Beiträge von Ashera

    Ich bin ja auch Dresdnerin...weiß ja nun leider nicht von welcher Genossenschaft du redest.

    Würde eigentlich auch davon ausgehen, dass ein Hund erlaubt ist wenn bereits ein anderer Hund im Haus lebt. Habe mit der Gagfah da allerdings auch schlechte Erfahrungen gemacht, die haben uns eine Besichtigung wegen geplanter Haltung eines Dackels abgesagt - es würden schon zu viele Hunde dort wohnen.

    Notfalls würde ich einen Umzug in Kauf nehmen...zu zweit auf 27m² ist ja wahrscheinlich eh nicht die beste Lösung.

    Zitat

    die Einstellung, dass ein glückliches Leben von einer Knochenfütterung abhängig ist, ist mehr als traurig.

    Mag sein, für deine Hunde.

    Für meinen Hund ist es ein extrem wichtiger Bestandteil seines Lebens - die Vorfreude, bevor sie ihren Knochen bekommt, der Spaß beim rumkauen und die vollkommene Zufriedenheit danach - das ist mir für meinen Hund alles wert. Sie trägt auch kein Spielzeug zu fröhlich durch die Gegend wie ein Stöckchen - warum soll ich ihr also diese tollen Dinge verbieten, wenn sie ihr doch so wichtig sind und niemanden gefährden als sie selbst? Und selbst das nur in geringen Maße.

    Nein, ich finde deine Ignoranz gegenüber der Einstellung anderer mehr als traurig, aber das sagte ich dir ja schonmal. Aber ich weiß, deine Art der Fütterung ist die einzig wahre. Fütter doch so, mir ist das gleich - aber lass mich bitte füttern so wie ich will, nach deiner Meinung dazu habe ich schließlich nie gefragt.

    Zitat


    Aber dennoch finde ich es sinnvoll, dass hier auf die Gefahr, die durch Knochen besteht, hingewiesen wird!

    Sinnvoll natürlich. Aber nicht sinnvoll ist es, hier jeden zu verteufeln der Knochen füttert.

    Mein Hund darf Knochen fressen - auch weiterhin. Und sie darf auch mit Stöckchen spielen. Und nein, für mich gibt es für keines von beidem gute Alternativen.
    Glücklicherweise sind Cleo und ich uns da einig - und im Ernstfall gilt für mich einfach "Lieber 8 Jahre gelebt als 15 Jahre dagewesen."

    Zitat


    Wow! Macht Muckis :smile: Was ich grad vor Augen hatte, waren auch die Treppenabsaetze mit 6-8 Stufen. Davon gibt es aber dann wohl 2 pro Etage. Ich find trotzdem, dass das machbar ist.

    Schön wärs - bei etwa 6 kg Hund macht das leider nicht viel aus und die Treppen sind auch nach eineinhalb Jahren noch anstrengend :lol:

    Ja, die Treppenabsätze haben oft 6-8 Stufen. Hatte schon vermutet, dass du daran gedacht hast. Ich finde die 2. Etage auch machbar, würde aber trotzdem erstmal (auch im Bezug auf die anderen Punkte) zu einem jüngeren Hund raten.

    Zitat


    Natuerlich ;) Im Ernst: so viele Treppenhaeuser kenn ich nicht, aber imho sind das so 6-8 Stufen pro Stockwerk, kommt das hin?

    Nein, eher nicht. Bei uns sind es 18 Stufen pro Etage. Ist schon sehr viel, ich wohne ja im 6. und trage natürlich immer.

    Aber von mir gibt es auch ein "Ja". Allerdings würde ich zu einem jüngeren Hund raten, vll. 2-3 Jahre alt. Bestenfalls einfach mal in einigen Tierheimen umschauen und sich Hunde empfehlen lassen.