Zitat
Die Silouhette ist genau die gleiche im Dunkeln und an den zwei Ansagen kanns ja wohl nicht liegen
Ich denke schon, dass die Silouhette bzw. vielleicht eher die Art der individuellen Bewegungen für den Hund unterscheidbar ist.
Zumindest habe ich mich schon oft gefragt, wie meine Hunde mich an einem realtiv vollem Spaziergänger-Strand im Freilauf (und der kann beim Spielen auch mal 100 m entfernt sein) immer zuverlässig wiederfinden.
Und zwar nicht suchend, sondern zielgerichtet (auch auf Distanz) - und dass auch mit dem Wind und auch wenn man zwischendrin z.B. die Jacke ausgezogen hat und nun eine andere Farbe trägt.
Ich erkläre mir das zumindest so, dass es irgendwie die individuelle Körperhaltung/-bewegung sein muss - da Hunde eh viel auf Körpersprache und da auch auf kleine Nuancen achten, ist das vielleicht nicht so weit hergeholt??
Bzgl. "Ansage": wenn eine Ansage richtig dosiert wurde, eindrucksvoll war und für den Hund die richtige Verbindung zum (unerwünschten) Verhalten ersichtlich wurde , sitzt sie auch schon nach einem Mal....
Ich habe meiner Hündin (ein)mal klar machen müssen, dass ich es nicht toleriere, wenn sie Nachbars Hühner jagt - offensichtlich habe ich ihr das so deutlich gemacht (ohne Schlagen oder Schmerzen, nur nachdrücklich und exakt im richtigen Moment), dass sie seitdem die Hühner nicht mehr mit dem Poppes anguckt, selbst wenn die vor ihrer Nase gerade über den Zaun flattern.
Andere Hühner sind durchaus noch interessant, da reicht dann aber ein mahnendes Räuspern....
Also vielleicht kann deine Fini anhand der Silhouette bzw. des individuellen Bewegungsmusters durchaus unterscheiden, dass es "eure" Katze ist und deine Ansagen waren vermutlich so deutlich platziert, dass sie auch weiß, dass diese Katze tabu ist.....