Beiträge von Ninii

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich dachte, beim Barfen sollte man alles roh füttern. Dann gibt es heute abend mal gedünstetes Gemüse. Sollte man auch Ruccola und Feldsalat etc. dünsten? Und was ist jetzt mit Rübenschnitzel? Im fertigen Hundefutter sind sie ja auch drin.

    Hallo. Unsere Hündin kann leider nicht viel Gemüse und Obst vertragen. Sie ist sehr empfindlich mit dem Magen und Darm, bekommt leicht Blähungen und damit Bauchschmerzen. Wir sollen sie sehr langsam an Obst/Gemüse gewöhnen, daher noch die große Menge an Fleisch. Algenmehl meint meine Tochter Spirunella-Algen. An Pferdeäfpel geht sie nicht mehr dran, auch nicht mehr an Hasenköddel oder Heidschnuckenmist (war früher für sie eine Delikatesse)

    Unsere Hündin, Mix, 3 Jahre, ist gegen jedes Hundefutter allergisch (hat sich nach langem Rumprobieren und vielen Tierarztbesuchen herausgestellt) Bei ihr waren die Analdrüsen voll, sie kratzte sich die Ohren blutig und der ganze Körper juckte. Ich barfe jetzt ca. 4 Monate und sie hat endlich zugenommen, ein schönes dichtes , glänzendes Fell bekommen und ist im Haus viel ruhiger geworden. Allerdings kann sie auch nur Pferdefleisch und in Maßen Rindfleisch und Pute ab. Wir hätten uns viel Geld und Kummer erspart, wenn wir barfen früher ausprobiert hätten.