Beiträge von ForNic

    .
    Ich würd's an deiner Stelle einfach ausprobieren, jeder Hund reagiert da ja auch anders - Hauptsache er "überdreht" tagsüber mit der höheren Dosis nicht - und viele brauchen nachts zum ruhig schlafen eher weniger als die halbe Tagesdosis....

    (ich habs übrigens genauso gemacht - 2/3 und 1/3 und bei uns klappte das prima - vorher war er in der Nacht voll am Hecheln.....)

    Zitat

    Wälzen sich eure Hunde alle? Meine wälzt sich irgendwie nie ^^

    Mein Rüde ja - auch ohne jeglichen Anlaß - er machts einfach nur so, weil's ihm Spaß macht und es sooooooo schön ist. Wenn ich im Garten rumwerkel und irgendwo plötzlich grunzende Geräusche zu hören sind (wirklich laut), dann geh ich nachschauen und Sam ist genüsslich am Wälzen..... :lol: (man beachte das "Grinsen").

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manchmal geht das bis zu mehreren Minuten - und er kann es mittlerweile auch auf "Befehl".....

    Meine HÜndin Fortuna wälzt sich nur, wenn sie nass ist oder frisch Spot on drauf hat bzw. meist ganz kurz, wenn wir von einem Ausflug nach Hause kommen im Garten auf dem Rasen (da ist es für mich ein Ausdruck von "Juchuh, wieder zu Hause") - in Dreck würde sie sich niiiiiiiiiiemals wälzen - das überlässt sie Sam..... :roll:

    Ich wollte nur schon mal rechtzeitig Bescheid geben, dass ich leider zu 90 % nicht kommen kann.
    Mein Freund braucht an dem Wochenende dringend das Auto und kann nur ganz kurzfristig entscheiden, ob er Sonntag ganz früh am Morgen zurück kommt (und ich dann gleich losfahren könnte).
    So wie es aussieht, wird er aber bis Sonntag-Mittag beim Termin festhängen und dann wird das nichts mehr mit mir....
    Also plant lieber ohne mich.... tut mir leid... - aber vielleicht sieht man sich in Lemgo??
    Bis dahin haben wir hoffentlich wieder einen Zweitwagen und dann kann nichts mehr schief gehen....

    Wie siehts denn generell so aus bei euch mit diesem Treffen - ist ja etwas ruhig hier geworden.... ;)

    Also wenn du sie stellen kannst und ins Auto bekommst ist es garantiert die bessere Wahl....
    Unsere Boxen sind auch so groß und sind ja nur fürs Auto - da geht das gerade so....
    Wenn's zu Hause/Büro/Auto dann doch nicht passen sollte (aber ich nehme an, du hast gemessen?) - kann man die meist, wenn man neue Ware nimmt, also einen "Umtausch" macht, auch kostenfrei zurückschicken....

    Was hast du denn eigentlich für einen Hund??

    Kannst ja noch mal Bescheid geben, wenn das Ding da ist, wenn du magst.... (und mal ein Foto machen?!)

    Gruß
    Nicole

    Zitat


    Leider konnte ich Monti damals nicht übernehmen zumindest als Pflegehund. Er wurde dann in eine Familie vermittelt als Zweithund. Seitdem habe ich von ihm nichts mehr gehört... Leider!
    Da ich nun mit der Züchterin aus diversen Gründen auch keinen Kontakt mehr habe bekomme ich auch keine weiteren Infos mehr. Wobei ich auch nicht glaube das sie sich dafür interessiert.

    Oh, das ist schade....
    Drücken wir dem hübschen Kerle mal die Daumen, dass er es gut getroffen hat und es ihm gut geht.....
    Trotzdem Danke für deine Antwort....

    Die Geschichte mit Monti hatte ich damals gar nicht mitbekommen - hab jetzt auf einen Rutsch alles durchgelesen - ist wirklich spannend und auch sehr interessant.
    Kann man denn noch irgendwo nachlesen, was aus Monti geworden ist?

    Vielen Dank übrigens für die Tips bzw. Ratschläge bzgl. des Umgangs mit entlaufenen Hunden - deckt sich in etwa mit der Einfangaktion meiner eigenen Hündin bzw. zwei entlaufenen Hunden, die ich einsammeln und ihren Besitzern zurückbringen konnte....
    Gut, wenn man diese Erkenntnisse streut und mehr Leute wissen, dass man mit gut gemeinten Anlock- bzw. Einfangaktionen nicht immer in die richtige Richtung steuert, sondern manchmal etwas umdenken muss/sollte....

    Also wenn das 65'er Höhenmaß so ca. 60 x 80 Grundfläche hat und hauptsächlich zum Schlafen für 2-3 Stunden und einen Hund mit Stockmass um die 55 cm ist, sollte es passen, denke ich....
    Ich fänds wichtig, dass der Hund auch ausgestreckt drin schlafen kann und dann brauchst du bei der schmaleren Seite der Grundfläche also mind./ca. 5 cm mehr als sein Stock-(Widerrist)-Maß.

