Beiträge von Ashera

    Also bei mir geht es definitiv. Und ich habe auch schon jemand anderem Bilder geschickt und nen Anschiss bekommen, weil der Fokus nicht richtig saß - was erst vermutet wurde und dann mittels Anzeige kontrolliert wurde.

    Ob das bei allen geht, weiß ich nicht - aber bei Canon DSLR geht es definitiv. Bei kleineren Digitalkameras...ich habe gerade mal nachgeschaut, zumindest meine hat es nicht gespeichert (PowerShotA1000IS).

    Und nun zum großen "Wie": Ich nutze ZoomBrowser EX und Digital Photo Professional.

    Mit ZoomBrowser einfach das Bild öffnen - "Ansicht" - "Autofokuspunkte anzeigen". Angezeigt werden alle Fokuspunkte, das verwendete ist rot. Funktioniert auch noch bei bearbeiteten Fotos.
    Bei DPP ebenso : Bild öffnen - "Ansicht" - "AF-Feld".

    Beispiel: So siehts aus, wenn der Fokus fast :hust: richtig liegt. Durch das zugeschnittene sieht man nicht mehr alle Fokuspunkte und bearbeitet ist es auch schon - aber die Fokuspunkte bleiben da.

    Externer Inhalt img18.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Brennweite ist die Schärfentiefe ja relativ hoch, ich hätte die Blende weiter geöffnet, dann hättest du auch die Belichtungszeit senken können - und schon wäre die Pfote scharf. 1/500s ist eben schon grenzwertig.

    Den Beschnitt würde ich auch anders wählen. Hochformat, links und oben relativ knapp neben dem Hund abschneiden, rechts und nach unten mehr Platz lassen.
    Die unterschiedlich hellen Augen bekommst du am ehesten mit der Sonne im Rücken in den Griff. Alternativ könnte man auch blitzen. (Ich habe (noch :D) keinen externen, funktioniert das bis 250mm?)

    Ich nutze meißtens die Spotmessung...außer, ich nutze einen anderen als den mittleren Fokuspunkt.

    Gilt für die Belichtungszeit nicht 1/Brennweite?
    Also, bei 200mm kann man aus der Hand verwacklungsfrei ab 1/200s fotografieren? So steht es bei mir im Buch.

    Nochmal was zu dem Foto:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß, Halsband zur Sicherheit und so weiter - aber in diesem Bild stört es mich schon wirklich sehr. Und was ist das für ein Strick/Stange da hinter dem Hund? Das verwirrt mich auch etwas. Mit den Steinen und dem Schnee das sieht interessant aus, aber teilweise sind Schnee und auch die eine Schulter des Hundes leider überstrahlt.

    Die Verzerrung...ich weiß nicht, für mich wirkt es, als wären die Ränder des Bildes größer als als die Mitte. Sprich, Ohr und Schnauze sind für mich überdimensional groß im Vergleich zum Auge. Oder gucke ich schief? Oder ist es sogar gewollt?
    Den Effekt bekommt man ja in sehr kleinen Brennweiten...ich weiß nicht, ich würde es noch mehr übertreiben (Fisheye) oder eben normale Sichtweite mit größeren Brennweiten. Ich weiß nicht, ab wann tritt der Effekt den nicht mehr auf...30mm?

    Zitat


    Achso, wir sind hier um zu lernen, um das noch mal zu betonen, ich denke es reicht dann auch mal mit Kritik an diesem Bild. Der/dem Fotograf(in) ist denke ich jetzt klar, was zu ändern ist ;-)

    Sorry, ich hatte bisher nur gelesen, dass das Bild super sein sollte. Und das konnte ich eben nicht nachvollziehen. Aber vll. habe ich mich da auch nur verlesen.

    Labi69:
    Für Bewegungsbilder wie das erste brauchst du eine kürzere Belichtungszeit. Mindestens 1/500s, besser noch kürzer.
    Ich bekomm das auch noch nicht hin, ich schaffs einfach nicht meinen rennenden Hund mit dem richtigen Fokusfeld zu erwischen.

    Beim zweiten Bild, ist die Verzerrung dort erwünscht? Für mich sieht es etwas unglücklich aus, die Proportionen stimmen für mich nicht so ganz. Das passiert ja schnell, wenn man im Weitwinkel fotografiert. Ich würde versuchen, dafür eine längere Brennweite zu nutzen.

    Charlisle
    Da gefiel mir das Original aber besser. Du hast eben mehrmals das gleiche Grasbüschen nebeneinander reinkopiert, das fällt sofort auf. Eine brauchbare Bearbeitung würde sicherlich wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

    stellt doch mal eure Kamera vor
    Canon 550D
    Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM
    Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM
    Canon 50mm f1.8
    Stativ
    180x120cm Reflektor

    welches Bearbeitungsprogramm habt ihr
    Ich nutze Digital Photo Professional, ZoomBrowser EX und GIMP.

    wie sucht ihr Motive

    Meinen Hund nutze ich zum üben, aber fotografieren möchte ich auch andere Hunde und vor allem Menschen. Wie finde ich die? Durch ansprechen...

    und vielleicht habt ihr ein paar Super Links ;-)

    Neben http://www.dslr-forum.de/ würde ich auch http://www.fotolehrgang.de/ empfehlen.

    zeigt ein paar Bilder

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img405.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img843.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und ich möchte auch mal was zu diesem Bild sagen...

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Haben ja nun schon einige getan, aber mir gefällts irgendwie nicht. Ich habe das Gefühl, der Hund schaut neben die Kamera...das mag ich nicht so. Entweder direkt rein oder ganz woanders hin. Außerdem stört mich dir Tür (?) rechts im Bild und nach oben ist mir zu viel Platz, dafür dass der Hund unten so ungünstig angeschnitten ist. Und durch die schiefe Schneekante kippt das Bild für mich auch noch.
    Mich würde mal interessieren, was andere an diesem Bild so toll finden - mich spricht es aus den genannten Gründen fotografisch gar nicht an - mal abgesehen davon, dass der Hund mir sehr gefällt :smile: