Beiträge von ForNic

    Wow - ich möchte nur mal sagen : ihr seid toll !!

    Wie nett, verständnisvoll, einfühlsam (und immer noch geduldig) ihr das hier rüberbringt - Respekt !!
    Ich hoffe, so sehr (besonders für Emily), dass Skadi hier weiter liest und sich das ein oder andere zu Herzen nimmt und erkennt, dass eure Ratschläge goldrichtig sind.

    Skadi - wirklich - eine nettere und Aussie-erfahrenere Truppe als hier wirst du (vermutlich) im ganzen www. nicht finden, pack deinen Stolz und Frust ein bißchen zur Seite und versuche für Emily (und dich) hier ganz viel rauszuziehen, ruhiger zu werden und nicht so viel zu wollen.
    Wir sind alle nicht als Aussie- (selbst noch nicht mal Hunde-) erfahrene Leute vom Himmel gefallen, sondern das ist erst im Laufe der Jahre aus uns geworden (und das sicher auch aus dem einen mehr, dem anderen weniger).
    Jeder fängt mal an (auch wenn er mit einem "anderen" Hund aufgewachsen ist), das ist keine Schande......

    Eine Schande wäre es nur, wenn man nicht bereit ist, gutgemeinte Ratschläge zu hören oder anzunehmen und das im Extremfall zur Ab- oder Weitergabe eines Hundes führen würde, der dafür selbst am Allerwenigsten kann.....

    Versuch' stark und weniger selbstbezogen zu sein - für deinen Hund - du hast jetzt die Verantwortung für sie - und im Übrigen wächst man mit seinen Aufgaben....... ;)

    Was wurde denn alles per Blut getestet?
    Das hört sich bei deinem Ablauf so an, als hätte der TA das gemacht (also vermutlich "nur" normales Blutbild?).
    Normalerweise wird das Blut ja eingeschickt, wenn man z.B. großes Organprofil, Parasitosen etc. untersuchen lässt und das Ergebnis dauert dann meist ein paar Tage....
    Vielleicht wäre da noch mehr, was man erstmal abklären könnte....?

    Wie war die Verdauung/Kot, als er noch gefressen hat? Jetzt hat er vermutlich wenig "Output"?

    Bei einem so kleinen und jungen Hund würde ich mir bei solcher Lethargie auch Sorgen machen und nicht lange zuwarten.....

    @ Undecided:
    Sorry - Danke auch für deinen Link - den hatte ich durchaus gesehen und darauf bezog sich z.B. auch der Unterschied in den Mengeninhalten....
    Im Vergleich zu Connys Kapseln ist in "deinen" z.B.

    GLUCOSAMIN (D-Glucosamin HCL): 1500mg
    CHONDROITIN: 1200mg
    MSM: 250mg

    enthalten.

    Komisch (bzw. eigentlich nicht komisch nach allem, was ich gerade so lese.... ;) ), dass die Inhalte so stark differieren.
    Das mit den britischen Bestellapotheken hatte ich auch schon beim Forthyron entdeckt - ist wirklich oft, trotz erhöhtem Porto und evtl. Einfuhrsteuer ungefähr die Hälfte bis ein Drittel, was man spart.....
    Danke nochmal für den Hinweis.... :smile:

    Im Übrigen habe ich ja jetzt angefangen mit einer Messerspitze (ich schätze ca. der Inhalt einer Kapsel = 500mg MSM-Pulver) - die Hunde nehmen es anstandslos im Futter und ich selbst habe es mir in Fruchtsaft gerührt - ich habs noch nicht mal geschmeckt....
    Wir drei haben die Einnahme auch ohne Durchfälle oder sonstige Verdauungsbeschwerden überstanden - das als Erstbericht.....

    Dank dir, Conny....
    Ich antworte dir nachher auch noch auf deine PN bzw. versuche mal durchzurufen.
    Ist die angegeben mg-Menge jetzt die Tagesdosis, also das, was du aus beiden Tabletten zusammen bekommst - oder ist das jeweils in einer Tablette drin?
    Wie ich jetzt schon festgestellt habe, schwanken die Inhalte der verschiedenen Kombi-Präparate nämlich ziemlich... (insofern lohnt sich auch der Preisvergleich, wenn man's nicht über die KV abgerechnet bekommt - im Übrigen geht das? Verschreiben lassen.....?).

    Zitat

    Ich habe es mir auch mal als "Wundermittel" geholt, mein Hund hat chronische Rückenbeschwerden/Verspannungen, bei uns hats leider gar keine Veränderungen gebracht....

    Das MSM oder ein Kombi-Präparat?
    Wieviel und wie lange hast du es gegeben?

    Schade, dass es bei euch nichts gebracht hat - was ich öfter lese, ist, dass die Dosierung ganz individuell erfolgen muss - manche Menschen/Pferde/Hunde brauchen eine vielfach höhere Dosis als andere, um einen Erfolg zu erzielen. Überdosieren kann man das Zeug wohl (fast) gar nicht, da es wasserlöslich ist und ein "Zuviel" einfach wieder ausgeschieden wird - ohne Nebenwirkungen.

