Beiträge von Ninii

    Geht sie den zum Futter hin, will fressen und traut sich nicht und guckt angeekelt? Dann hat sie Magenschmerzen und frißt deshalb nicht. Dadurch bildet sich zuviel Magensäure und eine Entzündung entsteht. Die Medikamente nehmen die Entzündung, sie frißt wieder und einige Zeit später geht die Sache wieder von vorne los. Bonny hat auch sehr viel Gras gefressen während der schlimmen Zeit.

    Hallo, Patrick. das tut mir leid mit eurem Bobby. Unsere hatte das in Verbindung mit einer Magen-Darm-Entzündung. Später war es wieder weg. Von dieser Zeit haben wir noch ein Medikament Pankrex-Vet Pulver (Pankreasentzyme), das kann ich dir schicken. In der Dose sind noch ca. 200 Gramm (von 250 Gramm). Gib die Hoffnung nicht auf. Wir barfen jetzt auch und unser Hund ist wieder fit. Schüß Christine

    Hallo, Patrick. Du bist ja ganz schön arm dran, aber du scheinst ein sehr gutes Nervenkostüm zu haben. Respekt. Wir hatten das Problem auch aml, aber ohne Gestank. Nachts stellten wir die Katzenklappe so ein, das die Katze nurrein konnte und nicht mehr raus. Durch Gepolter sind wir wach geworden und konnten der Katze den Aufenthalt bei uns sehr ungemütlig machen, z.B. Wasser oder Lärm. Das mussten wir noch einmal wiederholen und dann war Schluß. Gegen das Gestinke hilft Febreze oder auch ein Billigprodukt.

    Hallo, Bonny musste mit 8 Monaten kastriert werden. Mit 6 Monaten war sie läufig, dann scheinschwanger und hat sehr gelitten, trotz Medikamenten. Wir waren beim TA und in einer Tierklinik in Behandlung. Nach der Scheinschwangerschaft hatten wir 4 Wochen Ruhe und dann fing sie wieder an mit Anzeichen der nächsten Läufigkeit. Bei beiden TÄ haben uns zur schnellen Kastration (nur die Eierstöcke entfernt) geraten und 2 Tage später war es so weit. Sie hat am nächsten Tag schon wieder gespielt und getobt und ist auch nicht welpenhaft geblieben. Also, ich würde es sofort wieder machen, wenn es notwendig ist.

    In der 1. Tierklinik wurde bei Bonny auch Bauchspeicheldrüsenprobleme und Futterallergie festgestellt, aber selbst mit Medikamenten wurde es nicht besser mit den Magen-Darm-Problemen. In der 2. Klinik (Lüneburg) wurde eine schlimme Magen-Darmentzündung festgestellt und nach Antibiotika-Behandlung und Futterumstellung auf Barfen brauchen wir keine Medikamente mehr, Blutwerte alle ok und unser Hund hat endlich zugenommen. Vielleicht habt ihr ja auch Glück. Christine

    Bonny bekommt auch meistens einen Impfknubbel. Neulichbekam sie eine Kortisonspritze und der Knubbel ist erst nach 3 Monaten richtig weg gewesen. Der TA sagte, manche Hunde sind sehr anfällig dafür, die bekommen es dann bei jeder Spritze. Ich drück euch die Daumen, das es etwas harmloses ist. Christine