann kann ich ihm auch gleich "Glückskekse" unters Futter bröseln.....Deinen Vergleich kann ich nicht nachvollziehen. Glückskekse im Futter? Als Placebo für Glück? Naja - würde wohl auch nichts bringen wenn man daran glaubt. Alkohol dagegen - in geringen Mengen - hilft ja tatsächlich. Man kann sich darüber streiten ob er eventuell auch negative Auswirkungen haben kann, aber einen Vergleich zu Glückskeksen sehe ich nicht.
-
Zitat
ich hatte gedacht, dass es dem hund eben die sicherheit geben könnte, dass in der box die welt nicht unter geht ?!
eierlikör-experimente würde ich persönlich sein lassen. lieber einen THP nach bachblüten o.ä. fragen.
Ich würde ja sagen probier es einfach aus, aber ich glaube bei jedem Hund mit richtig Panik - nee, lieber nicht.
Mag sein, dass der Hund sich dann dort hin verzieht. Deshalb ist er aber keineswegs entspannt - und mir ist es relativ egal ob mein Hund 15 Stunden unterm Bett oder in seiner Box liegt und zittert. Er zittert, das ist mein Problem - und das lässt sich mit Eierlikör ganz gut umgehen. Bachblüten sehe ich dann doch eher als Placebo an. -
Zitat
wieviel Eierlikör habt ihr denn dem Hund da gegeben (bei welcher Größe des Hundes)?
Bei uns gab es gegen 16 Uhr einen Esslöffel, danach etwa alle 2 Stunden einen Teelöffel. War aber glaube ich noch zu wenig, bei 6 kg Hund.
Gretchen
Das funktioniert bei einem Panikhund absolut nicht. Cleo hat eine Box, fühlt sich darin wohl und nutzt sie auch - aber das bringt ihr doch nichts wenn draußen die Welt untergeht. -
Wir haben letztes Jahr auch erstmals mit Eierlikör gearbeitet - und sind dann auch zum Feuerwerk raus.
Ich weiß, böse böse
Aber ich kann meinem Hund Silvester nicht helfen. Sie zittert permanent, sucht aber auch keinen Kontakt sondern verkriecht sich. Sie hat Stress, natürlich - aber wenn sie am anderen Ende der Wohnung liegt ist es ihr auch egal ob wir da sind oder nicht.
Durch den Eierlikör war sie nicht mehr so panisch...kein Zittern, kein riesen Stress...sie hat sich eben verkrümmelt, zwischendurch lag sie sogar mal im Wohnzimmer. Vielleicht werde ich ihr dieses Jahr etwas mehr geben - wenn es ihr dann nicht gut geht, bleibe ich Mitternacht selbstverständlich bei ihr. -
Mir ging es auch so.
Bei 6 kg Hund gerade mal 72 g pro Tag...das ist ja fast nix. Aber satt wäre Cleo auch mit der fünffachen Menge nicht gewesen...aber sie kam vollkommen klar damit und ich würde auch immernoch MM füttern, wenn wir nicht auf BARF umgestiegen wären.
Da bekommt sie nun vom Volumen her wesentlich mehr und ist kein bisschen satter...
-
Zitat
Eine Antwort darauf habe ich bis heute nicht. Ich bekomme dann nur erzählt das die Tierärztin, der Zuchwart und alle mit denen der Züchter redet, zu einer Trennung geraten haben und, dass der Kleine zuckersüß, nicht Verhaltensgestört und verschmust ist. Es kommt mir irgendwie schön geredet vor. Oder ich werden langsam paranoid durch die ganzen Zweifel hier... :/Und das willst du dir wirklich antun?
Offensichtlich versucht die "Züchterin" dir den Welpen schön zu reden. Deine Zweifel sind egal, Hauptsache du nimmst den Welpen. Klingt für mich nicht nach Verantwortung...Hör bitte auf dein Bauchgefühl und lass die Finger davon - ich verspreche dir, du wirst dich ganz sicher auch in einen anderen Welpen verlieben.
-
Ich bestelle die Suppis soweit möglich bei Apotal - den Rest bei Zooplus oder eben im Supermarkt.
Achja...es gibt: Fortain in Minimalmengen (jetzt eher Eisentabletten), Knochenmehl, Calciumcitrat, selbstgemahlene Eierschalen, Vitamin-E-Tropfen, Seealgenmehl, Bierhefe, Taurin und wenn man es zu den Suppis zähen will - dann auch Leber und Lachs. Kleie sagte ich ja schon...immer mal andere.