Beiträge von Ashera

    Ich habe mich gestern erst mit jemandem unterhalten, der seinen Hund auch bei der Arbeit im Altenheim dabei hat, wie das denn funktioniert, wenn der Welpe doch mal reinpieselt. Bei ihr ist das (wie es eben mit Welpen so ist) oft genug passiert...wird weggewischt und desinfiziert, fertig.

    Ich finde die Bedingungen eigentlich auch ganz toll. Wenn du aufpasst, dass dein Welpe auch wirklich genug Ruhe hat, wird sich das mit der Zeit sicher alles einspielen :gut:

    Also von mir bekommst du für den Cocker ein klares JA!

    13 kg sind ne ganze Menge, klar...aber das schafft man. Ich trage 6,3kg, und wenn ich noch was dabei habe eben auch noch einen Rucksack bzw eine Tüte.
    Einkäufe hochtragen erledigt sich glaube ich, denn hoch kann ein Hund laufen. Und wenn du zu viel zum runtertragen hast, gehst du halt 2 mal...wenn man einen Hund will, dann tut man sowas - ganz selbstverständlich. Mit 13kg Hund ist der 6. Stock doch kein Hindernis.

    Oh da häng ich mich mal mit rein...wir haben das gleiche Problem. Jetzt, wo die Fenster ständig offen sind, werden alle Geräusche kommentiert...auch die, die ich nichtmal höre.
    "Nein" hilft bei uns nicht. Sie hört dann zwar auf zu bellen, knurrt aber weiter. Ignorieren bringt auch nichts, ins Körbchen schicken ist ihr auch egal...
    Ich gebe zu, dass ich jetzt sogar schon spontan mein Wasserglas über ihr entleert habe, sorry, aber irgendwann ist man eben auch mal genervt (und erschrocken ja sowieso). Das hat geholfen, sie war sofort ruhig und hat auch den restlichen Tag nicht mehr gebellt...

    Ein Border muss m.E. nicht unbedingt hüten (obwohl es natürlich wünschenswert ist), aber ohne Ausgleich in Form von anderm Hundesport würde ich absolut davon abraten.
    Laut eurem Plan läuft der Hund ja eher so nebenher, für den Border ist das zu wenig Denkarbeit. Ich denke auch, der Collie passt sehr gut.

    Wooni, ich dachte das aber eigentlich auch immer...

    Meinem Hund ist Farbe, Form und Material egal. Ich kann Targets mit 1-2 Clicks neu definieren, dann ist alles klar. Deswegen sind wir glaube ich kein gutes Beispiel...
    Interessant wäre es, wie ein Hund der immer das gleiche Target benutzt auf ein gleiches Target in anderer Farbe reagiert...

    Schwierig...ich gebe zu, bisher nicht darauf geachtet zu haben.
    Ich habe Targets in Gelb, Rot, Blau und Grün, aber alle haben die gleiche Form und den gleichen Zeck...auch bei Zetteln nehme ich immer irgendeinen und wähle nicht nach Farbe aus.
    Interessantes Thema, vielleicht weiß jemand was dazu.

    Das kommt ganz auf die Leute an. Manche lächeln ja schon, wenn sie von weitem einen Hund sehen - bei denen lasse ich sie einfach laufen und sich ihre Streicheleinheiten abholen. Wenn jemand offensichtlich keinen Gefallen an meinem Hund hat, rufe ich sie zu mir. Je nachdem wie breit der Weg ist, läuft sie dann neben mir oder wir warten am Rand.
    Für mich kommt aber nicht in Frage, sie immer anzuleinen. Manchmal begegnen wir so vielen Menschen, dass sie dann ja nur an der Leine wäre :/
    Die einzigen, die Rücksicht auf uns nehmen, waren bisher Reiter. Fahrradfahrer rauschen ungebremst an uns vorbei, Eltern lassen ihre Kinder zu meinem abgelegten Hund rennen...

    Ich geb auch noch meinen Senf dazu: Obwohl es sicher schon sehr oft geschrieben wurde, ich finde es toll. Ich verstehe nicht, warum alte Menschen sich keinen Hund halten dürfen sollten...natürlich ist die Chance krank zu werden für sie viel höher, aber mit Hund bleiben sie sicher länger fit und altern vor allem langsamer - und ich finde auch würdevoller.

    Keine Ahnung ob es schon jemand erwähnt hat, aber da gibt es doch auch eine Aktion von Tasso...