DieLuft in der Wohnung ist zu trocken. Wir hängen entweder nasseHandtücher über die Heizung, lassen den Wasserkocher öfter mal doll kochen oder sprühen mit einem Blumenspüher in der Wohnung rum. Das hilft.
Beiträge von Ninii
-
-
Wenn der Hund einen Hefepilz oder einen anderen Hautpilz hat, kann das Fell auch riechen und sich fettig anfühlen.
-
Bei Hills war sie mit am schlimmsten dran. Das Fell ging ihr richtig in Büscheln aus.
-
Bei Allergien sind sich die TÄauch sehr unsicher. Ich war in 2 Tierkliniken und beide wußten nicht weiter,die Tests waren negativ. Solange sie Antibiotika, Kortison und Magensäureblocker bekam war sie fit. Sie vertrug auch eine gewisse Zeit Hundefutter und dann ging es wieder los. Durch dieses Forum bin ich zum Barfen gekommen und seitdem läuft es.
-
Hallo, Tanja. Dein Kleinerist ja schlimm dran. Bist du sicher, das er das jetzige Futter verträgt? Wie ging es ihm während der Ausschlussdiät? Unsere Bonny kann kein Hundefutter vertragen, auch nicht die teuren, die es nur beim TA gibt. Irgendein Zusatzstoff muss im Futter sein, das überall drin ist, aber nicht angegeben sein muss. Bonny hatte auch immer solche Schübe, nur nicht so schlimm. Seit wir barfen (etwas Rind, sonst Pferd) hat sie ihr Normalgewicht und ist seit August 08 beschwerdefrei. Haut-, Ohren- und Analdrüsenprobleme sind auch weg. Gute Besserung für ihn.
LG Christine -
Da Bonny die Wurmkur nicht gut verträgt geben wir mehrere Kotproben ab. Bis jetzt hatte sie noch keine Würmer, nur als Welpe.
LG Christine -
Wenn die Hunde kein Trockenfutter mehr fressen, trinken sie auch nicht mehr so viel. Seit wir barfen, trinkt unser Hund fast gar nichts mehr.
-
Bonny kratzt sich immer an den Ohren und schüttelt den Kopf, wennsie einen Allergieschub bekam.
-
Hallo. Gestern sind wir spazieren gegangen und ein anderer Hund kam uns entgegen. Sie beschnüffelten sich und dann spielten sie. Während des Gesprächs mit der Besitzerin kam heraus, das ihr Hund gestern noch total krank war, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Kreislaufprobleme und das schon seit 2 Tagen. Ich habe mit fürchterlich geärgert, das die HH ihren Hund nicht vorher zurückgerufen hat und uns darauf hinwies, das ihr Hund krank ist oder gestern krank war. Jetzt meine Frage: Sehe ich das verkehrt? Wenn mein Hund krank war, halte ich sie an der Leine und dann kurz bei Hundebegegnungen und informiere die HH, warum Bonny heute nicht spielen kann. Zumindest können die anderen dann entscheiden, ob sie spielen dürfen.
LG
Christine -
Wenn Bonny angeschnallt auf dem Rücksitz ist, bleibt sie nicht ruhig sitzen, sondern versucht immer rauszugucken, kann sie es nicht, wird ihr schlecht. Setzt sich einer mit nach hinten, krabbelt Bonny sofort auf den Schoß (damit sie gucken kann), zittert aber neuerdings dabei auch. Wenn ich sie auf dem Schoß sitzen habe, muss ich sie festhalten und habe Angst, dassich sie in ihrer Angst bestätige.
Ich habe heute öfter einfach nur das Einsteigen ins Auto mit Leckerchen als Belohnung geübt. Gefahren bin ich abernicht. Mit dem Leckerchen ging sie heute auch problemlos ins Auto, nur dann zitterte sie wieder. Aber ich hoffe, das gibt sich dann auch bald.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Christine