    Genau so..... ;)

    Meine beiden haben auch 59 und 60 cm Schulterhöhe und wir haben (zwar aus Metall fürs Auto) eine Box mit 70'er Höhe.
    Der Hund sollte halt bequem drin stehen und sich umdrehen können, dafür brauchst du etwas "Freiheit" über dem Rücken - im Auto soll er aber nicht zu bequem sitzen oder stehen, daher ist zu viel Kopffreiheit auch nicht angesagt.
    Wenn du allerdings deinen Hund den ganzen Bürotag darin unterbringen willst/musst, würde ich schon ein höheres Modell wählen, sodass der Hund auch mal bequem sitzen kann (und dann ist der Kopf ja deutlich höher als das Schultermaß).
    Sonst könnte er ja wirklich nur liegen und das fänd' ich für mehrere Stunden auf Dauer ganz schön krass....

    Genauso wichtig ist auch die Grundfläche. Die sollte bei euch dann mind. 70 x 100 cm betragen. Er muss ja bequem ausgestreckt drin liegen können und ein Napf sollte auch noch in die Ecke passen....

    Ich hab mir solche Faltboxen noch nicht so bewußt genau angeschaut - welche Maße hättest du denn zur Auswahl?

    Zur Verdauung:

    also "bei uns" dauert das keine 24 Std. - sondern nur 14-17 Std.
    Habe über zwei Wochen Buch geführt mit "gemarkerten" Speisen (Mais, rote Beete, Rüben, Knochen) und konnte keine eklatanten Unterschiede in der Verdauungszeit feststellen.
    Lediglich (zu)viel Knochen oder "Müll" (Polster vom Liegestuhl) verbleibt durchaus mal länger (bis zu drei Tage) und fetthaltiges "drückt" schneller.... (auch schon mal nach 10 Std.).

    So ist's zumindest bei uns.... :D

    Zitat


    Also, bei uns gibts auch kein "Bei Fuss", aber allgemeine Leinenführigkeit, und die übe ich, indem ich täglich die Hunde an der Leine führe... ebenso wie Rückruf, den brauche ich so 5-10 mal am Tag, das gehört zum Alltag.

    Also bei uns gehört auch Fressen und die Gefahr etwas verbotenes, gefährliches, das mein Hund nicht haben soll vom Boden aufzunehmen - zum Alltag...... :D

    Zitat


    Aber in welcher Situation sollte es Sinn machen, meinem Hund sein Futter wegzunehmen? Ganz selten mal, wenn von einem Knochen nur ein kleines Stück übrig ist, zum Beispiel... und dann wäre ich nicht überrascht, auch mal angeknurrt zu werden.

    Zitat

    warum sollte er bei etwas so existentiellen wie die Nahrungsaufnahme, welche ein Grundbedürfnis ist auch noch sanktioniert, gestört und eingeschränkt werden?

    Gerade deshalb und weil es m.M.n. Sinn macht wegen des dahinter liegenden Grundes:
    "Festigung des allgemeinen Grundgehorsams"
    Und ich bräuchte halt nicht überrascht sein, dass die Hunde knurren oder schnappen - weil sie es wegen des Übens nicht tun.

    Zitat

    Ich weiß nicht, was alle diese Beispiele mit dem Futter wegnehmen zu tun haben. Nur weil ich meinen Hund nicht beim Fressen von Futter das ich freigegeben habe störe, heißt es nicht, dass ich ihn nicht anfassen kann, oder er sich nicht versorgen läßt bzw ich mich nicht durchsetze.

    Das mag's nicht heißen - aber ich erkenne den Unterschied eben nicht - das Spielzeug mit dem ich mit dem Hund spiele, gebe ich ihm ja auch zuvor und nehme es ihm irgendwann wieder ab.....
    Für mich hat das alles durchaus was miteinander zu tun und greift ineinander - allgmeiner Grundgehorsam s.o.
    Warum also die Ausnahme beim Futternapf, den ich hingestellt habe ?
    Den Knochen, bei dem ich entsetzt das spitze Teil oder zu große Stück sehe, habe ich auch zuvor gegeben. ....

    Zitat

    Dadurch das ich das aber nicht sanktioniert/verboten/bestraft/ab erzogen habe, sondern einfach akzeptiert habe, hat sie mittlerweile keine Probleme mehr damit. Hätte ich daraus jetzt ein riesen Ding gemacht mit "Üben" "Erziehen" und so weiter, würde es wohl anders aussehen. Gerade bei ihr.

    Das seh ich anders.
    Das Thema nicht angehen, nicht üben, nicht zulassen - heisst nicht, dass Thema nicht haben.
    Klar hat sie keinen Grund ihren Unwillen zu äußern, wenn ihr ihr Willen gelassen wird..... ;)

    Meine Hündin hat noch mehr als nur Steifwerden gemacht :| und durchs Üben sieht das jetzt komplett anders aus - und ich kann mir sicher sein, dass sie mich zu 99% weder anknurrt noch schnappt - das find' ich persönlich besser..... :D

    Das mein (eigentlich beabsichtigt letztes) Statement zu diesem Thema, da ich schon wieder erkenne, dass das hier ein "Reiz"thema werden könnte und man wahrscheinlich eh nicht auf einen Nenner kommt. :roll:

    Wollte halt nur meine Sicht der Dinge schildern - keinen bekehren, verbessern oder seinen (anderen) Weg abwerten....