Beiträge von Ashera

    Ich gehe im Dunkeln nicht mehr alleine mit Cleo raus. Allerhöchstens vor die Tür, nur ein paar Sekunden zum Pipi machen.

    Mir ist es leider passiert, dass ich direkt bei unserem ersten Spaziergang nach unserem Umzug im Dunkeln auf einen Punk mit zwei Hunden gestoßen bin. Cleo war zu der Zeit läufig, die Hunde des Punks liefen frei, Cleo auch, sie hört. Erst dachte ich, alles wäre ok, in der Stehhitze war Cleo noch nicht. Die anderen Hunde kamen zum Schnüffeln, Cleo drehte sich weg und kam zu mir, in dem Moment hat sich einer der beiden auf sie gestürzt. Cleo schrie, ich auch, der Hund ließ nach kurzer Zeit ab. Cleo kam zu mir, der Hund hinterher, von vorn - diesmal habe ich den Punk angeschrien, der solle doch bitte endlich seinen Hund wegnehmen. Er Pfiff dann kurz, der Hund kam nach längerer Zeit auch. Cleo war total verängstigt, mir gings auch nicht viel besser. Leider haben wir den Punk keine 5 Minuten später wieder getroffen, wieder kam einer der Hunde zu uns, diesmal bin ich ihm gleich entgegen und hab ihn weggejagt. Ich bin dann so schnell wie möglich nach Hause, habe Cleo untersucht - ihr ist zum Glück bis auf den Schreck nichts weiter passiert. Ein Kratzer am Bein, das wars.

    Aber für mich war es das erste und einzige Mal, dass ich mit ihr in der Stadt im Dunkeln raus bin. Und auf Punks bin ich auch nicht mehr gut zu sprechen.

    Im Hellen sehen wir höchstens im Park mal keine Leute, ansonsten ist überall jemand - da habe ich eigentlich keine Angst.

    Ich verlasse mich aber nicht drauf, dass meine Fußhupe mich verteidigen würde - auch wenn ich mir relativ sicher bin, versuchen würde sie es.

    Zitat

    Ich habe mal eine etwas andere Frage, ein bisschen Offtopic =)

    Überlassen Eure Eltern Euch selbstverständlich die Hunde? Ihr seid ja alle noch ziemlich jung, war es direkt beim Einzug klar, dass die Hunde mit Euch gehen würden?

    Ich bin damals 3 Tage nach meinem 20ten Geburtstag mit meinem damaligen Freund zusammen gezogen und musste unseren damals schon 14-jährigen Familienhund bei meiner Mutter lassen. Mein Herz hat geblutet, aber er hätte es nicht verkraftet in dem Alter aus seinem bekannten Umfeld gerissen zu werden. Meine jetzigen Hunde sind explizit meine (wohne ja inzwischen wieder zuhause) und werden auch mit mir ausziehen :smile: Und ich wette, dann dauert es kein Jahr und meine Mutter hat sich einen eigenen Hund ins Haus geholt :D

    Ich habe gekämpft. Und einfach war es nicht. Cleo wäre bei meinen Eltern total untergegangen.
    Abgesehen davon, dass sie täglich viel zu lange in einem Raum eingesperrt gewesen wäre wenn niemand zu Hause ist, ist Cleo auch einfach ein Powerpaket dem meine Eltern nicht gerecht werden konnten. Ich habe mir ihr Hundesport gemacht, ihnen wäre das nicht möglich gewesen (bzw. stand es nicht in ihrem Interesse).
    Viele Leute waren ja der Meinung, es wär Tierquälerei, den armen Hund aus dem schönen Dorf herauszuholen und zu einem Stadtleben zu zwingen. Aber was bringt es ihr, wenn sie die schönen Wälder und Felder um sie herum nicht allzu oft zu Gesicht bekommt?
    Außerdem ist Cleo ein Hund, mit dem meine Eltern dank ihrer Nachgiebigkeit Hunden gegenüber nicht klar kommen würden. Wenn sie kann, dann benimmt sie sich eben daneben.
    Mich hat auch extrem gewurmt, dass sie Cleo immer die Treppen haben steigen lassen. Das geht bei einem Dackel einfach nicht.

    Kurzum: Es war einfach vernünftiger, dass sie bei mir lebt.

    Meine Eltern haben mittlerweile ja einen neuen Dackel... :/

    Jetzt ist mir noch was eingefallen...wir hatten beim Umzug einen "Baumarktbeauftragten". Der durfte bei allem was fehlt (und es war viel, in unserer Wohnung gab es weder Tapete noch Fussbodenbelag) in den Baumarkt fahren, das war gerne mal bis zu 5 mal täglich.

    Wie hoch muss eigentlich der Dressurdurchschnitt im RZ sein, damit der Reitstundenpreis auf 23eq steigt?
    Die 22eq habe ich sehr schnell geknackt, aber die 23eq...

    Und falls jemand ein RZ mit einem RS-Preis von 22eq sucht :lol:
    Ich habe meißtens noch ein paar Plätze frei.

    Ein schönes Thema :smile:

    Ich bin auch für 10 Monaten mit meinem Freund zusammen gezogen. Mittlerweile sind wir etwas mehr als 3,5 Jahre zusammen.
    Ich gebe zu, wir haben nicht alles genau festgehalten, wer was gekauft hat. Wir sind beide nicht die Typen, die sich da bis aufs Blut streiten - mal abgesehen davon gehen von einer gemeinsamen Zukunft aus (wie wohl die meißten :hust: )
    Am meißten an der ersten eigenen Wohnung hat mich überrascht, das alles gar nicht so schwer ist, wie alle mir immer einreden wollten.

    Was man wirklich vergessen hat, fälllt wohl erst in der Wohnung auf. Bei uns war es relativ wenig...dazugekommen sind in den 10 Monaten neben vielen, vielen Pflanzen noch ein Schrank für mehr Stauraum und einiges an Kleinzeug.

    Also ich bin treuer Canon-Nutzer :smile:

    Bei meiner Kamera werden die Bilder auch mit ISO 3200 noch zufriedenstellend (natürlich nichts zum an die Wand hängen, aber ok).

    Den Test von Computerbild habe ich gerade mal gemacht...kann es sein, dass dort überhaupt keine Canons gelistet sind? Bei mir taucht zumindest keine einzige auf.

    Zitat

    Hat einer von euch zufällig Wf die er nicht braucht und mir verkaufen würde?

    glg


    Schade, wollte dir nen Schneeball schicken, geht aber nicht mehr...


    Hat noch jemand was zum tauschen? Habe immernoch nen WF.