Beiträge von ForNic

    Ich war gestern auch überrascht, als plötzlich der eigene Foto-Thread nicht mehr angezeigt wurde (ich gehe meist nur über "Eigene Beiträge" rein) und musste dann etwas suchen bis ich den Ankündigungs-Thread für die Änderungen fand:
    https://www.dogforum.de/neue-g…heute-online-t165580.html


    Schlecht finde ich das nicht - zumal man den Eindruck hat, dass ja tatsächlich mal ein bißchen Kritik angenommen und nun so auch umgesetzt wurde. Vielleicht hätte man alle per PN auf die "Neuerungen" hinweisen können, das hätte sicher eine Menge Nachfragerei und Verwirrung erspart, erzeugt aber vermutlich zuviel ""Traffic", als wenn jeder selbst auf die Suche geht..??



    Zu dem anderen Thema:
    ich habe manchmal das Gefühl, dass (ich?) gern mal missverstanden werde....?? :D
    Vielleicht drücke ich mich ja aber auch nur falsch aus..?? :???:
    Ich habe doch nirgendwo geschrieben, dass eine Mehrheit eine Minderheit unterdrückt/unterdrücken sollte oder diese sich bedingungslos anpasssen muss - sondern nur von Rücksichtnahme und (freiwilliger) Anpassung geschrieben?!
    Und davon, dass man nunmal damit leben muss, dass man - wenn man einer Minderheit angehört - nicht Allen bzw. der "Mehrheit" mit seinem Tun gefällt?
    Das liegt doch nunmal in der Natur der Sache - und wenn ich mein "Minderheiten"-Ding gern mache, dann muss ich mir eben eine etwas dickere Haut anschaffen, was die Meinung der "Mehrheit" angeht, bzw. ich muss mir überlegen, wo und wann ich meine Dinge auslebe, wenn ich nicht angesprochen/kritisiert werden möchte.


    Es ist halt so, dass viele Menschen in dicht besiedelten Gebieten leben und da sollte schon jeder ein bißchen aufpassen, dass er anderen nicht allzu sehr auf die Füße tritt (ob mit Haustieren, Gesinnung etc.pp.) oder nur auf seine eigenen "Rechte" pocht - ansonsten gibts eben halt schnell gereizte Stimmung, Kloppe oder andere Übergriffe, die ja wohl keiner will.
    Es ist halt nunmal nicht so, dass jeder mit Allem klar kommt und wir mit Fremden in einer "Rosa-Wolken-Welt" leben, in der jeder machen kann, was er will.... - dafür gibts (moralische) Regeln und Gesetze - und warum werden die wohl (leider?) immer mehr.... ?? (und die moralischen im Umkehrschluss leider immer weniger - da stellt sich die Frage nach dem Huhn und dem Ei...) ??

    .
    Naja - das ist bei uns z.B. anders und ich finde, mit Respekt hat es nicht viel zu tun, wenn die "Dörfler" ihre Hunde ohne regelnden Eingriff Tag und Nacht bellen lassen, weil "das nunmal dazu gehört"... - das nervt (mich) auch auf dem Dorf.... :/
    Und Respekt für andere und deren Bedürfnisse würde für mich dann eher bedeuten, da regelnd einzugreifen.


    Und in der Stadt wohnen nunmal meist mehr Leute auf engem Raum und da ist natürlich noch größere Rücksichtnahme angesagt. Ich kann aber z.B. von Berlin diese vielen, schlechten Erfahrungen gar nicht bestätigen - aber das Thema hatten wir - glaube ich - schon mal.... ?? :???:


    Man muss sich, glaube ich, einfach nur ein dickeres Fell anschaffen und alles nicht so eng sehen - "Meckerer" gibts immer und zu jedem Thema - vielleicht haben sie ja auch schon schlechte Erfahrungen mit Hunden bzw. deren Haltern gemacht....?
    Nebenbei sollte man sich auch noch vor Augen halten, dass in Deutschland nur ungefähr 10 % der Bevölkerung (falls es noch aktuell ist ?) einen Hund halten - man also in der Minderheit ist und sich zwangsläufig ein bißchen anpassen / Rücksicht nehmen muss.


    Ganz davon abgesehen finde ich deinen "Prüfer" bzw. seine Test in dieser Form und Ausprägung schon krass - das kenn ich selbst vom Wesenstest nicht so heftig.... :verzweifelt:
    Ich hätte mir das vermutlich verbeten, bzw. die Prüfung unter diesen Bedingungen höchstwahrscheinlich abgebrochen (bei manchen -sensiblen- Hunden kann sowas reichen, wenn es tatsächlich in dieser Härte abgelaufen ist, um ein Trauma zu erzeugen.... ) - zeugt für mich echt nicht von Sachverstand des Prüfers.... :/

    Zitat

    Wow, es ist noch so schön leer an den Stränden bei Euch. :gut:


    Aber ich nehme an, das wird sich spätestens dieses Wochenende schlagartig ändern. Das ist etwas was mich an Usedom sehr stört. In der Saison mag ich da gar nicht mehr hin.


