Beiträge von ForNic

    Zitat


    Weil ich es gelinde gesagt, als widerlich empfinde. Alleine der Gedanke, meine drei Hunde müßten im Haus auf ein Hundeklo gehen, löst bei mir Ekel aus.

    Für mich sind das unhaltbar unhygienische Zustände, so möchte ich nicht leben.

    Da gibt es Menschen-Hundehalter, die würden nie einen Molosser halten, weil sie sich vor dem Sabber ekeln, aber vor einem Hundeklo im Wohnbereich anscheinend nicht.

    Der Mensch ist doch recht merkwürdig und mitunter schwer zu verstehen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Gut - damit sind wir aber wieder bei persönlichen und nicht sachlichen Argumenten, oder? :D

    Es ging ja hier nicht darum, warum du ein Problem damit hast, sondern was generell das Problem sein könnte - da ist die Geruchsbelästigung vielleicht ein Argument - genauso kann man aber Gegenargumente anführen.

    Z.B. dass man vielleicht noch einen separaten Raum für das Hundeklo hat (wer sprach vom Wohnzimmer?) und dass man das ja nicht nur einmal in der Woche, sondern in eben so einem Turnus wie auch ein Katzenklo sauber machen könnte. Und ein Katzenklo riecht nun mal auch nicht gerade besser..... ;)

    Die Größe des Hundes empfinde ich nach wie vor nicht als Argument - oder was ka... größere Hunde für utopische Haufen? Ob das nun 5 x 5 cm oder 20 x 20 cm sind, die da vollgesch.... werden, ist doch - im wahrsten Sinne des Wortes - ziemlich wurscht... :lol:
    Und zum Hinhocken braucht auch ein Neufundländer nicht mehr als einen halben Quadratmeter, oder? :D


    Zitat

    Böse und provokative Bemerkung dazu, wenn´s erlaubt ist: Klar - lieber sch.... sie den Nachbarn ins Gemüsebeet, Hauptsache, Du mußt das net wegmachen in Deiner Wohnung...... Wer sonst reinlangt, ist ja wurscht.....
    Sei mir net bös, aber passiert mir in meinem Garten ständig (und ich find das richtig, richtig widerlich), deswegen wollt ich das mal gesagt haben

    Wenn du mich gefragt hättest, hätte ich dir so eine "böse und provokative Bemerkung" auf meine Kosten und mit meinem "verfälschten" Zitat "nicht erlaubt" - aber du fragst ja scheinbar nur "sarkastisch" und "polemisch"... :pfeif:

    An sich wäre ich nicht bös über das Statement an sich - bin es aber schon darüber, dass du mich offensichtlich absichtlich falsch verstehen willst, bzw. nicht völlständig zitierst.... - diese Unsitte, immer nur einzelne Abschnitte, die einem gerade in den Kram passen, rauszupicken und darauf eine "Unterstellung" aufzubauen, finde ich, gelinde gesagt, daneben.
    Wenn du was zu sagen hast, mach es mit eigenen Worten, aber nicht mit einem verunstalteten Zitat von mir.

    Ich hatte folgendes geschrieben:

    Zitat

    - Arbeit/Finanzen/Umweltbelastung bzgl. Streu kaufen, Klo reinigen, Dreck entsorgen (deswegen käme für mich auch keine Wohnungskatze in Frage)

    - das ergibt einen völlig anderen Sinn, oder?

    Mir geht es um Arbeit/Finanzen/Umweltbelastung bzgl. des Dreck entsorgens - und damit meine ich die Unmengen von Katzenstreu, die anfallen..... - das ist auch der Grund warum ich keine (Wohnungs-)Katze/n habe.
    Das Katzen, genau wie Füchse, Marder, Hunde etc. sich draußen "entsorgen" kann man nicht verhindern und auch nicht, dass es mal nicht auf dem eigenen Grundstück passiert - wenn sie das auf deinem Grundstück tun, ist das ärgerlich, aber sicher nicht die Absicht des Freigängerkatzenhalters.... - sicher lassen sich da aber auch andere Lösungen finden.....

    Aber schön, dass du mal einen "bösen und provokativen" Spruch loslassen konntest - wenn's denn hilft.....

    Zitat

    Hier sind einige Hundestrände aufgelistet, musst nach ganz unten durchscrollen.
    Ganz viel Spaß! http://www.meer-usedom.de/insel_usedom.html

    Ich will ja nicht meckern..... ;) aber wenn die Seite nicht überarbeitet wurde, eignet sie sich nicht, um nach Hundestränden zu suchen - die Links führen nur auf die Seiten zu den jeweiligen Orten.

    Empfehlenswerte Seite für den Überblick bzw. Beschreibung zu den Hundestränden:
    http://www.insel-usedom-wollin.de/hundestrand.html

    Trotzdem hast du natürlich Recht - Usedom ist toll!! :D

    Zitat


    Die Frage, ob sich Hunde, die nur annähernd die Größe meiner erreichen, auf einem Hundeklo lösen könnten, verneint sich doch von selbst.

    Ich versteh's immer noch nicht - wieso soll das ein Argument sein?
    Ich kenne eine Hundehalterin, deren vier Pudel lösen sich (manchmal) auf einem 1,5 x 1,5 m großem Hundeklo - was sollte da nun der Unterschied zu einem großen Hund sein (davon abgesehen, dass es für vier Hunde sicher noch "unmöglicher" ist...?)?

    Zitat


    Na, ganz einfach. Wir machen´s wie mit unseren Männern. "Hinsetzen zum Pinkeln!" :D

    Spaß bei Seite.

    Spaß ?
    Ein Rüde muss ja nicht mit erhobenem Bein pinkeln - meiner setzt sich tatsächlich auch hin.... insbesondere wenn's arg drückt und er einfach nur "laufen lässt" bzw. wenn er nicht markiert - also z.B. in seiner "Pinkelecke" im Garten bzw. hinten auf der Wiese.

    Davon abgesehen denke ich, wird man wahrscheinlich eher bei kleinen Hunden dazu neigen, sie auf ein Hundeklo zu gewöhnen - anderseits sehe ich bei ausreichendem Platz keinen großen Unterschied zu großen Hunden.
    Auch das "Beinhebe"-Problem kann man, wenn man es denn unbedingt will, sicher auch lösen und ist nicht unbedingt ein Argument dagegen.
    Ebenfalls diese "Hund macht das nicht gern"-Argument.
    Katzen machen das auch nicht gern und werden in Wohnungshaltung dazu "gezwungen"....
    Und ich kenne hier auf dem Dorf (leider) genügend Zwingerhunde, die auf ihren 15 m² (wenn der Zwinger denn überhaupt mal so groß ist) machen müssen... - genauso die Tierheim- und Tierschutzhunde - fast alle müssen in ihrer näheren Umgebung, teilweise mit Dach überm Kopf und oft ohne Streu/Sand etc. machen.

    Soll jetzt nicht heißen, dass ich das gut finde - aber so läufts nun mal (im wahrsten Sinne des Wortes) und es scheint da kein größeres Problem zu sein....?!

    Für mich selbst wäre es eben nicht die Vorstellung von artgerechter Tierhaltung, die ich selber praktizieren möchte - ich würde es aber auch nicht gleich und ohne alle Gesamtumstände zu kennen, verteufeln/verurteilen.....

    Vorteil:
    - wenn man krank ist und nicht raus kann oder unvorhergesehen länger nicht nach Hause kommen kann, ohne dass man jemand anderen hat, der mit Hund rausgehen könnte, kann der sich zumindest erleichtern und muss nicht einhalten, bis er "platzt"... ;)

    Nachteil:
    - sind die Hunde erstmal das "Geschäft erledigen" auf so Schotter in der Wohnung/Haus gewöhnt, machen sie es manchmal nur noch schwer draußen und/oder auf anderen Untergründen....
    - Geruchsbelästigung
    - Arbeit/Finanzen/Umweltbelastung bzgl. Streu kaufen, Klo reinigen, Dreck entsorgen (deswegen käme für mich auch keine Wohnungskatze in Frage)
    - Diskrepanz mit eigenem Verständnis von artgerechter Tierhaltung (s. Klammervermerk oben)

    Diese hier:
    https://www.dogforum.de/barf-allgemein…ii-t146746.html
    https://www.dogforum.de/barfer-was-kom…-2-t146074.html


    Und kurz als Ergänzung, leicht OT, wollte es nur nicht noch woanders posten "müssen...":
    http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php (wobei die da von 2 % ausgehen....)
    http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung_001.php
    http://www.barfer.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf

    Generell wäre ich bzgl. Erhöhung der Futtermenge eher vorsichtig mit Erhöhung der Fleischration (Proteine!!), sondern würde das, wie gesagt, eher über Kohlehydrate und Fett abdecken.

    Wie ich finde, ein guter, kleiner Artikel über Fette/Öle:
    http://www.hundohneleine.de/hunde/fette.html
    auch die anderen Seiten finde ich nicht schlecht:
    http://www.hundohneleine.de/hunde/ernaehrung.html

    Auch noch mal zur Menge Fett/Öl:
    http://www.tierliebe.at/threads/wievie…-der-hund.6324/
    (ohne eine Diskussion lostreten zu wollen - aber demnach würde ein 16 kg-Wickey-Hund 160-240 g Fett vertragen - das ist vom Gewicht her ca. ein dreiviertel Päckchen Butter).....

    Das hört sich wirklich super an....

    Genau deswegen habe ich nachgefragt - wir haben das ja bis heute nicht gewagt (Treffen mit Vorbesitzerin von Sam) - sie und auch wir hatten irgendwie "Bammel", dass seine (Sam's) Reaktion ganz anders ausfällt und haben uns erstmal gegen eine Wiedersehen entschieden.
    Aber Sam war auch fast 6 Jahre bei der alten Familie und dort gab es keine "Probleme"..... umso schöner also zu sehen, dass eine Umgewöhnung bzw. Gewöhnung an neue Familie auch sehr schnell gehen kann, wenn dort die Gegebenheiten besser zum Hund passen, als zuvor... :)

    Und auch wenn es vielleicht ganz, ganz hinten immer noch ein bißchen schmerzt, Sandra, weißt du doch, dass du so die beste Entscheidung für Finnie (und somit auch für euch) getroffen hast - ein bessers Zuhause hätte er doch kaum finden können!

    Ich bin auf weitere Geschichten und Bilder gespannt........
    (übrigens auch von euch - der "Bootsmann-Thread "verwaist" momentan ja etwas.... ;) )

    Uih - das wusste ich gar nicht, als ich gestern fragte, wie es bei euch aussieht...... - also auch von mir/und
    "Alles Gute zum Geburtstag" (nachträglich...) :party2:

    Die Bilder zeigen einen fröhlich lachenden Finnie - das ist schön :smile:
    die Geburtstagstorte ist toll :gut:

    ....und auch, dass ihr einen Garten habt, du so bemüht um ihn bist, es mit den Katzen gut klappt - und ihr euch sogar schon mit Sandra & Co. getroffen habt...
    Was hattet ihr da für einen Eindruck - Wiedererkennen der Hunde/Menschen, Harmonie Finn/Bootsmann und bei/nach erneuter "Trennung"...??!