Also ehrlich, ich finde fast alles optimal - aber absolutes Ausschlusskriterium: 6.Stock ohne Fahrstuhl. Das kannst du keinem Hund zumuten.
Ich wohne selbst im 6.Stock ohne Fahrstuhl, das ist einfach ein ganzes Stück. Ich trage meinen Hund nach unten, nach oben läuft sie.
An deiner Stelle würde ich mich nach einem kleineren Hund umsehen. Auch da gibt es sicher den richtigen Begleiter fürs fahrradfahren.
Beiträge von Ashera
-
-
Kann ich mir nicht vorstellen...mich erinnert der kleine total an einen Papillon.
Süß ist er jedenfalls
-
Den Bericht hab ich mir angeschaut. Dachte ich mir schon so ähnlich, auf die Leute nehmen die ja offensichtlich keine Rücksicht. Aber naja, wer mitmacht...
-
Zitat
Die RTL-Sendungen, "Familie im Brennpunkt" und wie sie nicht alle heißen, sind komplett inszeniert.
Bei "We are family" ist es so wie bei "Frauentausch", die Familie ist 'echt', aber es gibt ein Drehbuch und einen strengen Vertrag, in dem die Teilnehmer viele ihrer Rechte (wobei 'Rechte' dafür eine lächerliche Bezeichnung ist) abtreten. Da gab es mal so einen Bericht drüber in dem ehemalige Teilnehmer drüber gesprochen habe. Ich gucke mal ob ich den finde.Oh Gott. Musstest du mir die Illusion nehmen, das wäre auch inszeniert? Unglaublich, dass es solche Leute wirklich gibt...und genug, um jeden Tag so eine Sendung zu bringen :/
-
Ich weiß ja nicht obs bei Pro7 auch so ist, aber bei RTL steht nach jeder Sendung "Alle handelnden Personen sind frei erfunden." (Oder so ähnlich.)
-
Also ich muss sagen...ich bin total überrascht, dass viele hier ihre Hunde so lange alleine lassen (und sich vor allem hier outen).
Aber dann kann ich mich ja jetzt anschließen
Noch bei meinen Eltern:
Früh kurz raus, nur Pipi machen, 0-9h alleine, je nach meinem Stundenplan und der Schicht meiner Eltern. Es waren aber auch desöfteren mal 9h. Der erste der zu Hause war, ist mit ihr raus und ich hab mit ihr noch Kopfarbeit gemacht.Jetzt (nicht berufstätig, aber beide Studenten mit vollem Stundenplan):
Wenn wir beide früh anfangen, geht mein Freund mit ihr 6:40 Uhr für 10 Minuten raus, nur Ballast loswerden. Dann ist sie 2-8h alleine. Irgendwann nachmittags gehts wieder raus, bis dahin schläft sie, egal ob jemand da ist oder nicht. Abends Kopfarbeit, nochmal 10-20 Minuten raus. Hund glücklich und ausgeglichen.Wenn unser Hund es so bräuchte, würden wir alle Runden auch verlängern. Da sie aber lauffaul ist, quälen wir sie nicht damit. Auf die Kopfarbeit zu verzichten, könnten wir uns dagegen nicht leisten.
-
Wir machen Hundesport. Dogdance regelmäßig, ab und zu noch ZOS.
-
Zitat
Den Hund zu Hause lassen würd ich sicher nicht - den Gefallen würd ich ihnen nicht tun. So, wie die TS das beschreibt, würds eher heissen: "Na Gott sei dank hast du die unerzogene Töle nicht dabei! Gib sie am Besten gleich ab!"
Oftmals steckt hinter solchem Gerede aber nichts. Ich würde es ausprobieren - entweder sie mögen den Hund wirklich nicht, dann würde ich ihn immer zu Hause lassen bzw. selbst nicht mehr hingehen, den Stress muss ich mir nicht antun - oder es stellt sich heraus, dass sie den Hund eigentlich doch toll finden.
-
Wie heißt es so schön? "Und würde ich übers Wasser laufen, die Leute würden sagen "Und nicht mal schwimmen kann sie."".
Sie suchen eben was negatives, ich glaube das kennt jeder von uns. Ich hatte auch lange zu kämpfen, ich war allerdings die Böse, die dem Hund nichts erlaubt hat (nicht mal ne Bockwurst durfte der arme kleine Hund fressen).
Ich würde den Hund mal zu Hause lassen. Ich glaube, die Leute würden nach ihm fragen und sich beschweren, dass du ihn nicht mitgebracht hast. Vielleicht ändert das ja was...
-
Jetzt hast dus ja schon entschieden...
Schön, ich freu mich für euch beide, dass du sie nach Hause holst. Wenn man liest wie du von ihr schreibst und wie es bei deinen Eltern ist...dann gibt es für mich nur diese eine richtige Entscheidung
(Mein Hund muss manchmal sogar 8 Stunden alleine bleiben. Bei meinen Eltern hätte sie sogar Hundegesellschaft und würde nach Strich und Faden verwöhnt werden - aber ich liebe sie und ich biete ihr Arbeit und Beschäftigung - und zumindest letzteres hätten sie bei ihr nicht. Ich finde, das ist viel, viel mehr wert.)