    Da hast du recht - im Juli und August ist es wirklich sehr voll.... - aber das ist es dann überall am Meer...
    - wir meiden die Insel bzw. Strandorte dann aber hauptsächlich wegen des (Auto-)Verkehrs....
    .... und wenn man sich ein bißchen abseits der ausgelatschten Touristenpfade bewegt - finden sich auch in der Hochsaison noch solche Plätze:


    Letztes Jahr - 04. Juli:




    Letztes Jahr - 16. August:





    Aber vielleicht sollte ich das gar nicht so laut sagen bzw. schreiben/zeigen.... :hust: - dann bleiben diese Plätze wenigstens noch ein paar Jährchen so.... :D ;)

    .
    Hab noch ein paar Bilderchen von gestern.....


    Usedom hat auch viele schöne Wälder.... (und dies hier nur drei Schritte vom Strand entfernt):




    Und "Steinstrände" ;) :




    Meine beiden fühlen sich hier wohl:




    und die beiden auch:




    (ganz hinten sitzen eine Möwe und ein Kormoran)



    Schöne Grüße von "die Füße" :D




    Bis bald.... und viel Spaß auf Usedom - für alle, die bald herkommen.....

    PinguinEmmi:
    das oben verlinkte "die Welt (Haus) steht Kopf" ist übrigens was für Kinder....
    Ebenso das "Wildlife Usedom" (denke ich - habe wie gesagt, nicht so viel Ahnung von Kindern - das stelle ich mir für Knirpse aber auf jeden Fall spannend vor - da gibt es z.B. auch einen "Streichelzoo".. - was man selber so von ausgestopften und drapierten Tieren hält - nun ja... ).
    Guck mal - da habe ich diesen Überblick hier gefunden:
    http://inselbaeder.usedom.de/a…b/meer-fuer-familien.html


    Das erste - die "Phänomenta" - ist auf jeden Fall auch einen Besuch (für größere und kleinere Kinder) wert - das hat selbst uns großen Spaß gemacht - und man kann gleich noch das U-Boot, das Historisch-Technische- und das Spielzeug-Museum "mitnehmen"....

    .
    Das mit dem Haus auf dem Kopf ist das hier:
    http://www.weltstehtkopf.de/index.php/de/
    ich muss gestehen - wir waren noch nicht drin..... :ops:


    Feedback von anderen Besuchern ist bisher gewesen: "mit Kindern toll, für Erwachsene auch ganz witzig - aber der Eintrittspreis ist überteuert."
    Aber das mit den (Eintritts-)preisen ist mittlerweile bei fast Allem hier so - und das muss ja jeder selbst entscheiden, ob man sich das leisten will/kann.
    Reingehen will ich auch irgendwann mal....


    Zu den Hunden:
    "Offiziell" ist jetzt überall Leinenzwang - an den Hundestränden "natürlich" nicht.
    Ich weiß, bzw. musste es selbst verwundert erleben - an der Nordsee gibt es Hundestrände, an denen auch Leinenzwang gilt - da heißt Hundestrand nur, dass der Hund überhaupt eine Pfote in den Sand setzen darf - das ist hier nicht so - die Hunde können sich an den Hundestränden frei bewegen.
    Wobei es auch da meist so gehandhabt wird, dass die Hunde bei einem bleiben, also nicht völlig frei und allein über den Strand stromern - manche andere Hunde mögen es ja nicht unbedingt, wenn plötzlich jemand fremdes an "ihrem" Strandkorb steht.
    Aber an der Wasserlinie der Hundestrände ist immer freies Laufen, Toben und Plantschen angesagt - die Hunde miteinander, wenn sie mögen oder die jeweiligen Hund/Herrchen-Teams - momentan ist es auch noch so "leer", dass man sich da etwas Abstand gewähren kann.
    Am "normalen" Strand müsst ihr sehen, wie voll es ist (hängt natürlich extrem vom Wetter ab).
    Wenn so wie gestern tolles Wetter ist und doch schon einige sonnenbaden, nehmen wir unsere Hunde im Bereich der Orte, wo noch Strandkörbe am Strand stehen, meist an die Leine bzw. behalten sie im "bei uns".
    Außerhalb der Orte bzw. Strandkorb- und meist angrenzenden FKK-Zonen wird die Menschendichte meist deutlich geringer und da lassen wir unsere beiden dann auch frei laufen, auch wenn's kein Hundestrand ist.


    Du siehst ja die Fotos - menschenleer - zwar kein Hundestrand - aber warum sollte man sie da nicht laufen lassen...?? Wir versuchen aber auch immer Rücksicht zu nehmen, rufen die Hunde bei "Gegenverkehr" ran bzw. passen auf, dass sie sich neben Menschen nicht schütteln und weichen bei entgegenkommenden, angeleinten Hunden etwas nach oben aus - so hatten wir in all den Jahren noch nie Probleme (trotz Freilauf über die ganze Saison).


    Also macht das einfach ein bißchen nach Gefühl und gesundem Menschenverstand - dann geht das auch am restlichen Strand (außerhalb der Orte) ganz prima mit dem Freilauf.
    Was ich euch auf jeden Fall noch empfehlen würde ist ein Deichspaziergang am Achterwasser und eine Runde um den Wolgastsee (Korswandt - bei Ahlbeck).


    Viel Spaß - und macht viele, schöne Fotos ..... :smile: