@ Trillian: Das klingt alles schlüssig. Ich werd mich diese Woche mal darüber genauer informieren und es dann mal probieren.
DSH Bauer: Bei einem Schäferhund mag das klappen. Ein Dackel (meiner zumindest) ist weit weniger kooperativ. Ich kann ein Verhalten nicht einfach mit einem "Nein" stoppen, für meinen Hund muss sich jedes Verhalten lohnen. Ressourcen verteidigen befriedigt ihren Trieb, ein Nein von mir bringt ihr nichts. Man bekommt sie nicht so einfach dazu, ein Verhalten zu lassen, auch nicht mit positiver Strafe. Ums ganz extrem auszudrücken - Stromhalsband ist zwecklos, ein Stück Wurst hilft dagegen sehr
Clickern ist für uns deshalb eher der richtige Weg.
Nicht, dass ich sie nicht mit einem Nein stoppen kann - aber ihr Verhalten ändere ich damit nicht, ich kann es nur jedes mal abbrechen.