Beiträge von Ashera

    Wie du das mit den Kommandos regelst kommt natürlich darauf an, worauf die hinaus willst.

    Bei uns heißt es "apport" - wie "nimm". Dabei ist es egal, ob der Dummy 20m entfernt liegt oder ich ihn in der Hand halte.
    Für das loslassen brauche ich keins.

    Kommandos kannst du immer einführen, wenn die Übung sitzt. Heißt "nimm", sie soll den Dummy nehmen, und sie tut das zuverlässig - dann gibt das Kommando schon. Solange sie den Dummy aber einfach ausspuckt, würde ich dafür noch kein Kommando einführen.

    Versuch mal, den Dummy einfach nur anzuschauen.

    Cleo hat ihn mir anfangs auch immer vor die Füße geworfen. Ich habe dann angefangen, schneller zu sein - ich habe ihn schon gegriffen bevor sie ihn fallen lassen konnte. Gut, dafür ist bei euch natürlich wirklich wenig Zeit.

    Später habe ich ihr die Hand hingehalten. Ist der Dummy auf den Boden gefallen, habe ich ihn einfach nur angeschaut. Sie ist wieder hin, hat ihn aufgenommen, wieder fallen lassen...aber irgendwann ist sie auch auf die Idee gekommen, ihn mir in die Hand zu legen.

    Oder du clickst, wie du es schon tust, das halten. Auch da würde ich versuchen, nach dem Dummy zu greifen und dann zu clicken. Und durchhalten...manchmal dauert es eben ein wenig.

    Mh, meinst du?
    Ich denke eher nicht...es kommen ja immer und immer wieder neue Blitzverkäufe.

    Achso, es ist gerade ein Neben weggegangen...für schlappe 4500052eq.

    Zitat

    Ashera: Weißt du etwas über die Eltern? War sie vll. Inzucht? Ich habe eine jetzt 13jährige Katze, die definitiv ein Inzuchtfall ist. Sie wurde erst mit 2 Jahren kastriert und hatte auch selbst Nachwuchs (dieser war aber laut Aussagen nicht lebensfähig). Diese ist körperlich sehr klein (allerdings nicht so klein wie unsere Zwerg-Perser) und auch geistig nicht vollkommen entwickelt. Ich kenne bzw kannte noch zwei weitere Katzen, bei denen Inzucht ebenfalls das Problem für die körperliche und geistigen Fehlentwicklung war. Besonders bei "Dorfkatzen" hast du durch den engen Genpool schnell mal Inzucht.

    :hust:
    Jetzt wo du es sagst. Ja, der Vater ist nicht bekannt :roll:
    Wie das eben so ist, bei Dorfkatzen. Insofern könnte das also auch ein Grund sein, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht.
    Der kleinwüchsige Kater bei ihnen hatte allerdings Papiere, bei dem sollte es also nicht an Inzucht gelegen haben. Allerdings wurde der Kater noch früher kastriert, noch vor der Abgabe.

    Wir stehen immer zusammen auf, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob Cleo wieder ins Schlafzimmer wandern würde...

    Aber meißtens steht sie mit uns auf und legt sich ins Wohnzimmer. Geht mein Freund alleine aus dem Haus, schaue ich gern noch zum wach werden etwas Fernsehen - auch da kommt sie gerne zu mir und legt sich dazu.

    Nur zur morgentlichen Pipirunde will sie nicht :lol:

    Zitat

    Also das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Auch unsere Kitten wurden immer mit etwa nem halben Jahr kastriert - die Perser sogar etwas eher. Körperlich haben sie isch alle (bis auf die eh kleinwüchsige Perser) toll entwickelt, es sind große und schöne Tiere geworden. Auch geistig kann ich da keinen Unterschied im Vergleich zu unseren älteren Katzen, später kastrierten feststellen.
    Im übrigen ist es sogar sinnvoll, die Katzen so "früh" zu kastrieren, ich hatte Fälle, die waren mit 4 Monaten rollig und der TA durfte dann etwas mehr ausräumen als nötig :/

    So unterschiedlich können also die Ergebnisse sein.
    Die Leute, von denen unsere Katze war, hatten auch einen Frühkastraten - der war ebenfalls so klein geblieben. Aus dem gleichen Grund hat unser Tierarzt damals davon abgeraten, sie bereits in diesem Alter zu kastrieren und eine Kastration erst ab 9 Monaten empfohlen. Naja, wir sind dann eben zu einem anderen Tierarzt...

    Ich kann mir auch vorstellen, dass der Hund dann niemals erwachsen wird.

    Erfahrungen habe ich jedoch nur mit der Frühkastration von Katzen.
    Unsere Katze wurde mit etwas mehr als einem halben Jahr kastriert (ich muss jetzt nicht darüber diskutieren, warum und weshalb).
    Fakt ist, sie ist körperlich nicht mehr gewachsen. Meine Vermutung ist auch, dass sie geistig nicht ganz erwachsen geworden ist. Zumindest hatte sie große Probleme mit allen Nachbarkatzen, hatte keine Chance gegen sie. Ich habe sie desöfteren Nachts durchs Fenster gerettet.

    Unser ehemaliger Hund hat sich auch mal die Rute gebrochen. Es ist Jahre her, ich war noch klein - deshalb mal meine spärliche Erinnerung.

    Bei ihm war es so, dass er unter ein Auto gelaufen ist (erst parallel dazu, dann drunter - auf dem Hof, wer weiß warum).

    Meine Eltern sind zum Tierarzt, Rute gebrochen. Irgendwas musste auch noch genäht werden, die Naht hat er dann leider aufgefetzt.

    Im Ganzen war es eigentlich recht unproblematisch. Unser Hund hatte ca. 1 Jahr einen "Pinselschwanz", er hatte wirklich nur noch an der Spitze Haare.
    Wie lange die Heilung des eigentlichen Bruchs gedauert hat - sorry, dafür war ich zu jung, das weiß ich nicht mehr.

    Aber ich wünsche dem Kleinen gute Besserung!