Am liebsten ist mir dein Fuß light, aber das klappt nicht immer so gut, daher ist es meißtens eher ein lockeres an der Leine gehen.
Aber in den Weg rennen darf sie niemandem, da bestehe ich dann doch auf Fuß light - ob nun mit Leine, oder ohne. Dafür haben wir auch ein extra Kommando.
Ich habe gestern mal einen Welpen fotografiert Bruno heißt der kleine. War gar nicht so leicht, einen schwarzen Hund zu fotografieren. Würde mich freuen, wenn jemand was dazu sagen könnte. Ich finde sie zwar in Ordnung, aber irgendwie fehlt mir noch was. Was mir selbst schon aufgefallen ist, schreibe ich gleich dazu. Alle Bilder waren Raws, bearbeitet habe ich die Farbtemperatur, Helligkeit und am Ende habe ich noch selektiv nachgeschärft.
Bei mir ist die Hochzeit zwar noch ein paar Jahre hin...aber ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht
Ich weiß, dass ich meine Hunde dann auf jeden Fall dabei haben will. Und ich denke zumindest der Hund meiner Eltern wird auch dabei sein. Da ich aber weder Zeit noch Lust habe, mich den ganzen Tag mit ihnen zu beschäftigen, werde ich mir dann wohl einen Hundesitter für diese Zeit besorgen, der die Hunde auf Wunsch zu Feier bringt und sich ansonsten mit Ihnen woanders beschäftigt.
Zur Hochzeit meiner Eltern war ich ein Jahr alt und mit mir wurde das genauso gehandhabt
Heute morgen geschlafen bis halb 8, Frühstück...dann raus und ins Auto, ab auf den Hundeplatz zum Dogdance-Training. Von dort aus kurz Oma besuchen. Nach Hause, erstmal Ruhe. Um 16 Uhr nochmal 20 Minuten raus und gegen 20/21 Uhr werden es nochmal 5 Minuten.
Mir gefällt es nicht so gut. Der Bildaufbau ist zu mittig, dazu schaut der Hund auch noch aus dem Bild heraus. Die linke Pfote strahlt für mich zu sehr. Und die Falten lenken mich auch ab.
Ich denke für eine gute Bildbearbeitung kommt man umd GIMP oder ähnliches nicht herum. Und es ist wirklich nicht so kompliziert, wenn man sich den eingearbeitet hat. Auf Youtube findet man unzählige Tutorials, für verschiedendste Probleme...ich finds klasse.
Die einfachen Sachen kann man mit Programmen erledigen, die es zu den DSLRs dazu gibt. Aber für alles weitere...GIMP ist eine super Alternative zu Photoshop und LightRoom.
Ich bin allgemein kein Fan von Blumenbildern, aber das finde ich auch schön...vll, weil man auf den ersten Blick nicht gleich die Blume erkennt. Ich finde die Schärfe jedenfalls so genau richtig.
Wegen den Umrissen. Gemacht habe ich das auch noch nicht...spontan würde ich es jetzt mit Gegenlicht und kurzer Belichtungszeit probieren. Hat jemand bessere Ideen?