Beiträge von Ashera

    Zitat

    Jetzt freu ich mich für deine Katze :gut:

    Danke :smile:

    Persönlich wäre ich mit BARF auch am glücklichsten, aber ich habe die Diskussionen mit meiner Katze einfach satt. Wenn sie ihre Suppis einfach nicht essen würde, wäre ja alles ok...dann müsste ich mir eben etwas anderes einfallen lassen. Aber nein, Madame entscheidet sich ja täglich neu :muede:

    Getreide gehört für mich eigentlich auch nicht in Katzenfutter. Aber da wirds dann auch gleich recht teuer...bin ja nun leider auch noch Student :/

    Gut, dann gibt als Rohfleischportion eben Mägen, Herzen und ab und an mal Hühnerhälse...das frisst sie bisher ja gerne. Und kein Trockenfutter.
    Ein Wassernapf steht allerdings neben dem Futter, für meinen Hund...aber ich habe in einem anderen Raum noch einen zweiten, dort trinkt meine Katze tatsächlich lieber.

    Zitat


    Was ich nicht verstehe, Du barfst Deinen Hund nur mit Pseudigetreide wegen seiner Erkrankung. Jetzt willst Du ein Futter füttern, das an erster und zweiter Stelle der Deklaration Mais und Weizen hat? Warum denn?

    Ja, warum denn...weil ich das schlichtweg überlesen habe :ops:
    Wobei sie Mais und Reis auch jetzt ab und an bekommt, aber Weizen natürlich nicht.

    Meine Katze trinkt eigentlich ganz gut, ich dachte an etwas Trockenfutter für die Zähne...oder ist das wieder nur so ein Mythos? Dann bekommt sie natürlich nichts.
    Warum füttert man bei Katzen denn so viele verschiedene Dosen? Das habe ich nun schon öfter gesehen, aber bei Hunden macht man das doch meistens auch nicht :???:

    Nach knapp über ein Jahr BARF möchten wir unsere Katze nun wieder auf Fertigfutter umstellen.
    Sie ist einfach zu mäkelig, heute frisst sie alles, morgen lässt sie alles stehen. Das kann am Ende nur zu einer Mangelernährung führen und wir haben auch ehrlich gesagt keine Lust mehr, jeden zweiten Tag die Hälfte wegzuwerfen...dafür barfen wir nicht.

    Da wir sie aber fast vom ersten Tag an gebarft haben (sie kam erst als erwachsene Katze zu uns), kennen wir uns nun mit Fertigfutter für Katzen so gar nicht aus...gibt es da empfehlenswerte Sorten?
    Ich dachte an eine Kombination aus Feucht- und Trockenfutter, mit 20% Rohfütterung.

    Und wenn wir einmal dabei sind...
    Für meinen Hund steht auch Fertigfutter an, allerdings nur übergangsweise, dann wird wieder gebarft. Sie hat schwere Patellaluxation, ist allerdings (warum auch immer) beschwerdefrei. Gebarft wird sie trotzdem wie eben ein Hund mit Gelenkproblemen - nur Pseudogetreide, Grünlippmuschel, Vitamin C, usw.
    Da dachte ich an "Hill's Canine Healthy Mobility Small Breed", oder ist das aufgrund der Beschwerdefreiheit vielleicht gar nicht nötig?

    Das ist natürlich echt toll. Immer nur ein Hund oder auch zwei?
    Wobei, meine Zweithund-Pläne kann ich wahrscheinlich komplett über den Haufen werfen, ist ja schwer genug den Vermietern einen Hund anzudrehen,

    Kostenlos in den Öffentlichen? Das ist ja toll :smile:
    Auch mit Semesterticket? Da gilt es bei uns leider nur am Wochenende und nachts...

    Und danke für die Facebook-Tipps, ich hoffe sooo sehr, dass wir etwas passendes finden. Müssen ja...notfalls mache ich bei allem Abstriche, aber nicht bei meinen Tieren.

    Bisher freue ich mich auch auf "Würzburg mit Hund" - scheint doch recht schön zu sein. Ich hoffe, dass wir dann auch endlich wieder einen passenden Verein für uns finden, hier passte es leider nirgendwo, entweder stimmten die Trainingsmethoden nicht, oder zu weit, oder die Trainingszeiten waren nichts für uns :/

    Mhh.... :/

    Immerhin gibt es überhaupt so eine Wohnung, das hätte ich schon fast nicht mehr erwartet.

    Lange suchen ist natürlich saublöd, ist ja jedes Mal ein ganzes Stück zu fahren.
    Die ganze Mietsituation scheint mir sowieso total unübersichtlich, soooo viele Genossenschaften und scheinbar vermieten viele Leute ihr Obergeschoss...ok, da kann ich schon verstehen, dass sie keine Haustiere wollen. Aber in Mehrfamilienhäusern und sogar im Plattenbau stand es auch dabei...puhh :/

    Wenn ihr dann wieder da seit...mir brennt da so eine Frage.

    Aus uns werden vermutlich (ganz fest ist es noch nicht) ab Anfang nächsten Jahres auch Würzburger.
    Aber und beschleicht nach kurzem durchsuchen der Wohnungsangebote so ein dummes Gefühl...klar, es ist vieeel zu früh, wir wollten nur die Tendenzen sehen.

    Bei fast allen Angeboten sind Haustiere nicht erlaubt :verzweifelt:
    Und dabei war mein erster Eindruck doch, dass Würzburg mir außerordentlich hundefreundlich erscheint.

    Haben wir da den falschen Eindruck? Mich zieht es in die Nähe des Hubland-Campus, da ich für meine Abschlussarbeit und hoffentlich auch Promotion nach Würzburg möchte. Frauenland/Gerbrunn wären also ganz schön...oder auch Sanderau. Neben meinem Freund und mir müssen aber auch unsere Katze und eben unser (kleiner) Hund erlaubt sein, beide sind eher unauffällig. Ansonsten sind wir eigentlich recht flexibel...um die 60m² wären schön, weniger als 50m² sollten es nicht sein, stabile und möglichst hohe Decken (2,50 sind schon schön :) ) wären wundervoll...aber das wars dann auch schon.
    Aber da finden wir auf der ersten Blick ganz genau gar nichts, überall sind unsere Haustiere nicht erwünscht :/

    Zitat


    Jetzt mal eine Frage an alle die dieses Thema so deutlich abtun wollen - reagiert Ihr auf irgendetwas - irgendwie?

    :gut:

    Ich verstehe gar nicht, warum man hier Leute angreift die die EM boykottieren wollen. Irgendwo muss man nunmal anfangen. Wenn ich nun sage, ich unterstütze die EM in gewohnter Weise, weil ich ja auch genauso unkritisch meine Urlaubsländer auswähle und Fleisch aus Massentierhaltung esse, dann ist auch niemandem geholfen.

    Und: Nein, ich schaue mir die EM nicht an. Ich bin sowieso kein Fussballfan, dieses Jahr werde ich aber alles mit Verweis auf dieses Elend ablehnen. Und in den Urlaub fahren kann ich mir als Student auch nicht leisten, demnach "darf" ich dann ja hoffentlich in den Augen aller Kritiker hier die EM tatsächlich boykottieren.