Beiträge von Ashera

    Als wir noch nicht gebarft haben gab es ab und an einfach eine Möhre zum knabbern und das Problem war beseitigt. Meine Mutter hatte vor kurzem das gleiche Problem und es hat sich auch durch die Möhren in Luft aufgelöst.

    Seit wir barfen, gibt es sowieso wöchentlich eine Portion pürierte Möhren - das Analdrüsenproblem besteht bei uns absolut nicht mehr.
    Ich empfehle also ganz eindeutig: regelmäßig Möhren verfüttern :smile:

    Zitat

    Hallo an alle barfer =)

    Also ich hab da mal eine Frage:
    Kann man sich einen barf Plan für eine Woche erstellen und den immer wieder verwenden?
    Also jeden Montag das selbe, jeden Dienstag das selbe,...

    Ja, natürlich - ich denke das machen die meisten so, ich auch. Wobei ich alle 8 Wochen das Futter abpacke, da ändert sich dann auch mal etwas.

    Zitat

    Kein Wunder, da steht Fortress hinter und das ist `ne ausgemachte Mietheuschrecke. Dem geht es nur darum, möglichst viel Kapital aus den Häusern zu ziehen und dies dann als Rendite/Dividende an ihre anleger auszuschütten.

    Dafür verfallen die Häuser immer mehr, Schimmel ist ein ganz großes Thema, Reparaturen im Haus auch, die Heizung funktioniert im winter kaum bis gar nicht, eher gar nicht.

    Ich wollte es nicht so direkt schreiben, weiß nicht wie es mit Rufmord an der Stelle aussieht - aber ja, genauso ist es.
    Das eingenommene Geld wird nicht in die Instandhaltung oder Verbesserung der Anlagen gesteckt, so wie es bei den Dresdner Genossenschaften ist. Die Häuser zerfallen nach und nach und die Probleme der Mieter kümmern die Gagfah absolut nicht.

    Ich will euch die Laune nicht vermiesen - aber tut euch den gefallen und schaut euch auch andere Wohnungen an.

    Kenne leider keinen in meinem Bekanntenkreis der zweimal eine Gagfah-Wohnung mieten wollte...
    Selbst wenn ihr das Glück habt, dass sie in eurem Bereich den Hund gern akzeptieren (was selten ist bei der Gagfah, leider) - diesem Unternehmen geht es letztlich immer in erster Linie um möglichst viel Profit.

    Zitat

    Dann werde ich mal fragen.


    Welche Diskussion denn? Sind Tiere die privat verkauft werden nicht so gut? Die Verkäuferin meint die Elterntiere sind HD - ES frei und die welpen gechipt und geimpft.ich werde mir natürlich alles schriftlich zeigen lassen und dann auch bezüglich entwurmung fragen.


    Woher nimmt sie diese Informationen denn? Sind die Elterntiere geröngt? Und was ist mit den Großeltern und Urgroßeltern - sind die alle untersucht worden und gesund? Zeigt keines der Tiere der letzten Generationen psychische Auffälligkeiten?

    Da du nun schon gefragt hast, wirst du wohl noch wesentlich mehr Antworten bekommen. Kurz und knapp: Lass die Finger davon und suche nach einem seriösen Züchter.

    Von der Gagfah würde ich euch dann aber doch lieber abraten. Zu viel schlechtes erlebt und gehört...

    Ich kann die WGS Dresden Süd sehr empfehlen - sehr nett die Mitarbeiter, die Preise sind in Ordung und der Dresdner Süden eignet sich m.E. wunderbar für die Hundehaltung.

    Schön, dass ihr euch so für Angie einsetzt :gut:

    Zitat

    Hm in diesem Fall hätte ich mich als Mieter dann der Meinung der Genossenschaft angeschlossen und mich dann doch für einen anderen Hund entschieden. Dann halt einen lieben Schäferhundmischling. :roll:

    Sehr gut, sehr gut :lol: . Ansonsten würde ich mir von den Tierheimleuten vll. noch einen netten Zettel schreiben lassen, wo der Hund so gut beschrieben wird wie sie ihn dir auch beschreiben. Dazu, dass man von eurer Eignung als Hundehalter überzeugt ist. Vielleicht hilft das auch noch etwas.

    Zitat


    Übrigens, der Dobermann ist ja kein Listenhund, muss also der Vermieter überhaupt von der Rasse erfahren? Ich denke mal in diesem Fall geht es ja um den Dobi und nicht um den Schäferhund.
    Wenn ihr also um eine Genehmigung bittet, dann doch mit Foto etc und nur die Beschreibung Schäferhundmischling.

    Ich denke die Genossenschaft weiß schon davon...aber für mich wäre Angie auch eher ein Schäferhund - Labrador - Mix.