    Habe heute mit der Nachmittagspost schon meine Lieferung bekommen und lese gerade das Buch, ab morgen fange ich mit einer Einstiegsdosis von 600 mg (1 Kapsel) an.
    Ich werde berichten.....

    Zitat

    Glucosamin und Chondroitin einzeln zu finden ist relativ schwierig, zumindest war es so für mich.

    Ja - das hab ich jetzt auch schon festgestellt..... ;)

    Egal - entweder ich tausch' es um bzw. benutze das MSM erstmal so.

    Komisch, der Link funzt bei mir nicht - kommt immer die Meldung "Datei ist beschädigt" - der erste, der ja auch von den Eifelreitern ist, geht ohne Probleme.... :???:
    Hab jetzt versucht, über die Hauptseite der Eifelreiter dahin zu gelangen - finde aber den Pfad nicht - vielleicht, wenn du noch Lust und Zeit hast, kannst du mir den nochmal in Steps beschreiben?

    Ansonsten bin ich schon ganz gespannt, wie es wirkt (auch bei mir... ;) ) - ich werde berichten....

    Zitat


    Externer Inhalt 250kb.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    was sie bob wohl erzählt hat? :???:

    Z.B.:

    "Ich mag dich ja, Kleiner - aber du hast Mundgeruch..... Schau mal - so riecht guter Atem...." *hauch*

    "Örks..... na, wenn sie meint....... :ugly: "

    (Cooles Foto übrigens...)

    Hallo Anja,

    die verlinkten Artikel (kann aber leider nur den 2. und 3. lesen - der Link zu 1. funktioniert bei mir nicht...?) sind schon mal sehr interessant - auch das da das Grünlippmuschelpulver gar nicht so gut abschneidet (was sich ja mit meinen Beobachtungen deckt).

    Werde mich auf jeden Fall auch über Glucosaminsulfat und Chondoitinsulfatsulfat weiter belesen und wahrscheinlich auch besorgen - oder so ein Kombi-Präparat wäre wahrscheinlich doch am sinnvollsten....
    Hast du mal einen Link zu deinem Kombi-Präparat (weil es ja dann die von Falco verlinkten Kapseln doch nicht sein können - da ist ja "nur" MSM drin....)?
    Ah - jetzt - ja - ich glaube, ich hab sie schon gefunden.... - diese hier...?:

    Doof, dass ich jetzt schon das MSM "solo" bestellt habe.... :/
    Na, da ist wohl ein nachordern fällig..... hätte ich hier mal eher nachgefragt bzw. du geschrieben.... ;)

    Danke erstmal euch allen....

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Dann nehmt ihr (Falco und Anja) scheinbar die gleichen Kapseln - und das sind auch die, die ich u.a. bestellt habe.
    Da sind 600mg MSM pro Kapsel angegeben und wenn du, Anja, die auf drei Tagesportionen bei deinem 8,5 Kilo-Hund aufteilst, kommt das ja ziemlich genau mit einer Ganzen Kapsel für einen 25 Kilo Hund (wie bei Falco und uns) hin und entspricht ja auch ganz gut der Verzehrempfehlung für den Menschen.

    Nur merkwürdig, dass ich mir irgendwo beim vielen google'n 2g für 30 kg Hund rausgeschrieben hatte..... - das wäre ja dann das Dreifache..... Und - Mist - ich finde die Seite nicht wieder....
    Aber ich werde dann wohl mal das Buch lesen und mich an eure (geringe?) Dosis als Anfangsdosis halten, dann dürfte ja nichts schief gehen....

    Deine Links schaue ich mir gleich noch an, Anja - vielen Dank....

    Umso länger ich mich übrigens in die Thematik einlese, umso mehr mache ich mir übrigens Gdanken dazu, ob nicht manchmal das vermehrte Grasfressen der Hunde an diesem Schwefelmangel/-bedarf liegen kann.
    Denn eigentlich werden ja wahrscheinlich bei den meisten Leuten kaum rohe, grüne Gemüse verfüttert (die sollen das insbesondere enthalten) - sondern meist gekocht, getrocknet bzw. sonstwie verarbeitet - und dabei soll das MSM bzw. der organische Schwefel ja verloren gehen.
    Auch bei Gemüse aus kommerzeillem Anbau soll deutlich weniger enthalten sein, als bei Wildwuchs (Wiesen - z.B. auf Pferde bezogen habe ich das gelesen).
    Bei uns bzw. meinen Hunden kann ich das "Grasen" eigentlich auch nur an Stellen beobachten, wo gar nichts mit dem Gras gemacht wird (bevorzugt an Seerändern) - auf "normalen" (Heu-)Wiesen z.B. grasen sie nie. Auch das Erdefressen beobachte ich insbesondere an diesem einen See....

    Hmmmmmm..... - ist schon alles interessant......